8K ohne PDC / aber Original vo + hi nachrüsten

Audi A4 B8/8K

hi,

habe jetzt vor an meinem 8K BJ 2009 pdc nachzurüsten und habe mir auch einen Satz PDC 8T0054630A gekauft. das Problem ist, ich würde doch lieber komplett Original nachrüsten wenn es geht. Also incl. Anzeige im Display etc.
Ist das mit etwas Aufwand + € möglich oder hat es erst gar keinen Sinn ? Habe kein NAVI, falls es relevant ist.

Kann ich diese Sensoren für mein Vorhaben nutzen und einfach noch einen Satz kaufen + Steuergerät, Knopf für PDC vorne etc. - oder brauche ich komplett andere Sachen ?

Falls ja - was für TN hätten die Teile ? Würde mir die Sachen sofort bestellen und mich die Tage an die Arbeit machen 🙂

Stehen noch ein paar Umbauten an :

Komplett schwarzer Kühlergrill
Ölmeßstab 😁 (vorab ein Danke an Caha)
Led Kennzeichenleuchten (hier auch wieder - Danke Caha)
FIS
Fahrwerk ???
Felgen ???

evtl. GRA / MFL :-/

MfG

34 Antworten

hier

http://www.motor-talk.de/.../mmi-basic-plus-i204267945.html

sprach der TE nicht davon, dass er kein Navi habe...also auch kein MMI basic mit monochromen Bildschirm...dann bleibt ja nur noch das Radio Chorus...

und da geht kein PDC mit Anzeige.

Einen Schalter hätte ich hier noch rumliegen.

Bei Interesse: PN 😉

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


sprach der TE nicht davon, dass er kein Navi habe...also auch kein MMI basic mit monochromen Bildschirm...dann bleibt ja nur noch das Radio Chorus...

und da geht kein PDC mit Anzeige.

ok, dann ist das was anderes und ich hab nichts gesagt- bin vom concert ausgegangen bzw. basic

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du kannst den org. audi PDC Leitungssatz NICHT mit dem Kufatec kombinieren

Doch es geht, habe Leitungssatz (Kufatec) von Stg. zu PDC Vorne ( original Audi ) kombiniert.

Verkaufe zufällig Leitungssatz vorne original grad bei

e*ayHier

eine kleine Anleitung für Kabelbaum selbst herstellen. Musst nur ne ruhige Hand haben und löten können, spart Geld oder Kauf meinen, spart auch Geld xD

Die Position für die Sensoren sind in beide Stoßstangen eingestanzt.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Hat Audi den originalen Kabelsatz vorne für die PDC-Sensoren genommen? Bei Kufatec kommt das Hauptkabel von der rechten Seite, bei original Audi von der linken Seite oder der PDC-vorne-Kabelsatz wurde falsch herum eingebaut.
Du kannst das umpinnen an der Steckverbindung (6 oder 8 polig) am Kabelsatz vorne:

Pin 3 -> 5 vorne
Pin 2 -> 4 vorne
Pin 4 -> 2 vorne
Pin 5 -> 3 vorne

Rest bleibt.

beim a3 war es nicht so - die stecker waren "anders " und zudem anders belegt, war eine lustige Fehlersuche !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


beim a3 war es nicht so - die stecker waren "anders " und zudem anders belegt, war eine lustige Fehlersuche !

Stecker von Kufatec ( Leitung von Stg. zu PDC vorne ) hat 8 Pins, der Originale ( PDC Kabelbaum vorne ) hat 6 Pins. Geh nach Audi und frag die nach dem Gegenstück für das 6 Pin Gehäuse, dann bisl im Forum suchen, ich glaub es war Dave_Be oder spuerer von denen ich die Pinbelegung habe.

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


beim a3 war es nicht so - die stecker waren "anders " und zudem anders belegt, war eine lustige Fehlersuche !
Stecker von Kufatec ( Leitung von Stg. zu PDC vorne ) hat 8 Pins, der Originale ( PDC Kabelbaum vorne ) hat 6 Pins. Geh nach Audi und frag die nach dem Gegenstück für das 6 Pin Gehäuse, dann bisl im Forum suchen, ich glaub es war Dave_Be oder spuerer von denen ich die Pinbelegung habe.

