8x19 et 35 225/35/19
Hallo erstmal...
Habe mir folgende Kombination gekauft
8x19 et 35
mit der Bereifung 225 35 19
Habe sie probehalber schonmal montiert und muss sagen dass es nicht schlecht aussieht. So mit bloßem Auge ohne das Fahrzeug bewegt zu haben sah es aus als ob es so passen würde.
Meine Frage ist jetzt ob jemand auch diese Kombination fährt und ob es vielleicht schleift ?
Muss man bearbeiten wie zBsp. bördeln etc. oder geht es auch ohne ?
Fahre selber einen Gt Sport mit Serienfahrwerk.
24 Antworten
tach,
will auf meinen golf 5 sportline felgen in 8,5J x 19 et35 auf 225/35R19 draufziehen, meinste das passt dann auch noch?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von TDI-ler88
tach,will auf meinen golf 5 sportline felgen in 8,5J x 19 et35 auf 225/35R19 draufziehen, meinste das passt dann auch noch?
gruß
Passen ja, aber erst wenn dein Koti gezogen und gebörtelt wurde...
Bei einer 8er Felge ist das Maximum OHNE evtl. nacharbeiten zu machen ET40 was seeeehr an der Grenze ist bis ET42 die ich hab (Und musste da schon die Schraube aus dem Koti schrauben).
Bei einer 8.5er Felge + sogar einer ET von 35, das geht zu 10000% nicht OHNE nacharbeiten.
Wenn du in der sufu gesucht hättest würdest sehen das sogar viele hier meinen das ET45 auf der 8er Felge schon grenzwertig ist.
was mich aber wundert, sind dann aber die offensichtlichen Beweisfotos von User TDISufuk (Themenstarter), die ja scheinbar belegen, dass das so draufpasst.
Macht mich alles ein wenig stutzig, wenn ich ehrlich bin. Muss sagen, die Fotos haben mir doch wieder Hoffnung gemacht, da ich dasselbe Modell fahre. Kann man das ganze irgendwie mit evtl. Federwegsbegrenzern umgehen?....
sorry, TDISafak heißt er :-) mein Fehler....
Ähnliche Themen
der fährt aber ne 8er bei dir sinds dann nochmal gute 12mm mehr hin zum radlauf, evtl haut es mit serienfahrwerk hin aber ich würd meine hand dafür ned ins feuer legen. auf jedenfall aufm 5er sehr grenzwertig........aber wurde ja auch schon tausendmal geschrieben.😉
@ TDI-ler: Mach es dir doch selber net so schwer...Kauf dir einfach paar Schicken Felgen wo einfach eine höhere ET hat, spurplatten kannst danach immer noch drauf klatschen ... von der Felge kannst nun mal nichts mehr weg nehmen falls was nicht passt, dann heißts ziehen und börteln am Koti.
Hallo alle zusammen
Um dem Kollegen TDI-ler weiter zu helfen wollte ich anmerken dass bei meinen 8 x 19 ET 35 der Tüv seinen Segen ganz offiziell gegeben hat. Ich bin einfach zum Tüv gefahren und der hat den Wagen einmal im Kreis beschleunigt und nichts hat geschleift. Der Tüv hat es ganz normal eingetragen. Die haben nicht geguckt wie weit die Felge raussteht, hauptsache war dass es nicht schleift.
Mein Rat wäre einfach mal die 8,5 Felgen zu montieren und zum Tüv zu fahren. Lass dich hier nicht von den meisten irritieren. Probier es einfach aus. Auch bei meiner Kombination haben alle gesagt dass es nicht geht. Vielleicht haben die Kollegen ja diesemal bei Dir Recht. Na ja wie dem auch sei.
PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TDISafak
PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN 😉
Tolle antwort von dir...Probieren geht über studieren, so in der art einfach mal kaufen, wenn es passt okay wenn nicht dann hast Felgen die wieder verkaufen kannst.
@ TDIler: Ich kanns dir nochmals raten, wenn Felgen dann mit einer Maximalen ET von 42 oder höher, spurplatten kannst immer noch drauf machen von z.b. H&R, von der Felge kannst aber nichts mehr weg nehmen.
Und dazu muss man sagen, NUR weil der gute Herr TDISafak die eingetragen bekommen hat musst das bei dir nicht sein, und dann hast die A*schkarte gezogen.
Mein TÜVler hat bei meinen ET42 gesagt das es Grenzwertig ist, also hätte der mich mit einer ET35 Glatt wieder weg geschickt.
Da die 8/19/ET35 bei unserem Kollegen ja gepasst haben, dürften ja rein theoretisch 8/18/ET35 auch kein Problem ergeben oder was sagt ihr dazu? Habe nämlich vor mir solche zu kaufen.
Danke schon mal im vorraus.