8U6 Lenkradbedienung für Aktiven Abstands-Assistent DISTRONIC - aber keine DISTRONIC verbaut
Hallo Gemeinde !
Habe eine C-Klasse aus 2020 als Gebrauchtfahrzeug von MB gekauft. Gemäß Kaufvertrag und Ausstattungsliste soll das Fahrzeug über " 8U6 Lenkradbedienung für Aktiven Abstands-Assistent DISTRONIC " verfügen.
Bin somit davon ausgegangen, dass das Fahrzeug über eine DISTRONIC verfügt.
Wie sich jetzt herausstellt, ist dies offensichtlich nicht der Fall. Verkaufsseitig wird argumentiert : Der Code "8U6 Lenkradbedienung für Aktiven Abstands-Assistent DISTRONIC" bedeutet nicht, dass eine Distronic
verbaut ist ! Es ist nur ein Tempomat enthalten. Der Code 8U6 ist nur ein Code für den Bau des Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug Distronic hat, müsste in der Datenkarte ( die man in der Vertriebsorganisation erhält ) der Code 233 bzw. 239 für Distronic / Plus zu finden sein. Ansonsten ist mit Code 440 nur der Tempomat verbaut.
Jetzt liegt die Datenkarte vor und tatsächlich : Der Code 8U6 ist gar nicht ( im Gegensatz zu den Verkaufsunterlagen ) aufgeführt ; ausschließlich der Code 440.
Ist das gängige Praxis bei MB ? Gibt es dafür eine nachvollziehbare Erklärung ?
34 Antworten
Das Problem ist hier wohl, daß es für den Code 8U6 beim 205er 2 verschiedene Texte gibt. Einmal den hier vom TE genannten "Lenkradbedienung für Aktiven Abstands-Assistent DISTRONIC" und dann noch "Umstellung Lenkradbedienung". Hier wäre wohl eher der zweite korrekt gewesen. Je nach System haben selbst die MBAG internen Systeme mit den verschiedenen Texten ihre Probleme und die frei zugänglichen FIN-Abfragetools sowieso.
Der Punkt (für einen möglichen Rechtsstreit) ist wohl eher die erforderliche bzw. fehlende Klarheit und das Verständnis, welches durch Konfigurator, Ausstattungskürzel, Vertrag, Anzeige geweckt werden.
Zumindest scheinen nur wenige den kompletten Durchblick zu haben.
Das kann schön viele Jahre durch die gerichtlichen Instanzen gehen bis es beim EuGH landet.
Erinnert mich irgendwie an Loriot
Reine Baumwolle mit einer 90%igen Polyesterbeimischung
Falls es zu einen Rechtstreit kommen sollte, müssen die Fakten auf den Tisch, dh was steht im Kaufvertrag und was fehlt dem Auto.
Sollte die Ausstattung DISTRONIC nicht im Kaufvertrag verankert sein, so gibt es auch kein Anrecht auf diese.
Lt den bisherigen Erläuterungen sollte das Auto lt Kaufvertrag die 8U6 Lenkradbedienung ... besitzen. Demnach besteht nur Anrecht auf diese Option am Lenkrad (was auch immer dahinter zu verstehen ist)
Ich denke diese Irreführung der Kunden mit falschen Angaben (8U6) seitens MB sollte Konsequenzen haben. Identisches Fahrzeug, spreche hier von GLA, im Zeitraum August 2022 unterscheidet sich in der Auftragsbestätigung genau um diese zusätzliche Angabe (440 + 8U6) zum Fahrzeug November 2022 ( nur 440). Es wurde also herausgenommen. Nun, wenn zum Beispiel jemand einen GLA aus dem Pool kauft, und möchte die Distronic, dann orientiert er sich an der beschriebenen Ausstattung (Auftragsbestätigung) von damals, die aber immer noch falsch ist. Wenn die Distronic das Kaufkriterium war, so hat er ein Fahrzeug gekauft, welches er nicht wollte. Das ist Fakt, sodass eine Entschädigung oder ein Entgegenkommen seitens MB nur gerecht wären.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eslawik schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:32:24 Uhr:
Ich denke diese Irreführung der Kunden mit falschen Angaben (8U6) seitens MB sollte Konsequenzen haben.
Welche Irreführung ist damit gemeint, Distronic bedeutet Code 233 oder 239 bzw. 216 /266.
Zitat:
@eslawik schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:32:24 Uhr:
Identisches Fahrzeug, spreche hier von GLA, im Zeitraum August 2022 unterscheidet sich in der Auftragsbestätigung genau um diese zusätzliche Angabe (440 + 8U6) zum Fahrzeug November 2022 ( nur 440). Es wurde also herausgenommen.
Code 440 ist Tempomat/Limiter meiner Meinung nach und nicht Distronic.
Zitat:
@eslawik schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:32:24 Uhr:
Nun, wenn zum Beispiel jemand einen GLA aus dem Pool kauft, und möchte die Distronic, dann orientiert er sich an der beschriebenen Ausstattung (Auftragsbestätigung) von damals, die aber immer noch falsch ist.
Der vermeintliche Code 440 ist falsch denn er bedeutet offensichtlich nicht Distronic.
Zitat:
@eslawik schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:32:24 Uhr:
Das ist Fakt, sodass eine Entschädigung oder ein Entgegenkommen seitens MB nur gerecht wären.
Fakt ist eher das Du Dich geirrt hast und jetzt soll MB Schuld sein ?
GreetS Rob