8x17 ET35 auf VectraB Facelift!?

Opel Vectra B

Ja,ja das alte Thema , aber habe mir gerade ein paar schicke Mill Miglia EVO5 gekauft in der Größe 8x17 ET35.. Wollt halt gern mal vorab wissen was Ihr für erfahrungen habt mit dieser Grösse am Vectra. Ob was gemacht werden muss oder ob es ohne Bördeln usw. geht. Würde mir das nämlich lieber ersparen! ;-)

49 Antworten

dann hat halt opel manche 2 cm breiter gebaut

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


könnt ihr alle nicht rechnen 1Zoll=25.4mm also sind 8"=203,2mm

Richtig!! Und 6" sind dann 152,4mm.

Was hast Du denn exakt für Felgen und Reifen drauf? Auf den Bildern Deiner Homepage sehen die so klein aus.

Gruß

Novo

??

Also hier gehen aber die meinungen wirklich sehr auseinander!? Also momemtan fahte ich 7,5x17 ET 47 mit 215/45 und 40mm Fahrwerk und da ist noch ordentlich platz! Und ich eigentlich schon der Meinung bin das da die 20mm mehr bei ET 35 und 8 zoll noch klappen sollte ohne ans Blech zu gehen?!

Zitat:

Original geschrieben von c2w


dann hat halt opel manche 2 cm breiter gebaut

*rofl*

@ opelselli: bei mir ist da hinten noch max. 1 cm platz zwischen reifenflanke und kotflügel. knapper würde ich es nicht haben wollen. man muss ja auch bedenken, dass der 1cm im stillstand ist!

@ AndyOPC: dein wagen ist nicht tiefergelegt, oder? sieht eher aus wie ein offroad-fahrwerk...

Ähnliche Themen

Schon richtig , aber dann wären ja noch 80mm Platz! ;-) Übrigens bis auf das Rot Weiss Essen Trikot sieht dein kombi ganz nett aus! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


@ AndyOPC: dein wagen ist nicht tiefergelegt, oder? sieht eher aus wie ein offroad-fahrwerk...

nee, das kommt noch, ich muss erstmal ein wenig Geld finden, da ich gerade 6t€ in den Omega gesteckt habe und der Vectra hat auch eine Gasanlage bekommen, die war auch nicht kostenlos. Warscheinlich bekommt er nächsten Winter ein dezentes Sportfahrwerk 😉

Zitat:

Original geschrieben von andy_112


*rofl*

@ opelselli: bei mir ist da hinten noch max. 1 cm platz zwischen reifenflanke und kotflügel. knapper würde ich es nicht haben wollen. man muss ja auch bedenken, dass der 1cm im stillstand ist!

@ AndyOPC: dein wagen ist nicht tiefergelegt, oder? sieht eher aus wie ein offroad-fahrwerk...

nettes foto.. ich hab nich annähernd den platz.

bei mir wurde ein blatt papier zwischen reifen und radlauf

geschoben. das war unter 1mm 😁 war ich froh das ers

für gut befunden hat

Zitat:

Original geschrieben von opelselli


Schon richtig , aber dann wären ja noch 80mm Platz! ;-) Übrigens bis auf das Rot Weiss Essen Trikot sieht dein kombi ganz nett aus! ;-)

danke! mir gefällt besonders das RWE-Trikot! 😉

wie kommst du jetzt auf 80mm? 😕

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


könnt ihr alle nicht rechnen 1Zoll=25.4mm also sind 8"=203,2mm, auf meiner HP könnt ihr sehen, das da nix übersteht und die Räder noch im Radkasten stehen. Bei mir ist auch alles sauber eingetragen.

Das hat ja nix mit rechnen zu tun. Wenn der TÜV sagt, das die Kante umgelegt werden muss, obwohl du z.B. 2cm Platz hast, dann musst du das eben machen sonst gibts eben keine Eintragung. Da meine Felgengrösse nicht mit in der ABE des Fahrewerks stand, musst ich sogar zur einzelabnahme (dort wurde gesagt, das die Kunststoffschale vorn auch entfernt werden muss). Die Kanten musste ich schon eim Originalfahrwerk umlegen lassen an der HA.

Das bild ist beim TÜV

is das ein unfallwagen? die spaltmaße sind ja erschreckend
oder sollte das bild so täuschen?

da war das scharnier von der tür nicht richtig eingestellt,ist jetzt aber wieder i.O.

Zitat:

Original geschrieben von ehle


Das hat ja nix mit rechnen zu tun. Wenn der TÜV sagt, das die Kante umgelegt werden muss, obwohl du z.B. 2cm Platz hast, dann musst du das eben machen sonst gibts eben keine Eintragung. Da meine Felgengrösse nicht mit in der ABE des Fahrewerks stand, musst ich sogar zur einzelabnahme (dort wurde gesagt, das die Kunststoffschale vorn auch entfernt werden muss).

wenn das der TÜV sagt und es ist Platz, dann fahr ich bei dem vom Hof und zum nächsten Prüfer und das wissen die auch. Ich hab auch noch keinen erlebt, der sowas vorschreibt, obwohl genug Platz ist. Wenn man seine Autos tunt, sollte man auch wissen, zu welchen Prüfer man fahren muss, denn 90% der Prüfer haben eh keinen Plan von Einzelabnahmen.

"EHLE" Was ich dich fragen wollte hast du ne sprtfahrwerk oder gewinde drin? wie tief ca und hast du vorne gebördelt oder nur radhausschale entfernt . Hinten ist klar mit bördeln wollte es mal vorne wiesen !! bei welcher tiefe

Ich habe ein K&W Gewinde (Variante 2) und das ist ca. 35mm tiefer. Vorn musste ich nichts bördeln, nur die Kunststoffschale musste entfernt werden.

Zitat:

Original geschrieben von AndyOPC


wenn das der TÜV sagt und es ist Platz, dann fahr ich bei dem vom Hof und zum nächsten Prüfer und das wissen die auch. Ich hab auch noch keinen erlebt, der sowas vorschreibt, obwohl genug Platz ist. Wenn man seine Autos tunt, sollte man auch wissen, zu welchen Prüfer man fahren muss, denn 90% der Prüfer haben eh keinen Plan von Einzelabnahmen.

ich kann dir in Essen gleich 3 prüfstellen (2x Dekra, 1x TÜV) sagen, die mir meine felge nicht eintragen wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen