9*17 ET 30 215/40R17 auf nem Astra F
Mahlzeit,....
hab nen kleines Problem,..hab mir neue Felgen gekauft.Shaper Millenium in 9*17 ET30 . Sind auch schon Reifen von Nankang Sport NSII in 215/40 17 drauf. Als allererstes bricht es mich an weil ich von Nankang keine Reifenfreigabe bekomm.
Als zweites hab ich das Problem die Räder mit der gewünschten Tieferlegung unter zu bekommen, es sei denn ich kann 5mm - 10mm Federwegsbegrenzer. Aber da sagte mir der TüvMann das diese net mehr zugelassen sind,..ist das so richtig?
Gibts vieleicht irgendeine andere möglichkeit den Federweg (ETWAS) zu verringern, z.B. größere Begrenzer von einem anderen PKW (z.B. Passat), sodass man immernoch beim TÜV sagen kann,.." Aber es sind doch orginale",.. oder habt ihr da noch ne bessere Idee,...
Spielte sogar noch mit dem Gedanken 10mm Spurplatten drunter zu packen,..aber das kann ich wohl vergessen oda?
MFG
45 Antworten
da wird dann nur noch ne bestätigung benötigt das der taco korekt läuft und dann steht der 21er nichts mehr im weg.
hab schon einen fahrzeugschein von einem 1.6 8V wo 215/40 17 eingetragen sind,..ohne tachoangleich,.. und auf die 3% tachoungenauigkeit schaut mein TÜV prüfer net, :-)
http://shop.dbv.eu/pdf/00034035/34035504-100-4-56-35-29921.pdf
laut dem gutachten darfste die größe aufm astra fahren...
Ähnliche Themen
dann schau dir mal 54a an in der auflagenliste
es ist der nachweiß zu erbringen, das anzeigen von geschwindigkeitsmesser und wegstreckenzähler innerhalb der zulässigen tolleranzen liegen. sofern eine angleichung durchgeführt wird, ist dies bei der beurteilung weiterer radreifenkombinationen zu berücksichtigen.
Guten Abend..
hat jemand schon erfahrung mit 7,5 X 16 Zoll ET35 Lochkreis 4/100 Felgen mit 205/45 R16 Bereifung an einem Astra F CC...
da ich jetzt gelesen habe im Gutachten das ich einen nachweis erbringen muss das mein Tacho richtig geht....
Hat jemand damit erfahrung.....oder kann ich dir gar nicht fahren....
mfg basti
also ich hab mal eben was nach geguckt.....bei 205/45 R16 ist der Abrollumfang 1800mm und im Gutachten steht 1935 ( siéhe Bild)
was heißt das jetzt??Ist da Tollerranz drin???
mfg basti😉
Deine Seite vom GA ist nen Witz! Wenn dann muss sich der Umfang auf eine Reifengrösse beziehn. Die ist zumind. auf deiner Seite NICHT aufgeführt. Wenn du noch mehr "leere" Seiten hast, solltest du die passenden Seiten für einen Astra F besorgen.
Die Differenz zum Serienreifen beträgt 1,3%. Und wäre zulässig. Aber sowas steht dann def. im GA drin.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, wenn es das GA zulässt auf 195er zu gehn. Nen 1,6er würde ich nicht mit breiten Reifen quälen wollen...
@ bassti
habe den umfang nochmal berechnet und bei mir beträgt der reifenumfang 1856,37mm, mit der tachoangleichung muss man mal schaun, denke eher das da keine notwendig ist (liegt zwischen 175/70R13 und 195/55R15(vom abrollumfang))
MfG
Nimm mal lieber 175/65/14. Das ist bei allen Astra F möglich (nur die grossen 16V gehn erst ab 185er los).
Zitat:
Original geschrieben von Basti1701
Guten Abend..hat jemand schon erfahrung mit 7,5 X 16 Zoll ET35 Lochkreis 4/100 Felgen mit 205/45 R16 Bereifung an einem Astra F CC...
da ich jetzt gelesen habe im Gutachten das ich einen nachweis erbringen muss das mein Tacho richtig geht....
Hat jemand damit erfahrung.....oder kann ich dir gar nicht fahren....
mfg basti
Ja ich fahre die größe und habe keine Probleme gehabt bei der Eintragung
ich bin jetzt vom umrüstkatalog ausgegangen, aber die größen stehen auch alle bei mir im schein (1,6 / 8V)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mark0192004
Ja ich fahre die größe und habe keine Probleme gehabt bei der EintragungZitat:
Original geschrieben von Basti1701
Guten Abend..hat jemand schon erfahrung mit 7,5 X 16 Zoll ET35 Lochkreis 4/100 Felgen mit 205/45 R16 Bereifung an einem Astra F CC...
da ich jetzt gelesen habe im Gutachten das ich einen nachweis erbringen muss das mein Tacho richtig geht....
Hat jemand damit erfahrung.....oder kann ich dir gar nicht fahren....
mfg basti
Kann der TÜV das auch machen mit der Tachokontrolle..also soll ich einfach Reifen drauf machen und dann ab zum TÜV oder muss ich vorher noch was machen??
mfg basti
Ich hab meinen Tachotest beim ADAC aufm Prüfstand gemacht...hat allerdings n paar € gekostet...auch als Mitglied 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Basti1701
Zitat:
Original geschrieben von mark0192004
Ja ich fahre die größe und habe keine Probleme gehabt bei der Eintragung
Kann der TÜV das auch machen mit der Tachokontrolle..also soll ich einfach Reifen drauf machen und dann ab zum TÜV oder muss ich vorher noch was machen??
mfg basti
Ich habe die einfach drauf gemacht und ab zum tüv, müßte eigentlich voher nichts gemacht werden!
Gruß Mark