9-3 Cabrio - Welche Motorisierung ist die Beste???
Hallo zusammen,
wir denken mal wieder über die Anschaffung eines 9-3 Cabrio nach. Was gibt's in Sachen Motor zu beachten?
Sind 131 PS (2.0i) wirklich zu wenig?
Gibt's Unterschiede zwischen 154 PS (Trionic5) und 150 PS (Trionic7), die man auch merkt?
Ist von den 2.0T mit 185PS (oder mehr) bei >100.000 km eher abzuraten?
Gibt's sonst noch Dinge, die man bei verschiedenen Baujahren beachten sollte?
Fragen über Fragen...
Vielen Dank im voraus,
Peter
P.S. Ich hatte mal ein 900II Cabrio mit 2.3 150 PS, bin also nicht ganz unbeleckt...
18 Antworten
Na, die 280 ps schrien geradezu nach freiem Lauf... Ich frage mich heute noch, warum mir die als Leihwagen gerade solch ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben... Mir soll's recht sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Na, die 280 ps schrien geradezu nach freiem Lauf... Ich frage mich heute noch, warum mir die als Leihwagen gerade solch ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben... Mir soll's recht sein 🙂
Mit Speck fängt man Mäuse!🙂
Nur, wenn sich die Mäuse den Speck (noch 😁 ) nicht leisten können...
Aber ich verstehe schon worauf Du hinaus willst! Der Wagen war nämlich wirklich spitzenmässig; kein einziger Negativpunkt - ich hätte ihn am liebsten behalten....
Auch mit dem Cabrio möchte ich auf der Autobahn auf der Langstrecke mal etwas schneller unterwegs sein und auch nicht ständig von den TDIs bedrängt und abgehängt werden, da braucht man im Saab schon etwas mehr als 150 PS. Und schließlich fährt man auf der Autobahn selten offen. Auf der Landstraße würde der 1,8t ausreichen, aber auch dort macht es Freude, mal etwas zügiger zu überholen.
tinkus