Bitte 16 V SPEZIS lesen!

VW Vento 1H

Joa, habe mir heute einen der beiden 16 Vs angesehen, diesen:

EUR 5.750

Daten:
138.000 km, 110 kW (150 PS), EZ: 04/97, TÜV: 08/05, AU: 08/05, rot, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber
Beschreibung:
Scheckheft gepflegt,2 Hand, Climatronic, Tempomat,4*Airbags, Comfort Paket,20 Jahre Golf GTI Ausstattung, WR auf Alu, TÜV- ASU wird bei kauf neugemacht, Nokia Sound System mit CD- Wechsler, Neues Fahrwerk mit 35mmm Tieferlegung(dezent und nicht so hart)und und und

Ich mag mein Auto:
weil es mich bisher überall hingebracht hat,und Sportlich ist...

Anbieter:
Rainer Klein
D-57223 Kreuztal

http://bilder.mobile.de/.../11111111125066880-3700-1061659413.bild

Jo, er sieht wirklich auch in echt seeehr sehr gut aus, keinerlei Kratzer/Beulen, man könnte ihn wirklich als "wie neu" bezeichnen! Weitere Pluspunkte sind das volle Scheckheft, 2. Hand, der Zahnriemen kam vor ca. 20.000 Km neu, Reifen quasi neu, Bremsen auch neuwetig, Batterie neuwertig und eben die geile Ausstattung! Die Sitze sind echt supergeil, die Klimaautomatik auch, das ab Werk verbaute Nokia Soundsystem mit Subwoofer und Wechsler natürlich ebenfalls :-) Ausserdem hat er n brandneues Fahrwerk drin (4 Wochen). Monroe Dämpfer passend für und mit 35 mm Federn. Gut, TÜV is jetz im November fällig, macht der Verkäufer aber bei Kauf neu, wenn was gemacht werden muss für Plakette, sinds seine Kosten.

Was mir auffiel: Als wir losfuhren (Wagen stand ein paar Stunden) hatte ich daas gaaaaanz leichte Gefühl, der Krümmer bzw. Auspuff machte Geräusche, kann das sein das beim 2L 16 V der Krümmer reissen kann (wie ich das von meinem 8V Scirocco kenn!?) Oder hat der nich son schwulen Gusskrümmer? Was mir ebenfalls auffiel, das Lenkrad bzw. die "Konsole" vom Lenkrad, also dahinter, die Abdeckung vor dem Tacho usw. hatte etwas Spiel, also bewegte sich etwas, wenn man das Lenkrad hoch und runter drückte, is das normal? Kann auch sein das man das beim einlenken im Stand etwas merkte in Form von Spiel im Lenkrad!?
Ahja, Verbrauch laut MFA als wir losfuhren (Stadtverkehr) 12 L, nach ein paar Minuten pendelte es sich bei 10 L ein. Auf Stufe 2 (vorherige Autobahnfahrt vom Besitzer) stand da 8,X L...jo.
Aja, das Lenkrad war so bei über 120 oder so etwas am vibrieren, zittern! Is das normal bei 215er Puschen? Der hatte 215/45 16 oder sowat.

Zum Preis: Also 5700, weniger wäre net drin! Is dat ok?
Danke im Voraus :-o

8 Antworten

Wie, keiner weiss wat? :-(

Re: Bitte 16 V SPEZIS lesen!

Hinweis: Mit Ausnahme des Schlusskomentars, fangen meine Bemerkungen mit ### an.

Zitat:

Original geschrieben von SciroccoGT2


Joa, habe mir heute einen der beiden 16 Vs angesehen, diesen:

[....]

http://bilder.mobile.de/.../11111111125066880-3700-1061659413.bild

[...]

Was mir auffiel: Als wir losfuhren (Wagen stand ein paar Stunden) hatte ich daas gaaaaanz leichte Gefühl, der Krümmer bzw. Auspuff machte Geräusche, kann das sein

## klang der undicht? Oder kann es sein, dass der 16V einfach nur ander klingt?

das beim 2L 16 V der Krümmer reissen kann (wie ich das von meinem 8V Scirocco kenn!?) Oder hat der nich son schwulen Gusskrümmer? Was mir ebenfalls auffiel, das Lenkrad bzw. die "Konsole" vom Lenkrad, also dahinter, die Abdeckung vor dem Tacho usw. hatte etwas Spiel, also bewegte sich etwas, wenn man das

### in welcher Richtung und wieviel? ìIst das Lenkrad hoehenverstellbar?

Lenkrad hoch und runter drückte, is das normal? Kann auch sein das man das beim einlenken im Stand etwas merkte in Form von Spiel im Lenkrad!?

### Was meinst du mit Spiel? Kannst du das Lenkrad bewegen ohne dass sich die Raeder drehen? Mehr als IIRC ein-zwei Finger weit sollte man das Lenkrad nicht drehen kkoennen, ohne dass sich die Raeder drehen (um die Hochachse). Nach meiner Meinung sich aber die ein-zwei Finger schon zuviel. Normalerweise bewegen sich die Raeder sofort.

Ahja, Verbrauch laut MFA als wir losfuhren (Stadtverkehr) 12 L, nach

Mein 90 PS zeigt beim Lostfahren Werte zwischen 16 und ueber 20 Liter an.

ein paar Minuten pendelte es sich bei 10 L ein. Auf Stufe 2 (vorherige

na also

Autobahnfahrt vom Besitzer) stand da 8,X L...jo.

bei welcher Strecke?

Aja, das Lenkrad war so bei über 120 oder so etwas am vibrieren, zittern! Is das normal bei 215er Puschen? Der hatte 215/45 16 oder sowat.

Faehrst du jetzt schon Golf III? Vibrieren das Lenkrad da auch?
Ich denke nicht, dass das normal ist. Entwder schlecht gewuchtet oder die Reifen oder das Fahrwerk haben ein Problem.

Zum Preis: Also 5700, weniger wäre net drin! Is dat ok?

Das sind knapp 12.000 DM fuer ein Auto mit relativ hohen Wartungskosten, vermtlich hohen Betriebskosten (Sprit) und vermutlich sehr hohen Versicherungsbeitraegen. Da sollte es schon keine Maengel geben.

Danke im Voraus :-o

Lasse den Wagen von einer unabhaengigen Oranisation pruefen (ADAC, TUeV, Dekra oder so). Wenn du die Kosten uebernimmst, sollte der Verkaeufer nichts einzuwenden haben, wenn doch, bye bye.....

mm

zu dem vibrierenden lenkrad: kann sein, dass die räder nich ganz korrekt ausgewuchtet sind - kannste aus der kaffeekasse bezahlen 😉

Vibrieren: Räder nicht ganz ausgewuchtet oder einseitig abgefahren (wieviel Profil hatten die noch?)

Wackelnde Lenksäule (leicht nach oben und unten) ist ein altbekanntes Problem und kann als Golf-Typisch angesehen werden. Stört aber nicht weiter.

Lenkradspiel ist bemerkbar, wenn man das lenkrad ganz leicht um die mittelstellung bewegt. Dann darf es erstens nicht zum spiel und zweitens nicht zu einem klackenden geräusch kommen.

Zischeln: ist der Auspuff neu? mal druntergeschaut?

Der Verbrauch geht in ordnung.

Ähnliche Themen

Wackelnde Lenksäule:

Also bis zu einem bestimmten Grad is das Golf-typisch, wie Daedalus schon sagte, aber wenn sich's so anfühlt, als ob nicht nur die ganze Lenksäule ein bischen Spiel hat sondern das Lenkrad selber schon etwas wackelt ... ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, es klackt halt richtig... kann's sein, dass ne bestimmte Schraube locker is:

Verkleidung um's Lenkrad auf dann sieht man (bei mir zumindest, 96er) unten an der Lenkstange so 'ne gelblich schimmernde ... ähm... (anreiß-??) schraube (also eine ohne kreuz/schliz/torx/imbus-Kopf, glatt halt).
Zange nehmen und festdrehen.

der preis kommt mir bei der ausstattung ind BJ zu niedrig vor. normalerweise werden 16V und dann noch mit der ausstattung sowei dem bj weit höher gehandelt da verdammt selten. wenn da wirklich nix weiter ist, ist's ein schnäppchen!
16V hat nen edelstahlkrümmer. kann gut sein dass der geräusche macht. die bekommen öfters risse zwischen den rohren bzw wo die rohre zusammen führen. neu kostet er glaub ich um die 400euro (VW).

Hmm, dann kann das ja wirklich sein mit dem Krümmer, dass da n Riss drin is. Ich hatte das Gefühl, als wir losfuhren, hatts etwas mehr gezischelt wie nachher, wo der Krümmer warm war --> Riss kleiner. Hmm, nich gut :-( 400 Euro isn ganzer Batzen, mein Scirocco Gusskrümmer neulich kam auf 160 Euro :-[]
Was mir auch noch eingefallen is, die Kupplung könnte bald reif sein, scheint nämlich noch die erste zu sein. Gut, man kann sich alles schlechtreden, aber is ja so, wenns noch die 1. is.

Die Reifen hatten noch echt gut Profil, fast neu.

Also das Spiel im Lenkrad rührte meines Erachtens alleine von der wackelnden Lenksäule her, "untenrum" war alles ok ansich, d.h. Spurstangenköpfe, Querlenker usw.

Hmm, knifflig. Das mit dem Krümmer is schon sehr dumm, mal sehen, glaub aber, ich werd ihn net nehmen.
Kann mich nämlich überhauptnet von meinem Scirocco trennen *g* und ansich wollt ich ja n VR 6 *g* Wobei der 16 V untenrum spürbar besser geht.

mach ma nen ausgiebigen fahrtest ob der auch ordentlich läuft. aber vorher schön warm fahren. für den preis ist der echt verdammt günstig, würd's mir echt überlegen. zumal nur ganz wenige tempomat haben, klimatronik ist auch nicht so häufig. ich würd nicht unter 7500euro verkaufen wär's meiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen