8P Kühlmittelanzeige blinkt rot

Audi A3

Hallo zusammen,

nach 5 Wochen nun der erste Schaden. Die Kühlmittelanzeige im Cockpit blinkt rot. Laut Bordbuch, sofort stehen bleiben und Motor ausschalten.

Ich habe den Notdienst angerufen. Der ist prompt nach ca. 20 Minuten erschienen. Keine Fehlerfeststellung, Kühlmittel drin, Temperatur normal. Termin in der Werkstatt gemacht.

Erster Termin:

Ergebnislos. Es fehlt an Ersatzteilen. Sonst keine Aussage. Neuer Termin vereinbart.

Zweiter Termin:

Am Donnerstag morgen abgegeben. Donnerstag nachmittag wollte ich ihn abholen. Dann aber der erste Dämpfer. Das Fahrzeug war nicht fertig. Es wurde Öl im Kühlmittel festgestellt !!! Der Ölkühler ist wohl das bestellte Ersatzteil gewesen. Der wurde nicht getauscht, da der Ölkühler dicht sein soll. Heute sollte dann der Kreislauf über den Ölkühler stillgelegt werden, um zu testen, ob der sonstige Wasserkreislauf wieder nach dem Austausch der Flüssigkeit mit Öl versehen ist, der Sensor anspringt und die Kühlmittelanzeige aufleuchtet. Heute für 16.00 Uhr war ein erneuter Abholtermin vereinbart. Wiederum nicht fertig. Auf mein Nachfragen wurde mir erklärt, dass das Problem immer noch nicht gefunden worden ist. Seit Donnerstag ist bereits Audi im Spiel und die Verantwortung wurde von meinem Händler an Audi abgegeben. Audi gibt nun die durchzuführenden Arbeiten per Mail oder Telefon durch und wartet auf die diagnostizierten Dinge. Laut meinem Händler dürfen die nichts anderes mehr an meinem Fahrzeug prüfen, als Audi vorgibt.

Mich beschleicht langsam ein unwohles Gefühl. Bin zwar kein Autospezi aber beschäftige mich schon seit Jahren intensiv damit. Öl im Kühlmittel heisst für mich nach einem anscheinend dichtem Ölkühler nichts Gutes.

Habt Ihr davon schon mal was gehört ??
Was ist bei einem Motorschaden ? Ist nach 5 Wochen eine Wandlung möglich ?

Danke und Grüsse

35 Antworten

Hi ich nochmal

@ game-junkiez

Danke für dein Mitgefühl. Ist echt deprimierend. So viel Kohle, so langes warten und nun den Ärger, die Zeit und auch noch den Anwalt dazwischen. Dennoch denke ich ist es besser die Sache abzugeben und abzuwarten. Als Privater sich mit der großen Audi AG anzulegen ist wohl reine Zeitverschwendung.

Ich berichte über die Sachlage.

Grüsse

Wir sind alle gespannt auf die Ergebnisse.

Wandlung

Hi biglo,

auch ich könnte mit nichts anderem leben in diesem Fall als mit einer Wandlung.

Viel viel Glück und Daumen drück das es klappt.

Grüße g-j🙂

Hi,

das wars erstmal.😕

Auto beim Händler. Zum Motortausch willige ich nicht ein.

Nun sprechen die Anwälte..mal sehen wie lange das dauert..

Infos folgen...

Grüsse

Ähnliche Themen

Hi,

nun das Ergebnis.

Das Fahrzeug wird vom Händler zurückgenommen. Ich kann mir einen neuen Wagen zu gleichen Konditionen neu konfigurieren.

Lediglich die Pauschale von 0,67% pro 1.000 Km wird vom Nettoneuwagenkaufpreis abgezogen.

Grüsse

Gratuliere

Hi biglo,

ich denke das Du jetzt zufrieden bist Oder ? Was mich für Dich freut ist das die Sache so schnell über die Bühne ging (Oje jetz mußt Du ja wieder warten auf den Neuen) Kennst Du mittlerweile die genaue Ursache ?