Genau das meine ich ja mit * passt erstmal nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ReAlThUg


hi,

habe jetzt vor an meinem 8K BJ 2009 pdc nachzurüsten und habe mir auch einen Satz PDC 8T0054630A gekauft.

MfG

das ist ja die Zubehör PDC! Die ist mit nix kompatibel und hat abstehende Sensoren...sieht dann irgendwie gar nicht nach original aus!

ich habe bisher auch immer mit dem Gedanken gespielt, PDC vorne + hinten nachzurüsten.

Nur frage ich mich, ob es wirklich Sinn macht, wieder ca 600,- nur Teilekosten und dann auch noch einige Stunden zu investieren um ein relativ neues Auto zu zerlegen und dran rumzubasteln für eine Funktion, die ich vorher beim B5 auch nicht hatte?

Anfangs als ich den B8 bekam, wollte ich das unbedingt, da von der Übersicht mein B5 viel besser war und man muss sich ja an jedes Auto erstmal gewöhnen. Aber nun nach 2 Monaten komme ich schon ganz gut damit zurecht, nach hinten bin ich noch sehr vorsichtig, aber das wird auch noch 😉

Letztendlich wird man diese Frage wohl schlecht beantworten können nehme ich ma an. Vielleicht ist es für Stadtfahrer interessanter bzw wichtiger? Hier am Land vermisse ich es nicht so oft. Bei Parkplätzen würde ich es zwar oft als hilfreich empfinden, da reversiere ich dann halt lieber einmal zu oft, bevor ich wo anfahre...

Hat wohl jeder andere Vorzüge, wie gesagt ich hätte zwar das Feature gern, aber der Aufwand/die Kosten in Relation dazu? Noch dazu hat man dann ja das Auto verbastelt (wenn auch mit Originalteile), was beim Wiederverkauf ja meist nicht so gut kommt. Dann vielleicht doch lieber beim nächsten Auto darauf achten, dass das schon verbaut ist?

Servus,

meiner hatte nur PDC hinten was schon mal gut ist. Als ich den Wagen neu hatte bin ich in der Ersten Woche,dank S-Line Fahrwerk direkt gegen einen zu hohen Bordstein "gerasselt". Ausgestiegen Tausend Flüche ausgesprochen und geärgert.

Da ich eh Xenon nachgerüstet habe war das wegen der Stoßstange ein Abwasch. Ich denke mal wen Du die Teile,hier Speziell die Sensoren in der Bucht kaufst wird die Sache auch nicht so teuer. Klar der Aufwand ist nicht grad gering aber das Ergebnis ist schon klasse. Glaub mir die Paar Hunderter hast Du sofort wieder raus wenn Du einmal Irgendwo Aneckst. Das System ist wirklich gut und arbeitet sehr schnell im Gegensatz zu meinem Benz. OK MIR macht das Umrüsten sehr viel Spass. Von nix kommt eben nix.

Gruß aus Essen Thorsten

das Kabel druchziehen nach vorne - war doch eine gute nummer oder 😉

Zitat:

das Kabel druchziehen nach vorne - war doch eine gute nummer oder

Jep war es,naja nun weiß ich wie es geht😁 .Ich hab gerade den CD Wechsler im SLK Nachgerüstet. Die Kabel liegen dafür schon bereit,bis auf den MOST quasi Plug and Play. Schade das das beim A4 nicht so ist. OK dafür habe ich keinen zum Codieren fürn Benz.

Andy hast Du nicht Lust dich in STAR Diagnose einzulesen?😁😎

Gruß aus Essen Thorsten

hab ich drüber nachgedacht- aber momentan mit VAG ausgelastet 😉

Hmm, ok ich denke, ich werde es doch machen, heute erst bei mir unbekannten und unübersichtlichen Parkplätzen schmerzlich vermisst.

So, welche Teile ich brauche weiss ich schon. Die Möglichkeit, die Sensoren gleich lackiert zu bekommen finde ich auch toll. Nur welche Farbe brauche ich für die 2 Sensoren beim Grill? Ich habe das normale Grill, nicht das Hochglanz. Das betrifft dann auch die Halter, die gibts ja auch in 2 Farben oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen