8x17 + 60/40

Audi 80 B3/89

Moinsen,

Hab mich endlich überwunden und bin zum Felgenhändler gefahren. Mir gefielen die RH Phönix in 8x17 Zoll. Hab ich dann auch promt bestellt 😁 (mit 215/45/17) . Nun meine Frage:

Passt es "Kotflügelmässig" wenn ich mir nen 60/40 Fahrwerk einbaue oder kann es zu Problemen kommen? Hab keine Lust auf ziehen / bördeln (allein schon aus Lackgründen).

Was habt ihr verbaut. Mich würde auch das aussehen Interessieren. Hat jemand die gleiche Kombination (oder andere Felgen in gleicher größe)?? Habt ihr Picz? Wäre nett wenn ihr eure Autos postet.

Danke im Vorraus.

MFG aus Hamburg

Jan

33 Antworten

Hey Kollege,

habe mir auch vor ein paar Wochen neue 17 Zöller gekauft und zwar die S-Line-Felgen, zwar als Nachbau (die org. kann ja kein Schwein bezahlen) aber richtig geil.

Dimension: 215/45/R17, habe sie zum Spaß mal in der Garage drauf getan und ich konnte so nix sehen, die paßten optimal und sahen hammer drauf aus, fahre Limo auch mit 60/40 Fahrwerk drinne.

Aber weiß einer was das beim TÜV kostet eintragen?

Gruß Philipp

Danke für dein Posting.

Also wenn du nen Gutachten hast kostet es ca 40-60euro (je nach werkstatt). Wenn du aber keins hast musste Einzelabnahme machen. Kosten laut meiner Werkstatt ca 150 Euro.

Bilder sind immer Willkommen, also postet was das zeug hält ;-)

MFG Weissbrot

Hier noch zwei pics, schlechte Qualität bedingt durch Kamera-Handy:

Mittlerweile ist vorne auch noch eine Frontspoilerlippe von ABT dran, die ich bei ebay geschossen hab auch geil.

noch eins:

Ähnliche Themen

Re: 8x17 + 60/40

Zitat:

Original geschrieben von dergonzo


Moinsen,

Mir gefielen die RH Phönix in 8x17 Zoll. Hab ich dann auch promt bestellt 😁 (mit 215/45/17) .

Mußt bei der Kombi nur darauf achten das jeder Kantstein deiner ist.Also immer im stumpfen Winkel über den Kantstein fahren.Ich habe 8,5 Zoll mit 225 45 17 und fahre mir auch das Felgenhorn kaputt wenn ich nicht aufpasse.

hy ihr schrauber,
wollte mal gerne wissen ihr für einpresstiefen benutzt..

Ich hab nur Et 35 auf den Brock B1 du bekommst sie aber auch in ET 15 eingetragen

Hier noch mal mit Lippe, ich denke für 30 Euro, echt gut geschossen, weil so ein Voll-Honk bei Ebay nur sehr wenig Text verwendet hat und ein billiges Foto. Naja, noch ein fufi fürs lackieren und fertig...

Damals bei ABT, haben die garantiert umgerechnet zwischen min. 200 bis 400 Euro gekostet:

noch eins:

the last (sch... Perspektive sieht in natura sehr viel besser aus):

Also Freitag oder Montag werden die Räder bei mir aufgezogen. Kantsteine werde ich meiden ;-)

Ich werde dann auch mal ein paar picz von meinem "Hochhaus" posten!!

MFG Weissbrot

sollte eigentlich keine probs geben und passen

ich werd meine alu´s auch nächste woche drauf machen,mal schaun wie es hinten ausgeht,da isses bei mir eher knapp
mal schaun wie das chrom am weissen pampersbomber wirkt

hatte letzten sommer 225/45 ZR17 7,5J ET35 und 5mm spurplatten jede seite und da hat der reifen hinten geschliffen unter voller beladung,allerdings war nur nen weisser streifen am gummi,abrieb war absolut nix.
quattro hat ja breitere hinterachse als fronti von daher gibs da eher probs

@iceman wieviel hast für die sliner ohne reifen gezahlt?

@gonzo

ich habe ebenfalls die lgeichen phönix. leider ist mittlerweile eine felge im arsch. wieviel hast du für eine (ohne reifen) gezahlt?

meienr ist aber noch nicht tiefer... wird aber auch diesen oder komemnden monat...

2

Deine Antwort
Ähnliche Themen