9*16" und distanzscheiben möglich??

VW Vento 1H

Hab gestern distanzscheiben angeboten bekommen für nen golf3 mit teilegutachten.
Naja das da keine 9*16" in der angabe zur rad/reifen kombination vorkommen dachte ich mir schon.
Fahr alus HA mit 9*16" Et 15 wäre es noch zulässig hier die 15er scheiben drauf zu machen, wäre ja gleich ET null. Müsste doch gehen oder?
VA sind 7,5*16 ET20 hier könnte ich doch die 20er scheibe drauf machen denk ich mir halt mal.
Gezogen wird sowieso und dann kann ich mir dann mal in ferner zukunft schoenre alus drauf machen die dann dieselbe Et haben wie meine jetzigen+scheiben.

hoffe das ich das etwas verständlich ausdedrückt habe.

greetz

35 Antworten

und warum gibt es dann gutachten für verbreiterungen?

also bei meinen verbreiterungen waren halt kein 9x16 et30 felgen drin, wenn bei dir deine felgengröße steht dann frag doch mal deinen tüv... und bevor ihr zu rieger fahrt ruft an, nicht das die dann sagen nee geht nicht....

hier mal bilder von meinem damaligen:

Bild 1
Bild 2

das war mit ne ET 15 und hinten waren 225/40/r16 drauf und vorne 215/40/r16

Hi,

bei mir sind 9x16 ET 30 Vorne und 9x16 ET 15
Hinten eingetragen... Vorne wurde die
Spurverbreiterung um 15mm pro Rad vom TÜV
nicht nur eingetragenm, sondern sogar vorgeschrieben (wg. Bremse) :-)
Effektiv jetzt also ET15 V/H.

Felgen sind Borbet Exklusiv 9x16 mit 215/40/16
Spurverbreiterung ist glaub ich von FK

Eingetragen hat das noch der Vorbesitzer, ich hab
aber noch die Unterlagen... Ich guck mal rein, ob
die 9x16 "normal" im Gutachten drin stehen, oder
ob auch über Gutachten eingetragen wurde...

Ich sag dann heute Abend Bescheid...

Gruss, Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf°Cruiser


so weis ich das auch,
müsste aber dann wohl mit nem vollgutachten abgenohmen werden . was kostet den das gutachten so
pi mal daumen halt.
hat vielleicht jemand ne heckansicht mit 9er felgen und
ET o.
wäre echt super.

bilder in der sig. hinten ET 5 ( gelber Golf )

Hallo, ich habe auch 9x16 rundrum druff(mit 215er Schlappen). Die haben eine ET von 25mm und zusätzlich habe ich 20er Distanzscheiben drauf (also ET5).

Es ist alles eingetragen, aber es musste vorne schon brutal gezogen werden.

Gruß

Martin

hi,
erstmal danke für eure beiträge.

was heute mal beim tüv mensch,
der nette herr (wirklich nett) hat also gemeint das er mir das auf alle fälle einträgt mit der 15er scheibe hinten und der 20er vorn wäre ja jeweils ET0.
Aber unter 2 bedingungen:

1. Ich brauch ein gutachten von distanzscheiben(egal was für welche) in dem Et0 bei felgen ab ca. 7,0" genemigt ist.
Ganz wichtig das ET0 als endergebniss begutachtet ist.

Er hat halt bissl angst wegen der festigkeit.

2. was ich aber net ganz check.
will er das gutachten von dem fahrwerk sehen, ob es da auch eine genemigung für ET0 gibt. HÄ? da steht mal gar nichts bei mir drinne von wegen distanzscheiben oder ähnliches .
am liebsten wäre ihm auch noch ein gutachten der achse in verbindung mit den scheiben.

Falls ihr irgentwelche gutachten etc. habt die mie weiter helfen sagt mir bitte bescheid.

greetz
Golf°Cruiser

**schieb**🙁

Also ich hatte dicke Probs. Fahr 9x16 et30, aber vorne 10er scheiben sprich et20 und hinten 20er scheiben et10.

Musste mir nen Gutachten von H&R besorgen, das eine et10 hinten gefahren werden darf, der tüv hatte nur bis et15 stehn und er meinte die achse wäre zu breit. Musste 145 Euro für das Gutachten zahlen, ist gültig bis ET8

gibt es überhaupt gutachten für ET0 mit distanzscheiben???
oder ist rieger tatsächlich dier einzigste laden der mir das einträgt.
die müssen ja auch ein gutachten haben, aber rückens ja anscheinend net raus.
und ob sich dafür 300 km fahrt hin lohnen. hmm.

Die erwähnten ET0 hinten habe ich drauf. Bilder siehe Sig.

Sind 9x16 rundum mit ET30 vorne + 15er Platten und hinten ET15 mit 15er Platten. Also ET15/00. Da muss man nicht zu Rieger fahren, um sich das eintragen zu lassen.

Ist ne §21er Eintragung. Und du brauchst aber ganz dringend ein Fahrwerk-Festigkeitsgutachten. Das gibts bei jedem Distanzscheibenhersteller (Powertech, SCC, H&R...). Muss aber nicht vom selben Hersteller sein, von dem du die Scheiben drauf hast, das is egal.

Nachteil: Alle wollen Geld dafür, kostet ca. 80-100 Euro. Damit trägts eigentlich jeder TÜV ein. Das wirste auch beim Anton Rieger brauchen.

Edit: Obwohl... nachfragen lohnt sich vielleicht. Ich hatte das Glück, dass mein TÜV-Prüfer selbst das Gutachten besaß und ich mir somit das Geld gespart hab 🙂

na das nen ich mal ne aussagekräftige antwort, danke dir erstmal.
das fahrwerks-festigkeitsgutachten kann ich also bei dem hersteller anfordern, und der wisch kostet gleich so viel kohle oder wie. solche abzocker.
dann weis ich ja was ich morgen, äh heute zu tun hab🙂

Ja wie gesagt. Es ist aber wirklich egal von welchem Hersteller das ist, weil sich das (so wie mir das der TÜV erklärte) ja nicht auf die Distanzscheiben selbst bezieht, sondern auf die Tatsache ob man so eine ET bedenkenlos auf einem Golf fahren kann. Also ist Preisvergleich angesagt.

was hat dich den die eintragung nach §21 gekostet?

Kann ich dir nicht sagen. Habe zeitgleich Luftfilter, Felgen & Distanzscheiben, Heckschürze, Fahrwerk und Motorhaubenverlängerung eintragen lassen. Waren fast alles §21er Eintragungen. Das alles hat aber 250 Euro gekostet, was schon günstig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen