9.3 TiD Bj 2005 mein schlechtester Saab
Ich bin seit 16 Jahren Saab-Fahrer und hatte fast alle 900er bzw 9.3 Modelle.
Juni 2005 habe ich mich zum Kaufeines 9.3 TiD entschlossen: Der größte Fehlkauf, Ärger ohne Ende!
13 Dezember 06 : Austausch Katalysator und Russpartikelfilter
29 Dezember 06 : Austausch einer Pumpe (weiss nicht mehr genau die Bezeichung)
15. April 2007: Totalausfall des Fahrzeuges ; major electronic problem, Austausch verschiedener Teile
Im Folgemonat nach Ablauf der Garantie kam es zu folgenden Schäden:
26 Juli 2007 : Austausch Abgasrückführventil
04 August 2007: Austausch Kraftstoffühler
26. August 2007: Temporärer Ausfall der Servolenkung
Dezember 2007: Ansaugkrümmer und Stellmotor defekt
Nach Ablauf der Garantie keine Reperatur auf Kolanz!!
Meine Tochter fährt meinen alten Saab 900 Bj. 97 (13o Ps) . Hat 320.000 km. Null Probleme mit der Maschine !!! Die Kiste läuft wie ein Uhrwerk.
Ich selbst fahre im Sommer ein 900 Cabrio Bj 96 (150) mit 240.00 km. Null Probleme !
Ich bin maßlos entäüscht von der Qualität des Fahrzeuges aber auch von der Tatsache, dass Saab sein Klientel mit offenen Augen verliert, denn bisher erhielt ich nach Ablauf der Garantie kein Entgegenkommen. GENERAL MOTORS lässt grüßen !!!
Wer machte ahnliche Erfahrungen.
Gruß Gerd
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von racman67
hallo an alle,
ich lese hier immer wieder das der 3,0 V6 diesel von isuzu ist.....
Meine Frage:
ist der komplette Motor Baugleich beim Saab / Opel / Renault ???
hallo
der rumpfmotor ja
nebenaggregate nein oder jaein
betreffend turbo: habe keine ahnung
lg
g
Hallo zusammen,
bin heute einen 93 SC 1,9TID My06 ca. 800km auf der BAB gefahren.
Ich muß sagen ich bin begeistert von diesem Fahrzeug.
Kann die Kritik von geerdino nicht so ganz nachvollziehen.
Fahrzeug läuft locker 220km/h. Kleines Rennen mit Vectra 3,0 D geliefert.
Beschleunigung bis 170km/h sehr gut. Rest bis Endgeschwindigkeit etwa verhalten.
Fahrwerk top ohne Sportfahrwerk. Bodenwellen werden gut weggesteckt.
Kurvenlage auch bei hohen Geschwindigkeiten vorzüglich.
Also ich bin begeistert von dem 93 SC 1,9Tid.
Gruß
Aero93
@ Areo 93
WENN mein Auto dann mal länger als 3 Monate störungsfrei läuft, dann bin ich auch begeistert davon.
Natürlich hat er eine gute Kurvenlage, läuft 220 km/h etc.
Aber das war gar nicht der Grund warum ich den Thread geöffnet habe. Schau nochmals auf die Mängelliste. Diue letzte Reperatur betrug übrigens 1000 €uro - aus eigener Tasche bezahlt- nix Kulanz ! Und das nach nur 30 Monaten.
Dies ist mein 8. Saab - und es war der letzte den ich gekauft habe.
Der 1,9 TiD/CDTI/JTD gilt als sehr robust. Probleme bereiten gelegentlich das AGR-Ventil und häufiger mal die Drallklappen.
@geerdinio
Deine Mängelliste begeistert natürlich nicht wirklich. 🙁 Warum wurden Kat und Rußfilter getauscht?
Das mit der verwehrten Kulanz ist natürlich ärgerlich und im 3. Jahr eigentlich unüblich. Allerdings tut Saab sich schwer, bei Beträgen unter/um die 1000 € Kulanz zu gewähren. Nennt sich Bagatellgrenze, unter der es dem Kunden zumutbar ist, selbst das Portemonnaie zu öffnen. Oder paßte das Checkheft nicht?
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geerdinio
Dies ist mein 8. Saab - und es war der letzte den ich gekauft habe.
Ich kann das Abstrafen verstehen, wenn man so gequält wurde vov Herstellerservice und dem Fahrzeug selbst. Aber glaube nicht, dass Dir dies nicht mit jeder anderen Marke auch passieren kann. Leider. Vielleicht sind ein paar Hersteller, wie z.B. die sagenumwobenen Lexus, ausgenommen. Aber bei den (allen!) deutschen Nobelherstellern kenne ich solche Montagsautos vom Hörensagen.
kann nur danke sagen,
mein 3,o l diesel läuft wieder, turbo ausgetauscht weil irgendein ventil geklemmt hat....das sche... ventil kostet 3.63€
nun habe ich den turbo kaufen können, aber immer noch billiger als neuteil im tausch "nur" 880+ versand.
ein schnäppchen im gegensatz zum hersteller ca 3.000 € dann noch einbau.... das ist früher ein neuer kleinwagen gewesen.. sagenhaft, heutzutage ist man als käufer das versuchskanninchen für die hersteller.
danke an alle die geholfen haben.
servus
racman 67