9-3 AERO vs 9-3 VECTOR 2.0T
Hallo Zusammen,
ich schwanke zur Zeit zwischen diesen beiden Modellen (Limousine), kann mir jemand "Erlebnisberichte" zu diesen Modellen liefern?
Besten Dank für euere Mithilfe.
44 Antworten
Hallo ,
bin absolut neu hier und bräuchte zum gleichen Thema auch mal paar Infos.
Haben uns gestern folgendes Auto angesehen:
http://mobile.de/.../da.pl?...
Saab 9-3 2.0t Vector 12999 Eu und 60000Km. Bj.11/02 / Mobile.de
Innen und Außen sehr gepflegt -Service alle 30000Km +Tüv/AU neu-Dekra Siegel
Fahrgestellnummer:YS3FF45S131014698
Bin damit gefahren, Radlager werden noch getauscht, ansonsten geht er wie Schmidts Katze. Gibt es da ewatige Besonderheiten auf die man Achten sollte???
Soll ein Alltagsauto sein.
Besten Dank für eure Hilfe
Wollte eigentlich einen BMW 320i haben, aber hier ist der Preis heiß!
Zitat:
Original geschrieben von offroader
Turboloch? Schon mal den Drehmomentverlauf eines gehirschten 1.8t mit 195 PS und 310Nm angeschaut? In Verbindung mit einem Automatikgetriebe kann ich über mangelnden Durchzug absolut nicht Klagen - im Gegenteil!
Und die rauchenden Treckermotoren lassen wir doch lieber aus dem Spiel ;-)
ich würd an deiner stelle nicht so die große lippe riskieren, mit den bissl drehmoment und dem fehlenden hubraum da 😁
🙂
Zitat:
Original geschrieben von tilo68
ich würd an deiner stelle nicht so die große lippe riskieren, mit den bissl drehmoment und dem fehlenden hubraum da 😁Zitat:
Original geschrieben von offroader
Turboloch? Schon mal den Drehmomentverlauf eines gehirschten 1.8t mit 195 PS und 310Nm angeschaut? In Verbindung mit einem Automatikgetriebe kann ich über mangelnden Durchzug absolut nicht Klagen - im Gegenteil!
Und die rauchenden Treckermotoren lassen wir doch lieber aus dem Spiel ;-)
Was die Dieselfraktion immer mit dem Drehmoment hat und damit oft noch angibt 😮
Ich hab und brauch kein Drehmoment aber 6 Gänge, 2,8 Liter und (noch) 250 PS 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bob48
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bob48
Was die Dieselfraktion immer mit dem Drehmoment hat und damit oft noch angibt 😮Zitat:
Original geschrieben von tilo68
ich würd an deiner stelle nicht so die große lippe riskieren, mit den bissl drehmoment und dem fehlenden hubraum da 😁
Ich hab und brauch kein Drehmoment aber 6 Gänge, 2,8 Liter und (noch) 250 PS 😁
ohne hubraum und drehmoment und vollbeladen und dann noch ein berg, na dann gute nacht 😁
schrieb es nur weil er mit seinen 1,8l und 195ps und 310 nm so angibt 🙄
gegen deine daten hab ich natürlich nichts einzuwenden 😰 , hät ich auch gern, fahr dafür zuviel, wird mir dann zu teuer 😎
u.mueller71
klingt ganz gut nur 175 PS sind meiner Meinung und Erfahrung nach zu wenig um auch mal zügig voranzukommen. Der Wagen ist dafür eigentlich viel zu schwer. Ich hatte bis vor ein paar Monaten das "alte" AERO Cabrio (MY2003) mit 210 PS. Davor einen 9-3 MY2000 mit 150 PS und als ich mir das neue Modell in 2003 zulegte war ich von den Fahrleistungen des 175 PS Cabrios enttäuscht.
Bisher waren alle meine Saab Cabrios sehr alltagstauglich.
Zitat:
Original geschrieben von ;-)LLI
Leichtfüßig? Abgesehen von dem riesen Turboloch, welches sich erst schließt, wenn man von den Polo TDI's nur noch die Rücklichter sieht.Der V6 ist klar die bessere Wahl: Teuer, Rasend schnell und einfach geil!
OLLI
... riesen Turboloch?
Also entweder verwechselst du da was oder du bist noch nie einen 99/900 Turbo gefahren, DER hat ein Turboloch!!!
Sorry, aber ein Punkt, der beim 9-3/II bemängelt wurde, war dass man nichts mehr merkt vom Turbo und nun schreibst du sowas 😁
MfG
P.S.: @ u.mueller71: schau genau ob alle Updates gemacht wurden und check auf ner schlechten Strasse ob irgendwo auch nur das kleinste Geräusch auftritt.
Wenn nicht, dann kann man das Auto empfehlen...und dann wird es richtig gut Spaß machen, v.a. wenn noch Hirsch reinkommt 😁
Hi Saab-Community,
ich lese hier gerade aus Spaß ein Bisschen mit. Habe auf der IAA, wegen der sensationellen Optik des 9-3, den Sport Combi v6 ausprobiert und muß sagen alter Schwede, als wir auf das Auto in der Tiefgarage zu kamen, hat der Begleit-Student mal lässig per Fernbedienung diese rattige Standlichtfunktion gezündet: Hammer, dieser Lidstrich. Dann ging's los: Fenster runter und mal kurz einen kleinen Gasstoß gegeben: Boah ey affengeil! Anders kann und will man es nicht beschreiben. Fand den Wagen zwar nicht überragend agil (Automatik), aber ein echt toller Expressgleiter mit sehr gutem Abrollkomfort, trotz fetter Räder.
Meine Meinung, nach einem Audi TT mit Turbo und meinem jetzigen V40 Turbo: sicherlich ist da ein Verbrauchsvorteil bei einem Vierzylinder gegenüber einem V6, jedenfalls bei gemäßigter Fahrweise, aber soundmäßig ist das ein totaler Flop. Ich hätte nicht gedacht, dass das ein so entscheidender Faktor beim Fahrerlebnis ist.
Gruß und viel Spaß mit euren schönen 9-3!
Martin
Der 6 Zyl. ist ... nett... der 4 Zyl. ist giftig. Kommt drauf an, wo/was man fährt.
Turboloch?... ne, kenn ich nicht (252PS). Ich habe Leistung genug und mit Hirschfahrwerk kriegt man sie auch auf den Boden... ohne kindisches Gequietsche.
Was aber wirklich auffällt: ich habe einen horrenden Reifenverbrauch... vorne... (keine schwarzen Streiffen, keine Geschwindigkeitsexzesse, 9 Liter im Schnitt) aber sehr viele Bergstrecken.
Im Frühling 07 montierte mir der nette Gummiman einen Goodyear Assimmetric: einfach toll, Grip ohne Ende, ruhig, sicher... und nach km 12000 war Schluss mit Profil. Ist aber nicht der erste, der so starb. Egal ob Bridgestone 050, Hankook Evo1 oder Conti del Monti...
Vorne ist die Lebensdauer ernüchternd. (schluchz)... somit rechne ich: der Benzinverbrauch ist bei mir sekundär, wenn ich aber das Gegümmele mitreinrechne... dann summiert es sich. (225/40/18) Mütz
Also ICH würde wieder den V6 nehmen... 😁😁😁😁😁
...nur soll dann keiner jammern das die Reifen so schnell unten, der Tank so schnell leer und das Grinsen so breit ist, der V6 ist der Motor der bei Saab für die puren Emotionen zuständig ist, die Vierzylinder sind emotionale Dampfhämmer, die versuchen noch vernünftig zu sein, das versucht der V6 gar nicht erst und brüllt vom ersten Gasstoss an ins Ohr "drück mich..."
Verbrauch? Ja, er verbraucht... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/203880.html
Aber ich möchte mich nicht beklagen...
Zitat:
Original geschrieben von tilo68
stolzer verbrauch 😰
Cyberax ist sicher nicht langsam unterwegs 😁 Und beim Sparversuch wurde es deutlich weniger.
Außerdem halte ich bei der Leistung den Wagen eher für sparsam.
Viele Grüße
Celeste
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Cyberax ist sicher nicht langsam unterwegs 😁 Und beim Sparversuch wurde es deutlich weniger.Zitat:
Original geschrieben von tilo68
stolzer verbrauch 😰
Außerdem halte ich bei der Leistung den Wagen eher für sparsam.Viele Grüße
Celeste
hast du auch wieder recht, bei der leistung ist das okay, kann man eh nicht mit einem diesel vergleichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Cyberax ist sicher nicht langsam unterwegs 😁
Du streust hier Gerüchte... 😁😁😁😁
Ne, hat schon was, ich meine 275 PS kauft man nicht zum langsam fahren, erklärt auch den Reifenverschleiss... ABER *holzanfass*: Die Polizei hat bis jetzt noch nichts an mir verdient, sprich ich hatte immer Glück... 😁
Für diese Maschine bin ich ehrlich gesagt mit dem Verbrach durchaus zufrieden, wie gesagt, Diesel-Massstäbe sind hier falsch angesetzt...
Hallo,
der Spritverbrauch von 10,35 l auf 100 km für 275 PS bei Cyberax ist ja schon niedrig. Noch niedriger aber ist der Spritpreis. Wo kauft man denn heute noch 10,35 Liter Super für 10,81 Euro?
Isenhagen