8x18 ET47 mit 10mm Spurplatten passend?

BMW 3er E36

Hallo!
Habe mit meiner 95er 323i Limousine das Problem das die Reifen innen am Träger schleifen.
Würde es passen wenn ich 10mm Platten drauf packe wegen dem Radkasten, möchte nämlich nicht ziehen lassen?
Mir läuft die zeit weg, habe nur noch 3Wochen zeit zur wiedervorführung.
Möchte auf jeden fall nichts am Radkasten machen.
Lenkanschlagsbegrenzer sind bereits verbaut.
Habe H&R CupKit drin 60/40!

Also dann 8x18 ET37 mit den Platten und 225/40er Bereifung!

http://i2.rym.de/i/m/g/20768/dsc00620kleinDULJQ.jpg

28 Antworten

So ein mist eh!
Der Fehler lag doch nicht an den Lenkanschlagbegrenzern meine Werkstatt hatte die doch wieder mit eingebaut.

Nun bin ich wieder genau so schlau wie vorher.
Werde also zu Distanzscheiben greifen müssen.
Habe halt nur starke bedenken das denn die Reifen am Radkasten schleifen.

Felge 8x18 ET47 mit 225/40er Continental Sport Contact 2

plus 10mm Distanzscheibe pro Rad macht eine ET von 37

Oh man was für ein Aufwand, bei meinen besten Kumpel war garnichts der hat die Felgen drauf geschraubt und gut war.

Dsc00620klein

Wir haben zwei Gemeinsamkeiten, nämlich ET47 und Conti SC2. Ich habe mir nun nach ewiger Überlegung 20 (10mm pro Rad) Spurplatten von H&R bestellt.

Hallo Zusammen

habe auch kurz eine Frage zu Spurplatten etc.

Habe die Felgen Styling 32 in grösse 8 x 17 und 8.5 x 17 mit ET 42 auf meinem Cabrio drauf.

Wenn ich jetzt hinten messe sind zwischen der Felge und dem Radkasten knapp ca. 1.5 cm platz....... passen da noch spurplatten ?

danke und mfg

Warum passt ET47 kla passt es bei mir schon.? mit spurplatten.....????

Ähnliche Themen

wenn du richtig gemessen hast ja ...1cm pro seite..aber sind nur die scheiben..würd ich nicht machen wegen umwucht...
mfg sascha

Habe heute endlich meine Spurplatten bekommen.
Sind welche von SCC geworden, 10mm pro Rad mit mittenzentrierung und passenden längeren Schrauben für 60€ mit Versand.

Auch gleich angebaut und nun schleift endlich nichts mehr, morgen dann gleich wieder los versuchen das alles endlich eingetragen zu bekommen.

Dsc00641
Dsc00642

Gut 😉 Meine H&R-Platten wurden noch noch nicht geliefert leider.

Zwei Fragen:

- Hast Du jetzt hinten auch Spurplatten drauf? Der TÜV könnte sonst (wahrscheinlich) Ärger machen.
- Versiegelst Du die Schleifstellen am Blech?

Laut Gutachten kann man sie vorne oder hinten fahren, denke das wird hoffentlich keine Probleme geben.
Ja das wird auf jeden fall noch wieder neu versiegelt, will ja nicht das sich da der Rost breit macht.

Da bin ich mal gespannt, denn vorne breiter als hinten (Spur) darf eigentlich nicht sein. Ich habe vor, vorne und hinten zu verbreitern.

Ja mal gucken was die morgen sagen.
Hinten habe ich heute aber auch gleich noch platten bestellt sieht scheisse aus vorne so fett drin und hinten nun nicht mehr!

Muß aber trotzdem die Felgen eingetragen bekommen dringend.

Weiß jemand ob das paßt hinten 8,5x18 et50 mit 255/35 und dann noch 10mm Platten pro Rad?
Kanten sind gebördelt.

Oder könnten sogar 20mm Platten pro Rad passen?

So heute wieder da gewesen zum eintragen und wie immer wieder nicht geklappt.
Obwohl wir gestern alles geprüft hatten das ja nichts schleift haben die da wieder was gefunden.
Schleift immer noch bei voller einfederung und maximalen Lenkeinschlag ein wenig, dazu kommt das der Radkasten dabei auch auf Reifen aufsetzt.

Müßte also Kotflügel ziehen lassen vorne und noch breitere Distanzscheiben drauf machen, aber das ist es mir jetzt nicht mehr wert.

Verkaufe die V72 Felgen wieder und hole mir wie vorher wieder 17Zoll Styling 23 oder 24 mal gucken.

Erstmal wieder Winterreifen drauf weil ich auch zur HU muß.

Dann frag' den Prüfer mal, in welcher realistischen Situation die Karre bei vollem Lenkeinschlag voll einfedert? Das kann kann eigentlich nur passieren, wenn beim Rangieren auf einem Parkplatz eine Kuh auf die Haube fällt 😁

Das geile war habe es vorher ja selber geprüft ob es irgendwo schleift und da war nichts.
Lenkrad voll eingeschlagen, auf nen Parkplatz, und gas gegeben bis die Reifen gequitscht haben und da war absolut nichts zu hören.

Nachdem ich die Winterreifen aufgezogen hatte schlief es irgendwo, 15Zoll mit 205/60, Rad wieder ab, die Felgen schleifen innen an den Spurstangen.
In der Werkstatt haben sie wohl rechts und links verwechselt, habe Auto da gleich wieder abgegeben heute.
Die wechseln die und dann nochmal auf ihre Kosten ne Achsvermessung.

Kann das der Grund allen übels sein, weshalb die 18zöller schleifen und da nichts passen will?
Denke eher weniger oder doch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen