9-3 Kaufberatung

Saab 900 I

Hallo
seit langem liebäugele ich mit dem Kauf eines Saab 9-3 und da ein Fahrzeugwechsel kurz bevor steht, würde ich gerne eure Meinung einholen.

dieser

und der

wären zur Zeit meine Favotiten.

Der vom Händler ist jünger, hat dafür mehr runter.
Der von privat hat Alarmanlage und Nebelscheinwerfer als Mehrausstattung.

Worauf ist sonst zu achten?
Ölwechselintervalle wegen Turbo?
Pixelfehler, klar? Sonst?
Preislich erschint mir der Händlerpreis doch etwas zu hoch, nach Garantie müsste man fragen.
Bei Privat fäne ich 6.500 Euro angemessen. Der letzte Service war bei 79000, was steht bei 100 000km so an?

Beste Grüße

Christian

21 Antworten

Ich weiß, was stelo sucht!😁

Einen 9-5 Kombi mit komplettem Hirsch-Tuning, wenig gelaufen für 5000€...😁
Modelljahr 2003 oder 2004...in schwarz...innen kein beige, wegen den Kindern.

Kleiner Tipp für wirklich Suchende!!!
Saabhändler bei SAAB.de aussuchen, anklicken und deren Gebrauchtwagen-Stand durchsuchen.
Autoscout und mobile.de sind nicht immer von allen Händlern beliefert/benutzt/genutzt.

Hallo Chris,

was mir bei deinen Angeboten auch aufgefallen ist, die sind alle so um die 100tkm. Dort fällt dann überall demnächst die 110tkm Inspektion an, die eine der teuersten ist (z.B. Riemenwechsel, der allein schon ein paar Hunderter kostet. Ich habe in einer freien Werkstatt dafür ca. an die 400,- gezahlt, dürfte bei Saab dann noch teurer werden).
Evtl. würde es auch Sinn machen nach Autos zu schauen die diese Inspektion bereits hinter sich haben, d.h. mit so ca. 120tkm auf der Uhr.
Der 9-5er mit 150 PS wurde hier teilweise schon als etwas untermotorisiert angemerkt, hat halt noch etwas mehr Gewicht gegenüber dem 9-3er (aber man sitzt halt sehr gut drin).

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
Gruß,
Frank

 (z.B. Riemenwechsel, der allein schon ein paar Hunderter kostet. Ich habe in einer freien Werkstatt dafür ca. an die 400,- gezahlt, dürfte bei Saab dann noch teurer werden).
 

Ich habe für Riemen und BEIDE Spannrollen zusammen 80 EUR bezahlt, der Riemen alleine hat 20,50 EUR gekostet und der Einbau geht auch recht schnell.

400 EUR sind jenseits von gut und böse ....

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Ich weiß, was stelo sucht!😁

Einen 9-5 Kombi mit komplettem Hirsch-Tuning, wenig gelaufen für 5000€...😁
Modelljahr 2003 oder 2004...in schwarz...innen kein beige, wegen den Kindern.

Kleiner Tipp für wirklich Suchende!!!
Saabhändler bei SAAB.de aussuchen, anklicken und deren Gebrauchtwagen-Stand durchsuchen.
Autoscout und mobile.de sind nicht immer von allen Händlern beliefert/benutzt/genutzt.

RICHTIG....

wobei: es dürfe auch 5.500€ sein 😁

Innenfarbe muss schwarz sein. Ich kann andere Lederfarben nicht leiden.

Habe diese Woche einen 95HP (leider Limo, sonst wäre er gekauft) gefahren. Ich bin etwas ernüchtert ob des "Bums", wenn ich meinen kleinen 9-3 denke. Der geht vergleichsweise richtig ab. 🙂

Edit: bei saab.de sind die Gleichen drin, leider keine Mehrauswahl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steffen9976


@stelo
Ein sportlicher und geräumiger Elch? Da bleiben nicht viele Alternativen. Damit das Leistungsgewicht vergleichbar mit deinem ist, bleibt eigentlich nur der 9-5 V6 oder der V70 T5 und die Individualisierung beginnt wieder von vorn.

9-5 V6??? Was soll ich denn damit? Sprit unnütz verbrennen? V70T5 ist o.k., "R" ist besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo



9-5 V6??? Was soll ich denn damit? Sprit unnütz verbrennen? V70T5 ist o.k., "R" ist besser 😁

ah ja, 4 Zylinder = sparsam, 6 Zylinder = Säufer - und der Volvo mit seinen 5? Vielleicht ein sparsamer Säufer 😁😎

Wenn du einen für 5000-5500€ findest der dir nicht so ganz zusagt, sag bescheid. Den guck ich mir dann an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Steffen9976


Wenn du einen für 5000-5500€ findest der dir nicht so ganz zusagt, sag bescheid. Den guck ich mir dann an. 😁

Warum sollte ich Dir meine Tipps verraten? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen