8PA KI getauscht jetzt Problem
Bei meinem 2004er 8PA ist das KI (ohne FIS) defekt gewesen.
Habe mir ein gebrauchtes KI (mit FIS) eingebaut und bin damit zu Audi gefahren.
Die Wegfahrsperre zu Codieren war kein Problem.
Allerdings geht folgendes nicht:
ESP leuchtet, ABS leuchtet, Tankanzeige geht nicht und die Bremsverschleißanzeige ist dauerhaft an.
Laut Audi Mechaniker kann es daran liegen, dass mein austausch KI aus einem 2006er stammt und evtl. nicht kompatibel ist.
Habe hier im Forum aber irgendwas mit Kanal umstellen gelesen.
Kann mir jemand behilflich sein und mir sagen, ob ich das KI zum laufen kriege?
Laut Diagnose gibt außer der Tankanzeige keinen Fehler
28 Antworten
hallo!
also das 2006er sollte so passen.
mit dem kanal 37 ändern ist nur bei facelift ki's nötig(erkennbar an der weißen beleuchtung.
auf jeden fall klingt es bei dir danach, das du die tankpumpe tauschen musst und dementsprechend die pinbelegung am ki ändern musst.
schau mal in mein blog ins thema weißes fis.
da ist unten die nachrüstung auf das fis beschrieben.
vielleicht hilft dir das weiter!
gruß micha
Hallo karamithat,
die Suche ist Dein Freund, hier hat das Cyrelgti mal versucht, kannst Ihn ja mal fragen ob er die gleichen Probleme hatte!
Gruß
Tom
Gut,so wie ich es verstanden habe, muss ich ein Kabel von der Pumpe zum Tacho ziehen.
Aber was ist mit den restlichen Fehlern?
also die glaskugel bringt da nicht viel😉
da wäre der fehlerspeicher oder ein scan hilfreich!
Ähnliche Themen
Wie gesagt, die Diagnose bei Audi ergibt, das keine Fehler mehr vorhanden sind.
Alles, außer der Tankanzeige, ist laut Diagnose in Ordnung.
Es wurden keine Fehler erkannt.
es geht mehr darum um zu sehen was du genau alles verbaut hast und wie alles codiert ist.
ohne die info kann dir keiner wirklich helfen.
dann bleibt nur der weg zur werkstatt und die müssen schauen!
Meinst du Audi darf das Ausdrucken und mir geben? Wenn nicht, könnte ich aber bestimmt nach den relevanten Codes fragen. Nur muss ich dann aber wissen, was für eure "Analyse" notwendig ist an Daten. Ich habe auch noch vergessen zu erwähnen, dass der Meister irgendwas von einem nicht passenden Fahrgestellbereich sagte bzw. dass das eine mögliches Problem sein könnte.
Hallo,
ABS / ESP Lampe ist an, da die Grundeinstellung vom Lenkwinkelsensor G85 vermutlich nicht durchgeführt wurde. Bremsverschleiß hattest Du sicher vorher nicht. Entweder nachrüsten oder Codierung vom KI anpassen. Rest hat Dir Micha ja schon beantwortet...
Gruß
Daniel
Ok danke.
Noch ein letztes Detail wegen der Bremsscheibe. Der Meister meinte er hat die Bremsanzeige ausgeschaltet Das Diagnosegerät zeigt auch die Bremsanzeige als aus an.
Aber trotz dem ist die Leuchte im Tacho an.
Jedenfalls fahre ich Montag wieder zu Audi mit den von euch geposteten tipps. Werde danach wieder berichten
da hat klagsi recht...aber ich geh eigentlich davon aus das die alles angelernt haben!
dann wäre das ne variante!
viel erfolg!
Also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das Audi ein KI tauscht und dann den Lenkwinkelsensor nicht anlernt... Wenn das der Fal ist wuerde ich mich mal ernsthaft mit Audi unterhalten......
Hallo,
ich dachte immer der Lenkwinkelsensor lernt sich selber an wenn man ein paar hundert Meter gefahren ist und da er es in der Werkstatt machen lassen hat sollte das beim nach hause fahren schon passiert sein.
Wenn nicht, das anlernen des Lenkwinkelsensor geht ganz einfach, Motor starten, das Auto etwas rollen lassen (geht dann leichter zum lenken) und einmal vollanschlag nach links lenken und dann vollanschlag nach rechts lenken danach ein paar Meter gerade aus fahren (>50kmh), ich glaube das wars!
Andere Möglichkeit, der Schleifring wurde beim Wechsel des Ki beschädigt bzw. falsch eingebaut (weiß nicht ob das überhaupt geht) oder das gebraucht gekaufte KI hat einen defekt.
Grüße
Tom
aber eine fachwerkstatt sollte das dem kunden abnehmen und das vor der übergabe durchführen!
von daher ging ich aus das es gemacht wurde
wenn nicht, werkstattwechsel!
der schleifring hat mit dem ki wechsel nichts zu tun, da das lenkrad nicht runter muss!
deswegen mal den fehlerspeicher abfragen und scannen was verbaut ist, ob es da eine unverträglichkeit gibt!
Hi micha,
da hast schon recht, normalerweise soll das die Werkstatt machen und wegen den Schleifring dachte ich mir er hatte ja vorher kein FIS jetzt das neue mit FIS also müßte er ja einen anderen Wischerhebel (mit FIS funktion ) eingebaut haben, aber wer weiß schon was die in der Werkstatt so alles abbauen auch wenn es nicht sein muß!
Gruß
Tom