Viele Grüße

g-j🙂

Naja warten hättest du ja sowieso müssen nun halt bischen länger aber irgendwie wirst du das wohl durchstehen 😉

Gratz zu der guten Lösung

Hi,

danke an beide. Klar, ich bin froh, dass die Sache schnell über die Bühne gegangen ist. Dank an meinen Händler der echt kulant war.

Die Ursache ist bisher nicht bekannt. Bin auch mal gespannt was das war.

Viele Grüsse😁

Das nenn ich mal service von audi.
Sollte eigentlich bei jedem wagen und jedem autohersteller so gehandhabt werden.

Zitat:

Original geschrieben von biglo


Lediglich die Pauschale von 0,67% pro 1.000 Km wird vom Nettoneuwagenkaufpreis abgezogen.

Laß Dich da nicht über den Tisch ziehen! Die 0,67% erreichne sich aus der vorr. Lebensdauer/Laufleistung, in dem Fall 150 Tkm afaik. Beim Diesel kann mal locker 200 oder 250 Tkm ansetzen und dann kommt man so auf 0,45%.

Genaueres kann Dir sicher Dein Anwalt flüstern 🙂
Oder TESTSIEGER 😁

Handi

PS: Glückwunsch zum verständnisvollen Händler und der problemlosen Abwicklung)

Glückwunsch !!!

.... und Du bekommst die 2005er Version mit ein paar Neuerungen / neuen Optionen... ist doch wenigstens etwas...

Glückwunsch
ich würde ja auch sehr viel an mein Wagen machen lassen aber ein Motorschaden nach 5 Wochen da wäre bei mir der Spaß auch vorbei
den Wagen hätte ich auch niemals wieder genommen
was fährst du jetzt in der Zwischenzeit?

du Glücklicher du kannst dir jetzt gleich den Heckspoiler mitbestellen *ggg*
obwohl ich mach mir den lieber nachträglich drauf und hab ein Wagen der Oky ist

Hi,

ich muss mich übrigens korrigieren. Die 0,67% pro 1000 km Laufleistung werden doch vom Kaufpreis inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer gerechnet, also vom Bruttokaufpreis. Ich weiß auch nicht warum mein Händler mir die ganze Zeit immer was vom Nettopreis vorgerechnet hat. Vielleicht, weil sich das "freundlicher" anhört.

@Zonkdsl
Der Service kommt von meinem Freundlichen. Nicht von Audi.

@Handi
Bist du wirklich sicher, dass beim Diesel der Prozentsatz mit 0,45%/1000 km angesetzt wird ????

Momentan fahre ich einen Ford Escort Cabrio von einer Bekannten. Die hat sich den Fuß mehrfach gebrochen und kann mehrere Wochen nicht fahren. Da hab ich natürlich einen glücklichen Zeitpunkt erwischt.

Überlege momentan sowieso, ob ich mein Fahrzeug bis zur Auslieferung des neuen weiter fahren soll. Da ab morgen mein Freundlicher anfängt beim "alten" den Motor zu tauschen, soll ich den ab Mittwoch wiederbekommen und solange fahren bis der neue da ist.

Grüsse😁

Rechne 0,67% vom Brutto Neuwert! Das was Handi da sagt ist zwar richtig! Es bezieht sich aber nur auf ein Urteil von irgend einem Landgericht! Wenn du die haben möchtest mußt du aber wohl über einen Anwalt gehen und klagen!

Habe auch 0,67% bezahlt. Mein erster A3 wurde ja auch gewandelt. Wenn du nicht mehr viele Kilometer fährst würde ich ihn erstmal behalten bis der neue da ist. Ist günstiger als ein Leihwagen! Vielleicht erläßt dein Freundlicher Dir ja auch die restlichen Kilometer.

Gruß Scoty81

Hi scoty81,

das wird mein Händler nicht machen. Der sprach definitiv von den gefahrenen Kilometern bei der Übernahme des neuen.

Werde also entsprechend wenig mit dem Auto fahren oder wenn ich den Wagen meiner Bekannten noch länger behalten kann, ganz stehen lassen.

Am Mittwoch wird neu bestellt😁. Ab da --}> 6 Wochen rückwärts zählen.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen