8K Facelift: Wie funktioniert der Side Assist bei Euch?
Hallo zusammen!
Das Problem mit dem side assist ist in verschiedenen Threads schon andiskutiert worden, aber leider verliert man hier den Überblick. Daher versuche ich die Problematik in einem Thread zu bündeln.
Bei meinem A4 8K Avant Facelift (EZ 03.08.2012) funktioniert der SA (side assist) nicht ordnungsgemäß. Vorallem auf der Fahrerseite blinken die LEDs obwohl weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist und auch oft wenn auf der Landstrasse der Gegenverkehr vorbei fährt. Die Beifahrerseite dürfte funktionieren.
Nachdem ich beim VFL den SA schon gehabt habe, weiß ich wie er funktionieren sollte.
Ich habe das Problem 1 Woche nach Übernahme bei Audi reklamiert, da hieß es, das Problem sei seit 10.8. im System vermerkt (nur in Österreich?). Ich solle ca. in 2 - 3 Wochen nochmal vorbei kommen, "dann wird es sicher schon eine Lösung geben".
Nix da, im September gabs noch immer kein Update seitens Audi, ich habe dann einen Reparaturauftrag erstellen lassen, damit mein Mangel einmal offiziell deponiert ist.
Jetzt haben wir Ende November und es gibt noch immer keine News. Meine Geduld ist entsprechend am Ende, schließlich hat der SA auch € 700 gekostet.
Ich weiß, dass ein MT'ler (ich hoffe er bringt sich hier auch ein ;-) ) schon einiges in Bezug auf SA und Tests von Audi mitgemacht hat und ebenfalls nichts erreicht hat.
Die Idee, dass die Fehlfunktion mit der Form der FL-Heckstoßstange zu tun hat (Reflexionen) kann man verwerfen, da ich die S-Line Exterieur drauf habe.
Ein Freund hat in seinem Avant VFLauch den SA ebenfalls nachgerüstet und noch dazu die FL S-Line Exterieur-Heckstoßstange und diese Kombination funktioniert tadellos.
Es wäre natürlich verlockend, die SA-Radarsensoren vom VFL einmal auszuprobieren, aber ich habe keine Lust selber Geld in die Hand zu nehmen und für Audi Entwicklungsarbeit zu leisten.
Um meinen Post abzuschliessen: Ich werde diese Woche bei der Audi Kundenbetreuung anrufen und mal meinen Dampf ablassen.
Zur besseren Argumentation würde ich gerne wissen, wieviele User hier noch dasselbe Problem habe oder ob es auch FL mit funktionierendem SA gibt.
Wäre toll wenn sich Betroffene hier melden würden.
Ich werde meine Fortschritte natürlich hier berichten.
Vielen Dank!
LG,
Flo
46 Antworten
anscheinend scheint sich beim thema side assist etwas zu tun...
ich hab gerade meinen "alten" a4 im netz zum verkauf gefunden. er wird mit side assist verkauft!
beim letzten kontakt mit dem verkaufenden händler wurde mir gesagt, dass sie ihn
entweder
ohne side assist verkaufen (die funktion über den tester deaktivieren)
oder
auf das update warten und dann mit neuer Software verkaufen
dürfen wir etwa hoffen?! 😮 oder braucht der händler nur platz auf dem hof...
bezüglich update hat sich noch niemand bei mir gemeldet.
ps: offen posten möchte ich den link nicht, da das fahrzeug schon eine kleine Vergangenheit hat
Bei mir hat sich leider auch noch niemand gemeldet. (es hieß mal Dez und iar hab gleich März)
Allerdings funktioniert der Side Assist mit dem letzten Update ja, nur ist der nach jedem Motor Start wieder aus.
das update wurde bei mir ja gar nicht mehr gemacht...
würde eh nichts bringen, dazu noch der Reparaturstop seitens audi...
ich hab bei der kundenbertreuung zur zeit eh noch nen separaten vorgang wegen lenkung und wlan hotspot offen, da werd ich dann direkt nochmal das thema sideassist ansprechen.
vielleicht weiss ich nächste woche schon mehr
Habe seit gut einer Woche den neuen A3 8V mit Side Assist und da funktioniert der ohne Probleme.
Hatte auch schon mal einen A8 D4 für 4 Tage (gut 3.500km damit gefahren) mit Side Assist und da funktionierte der auch ganz gut ohne Fehlalarme.
Grüße
Audi1991
Ähnliche Themen
das problem ist modellspezifisch (bauform, position der sensoren,...)
ich will hier jetzt gar nicht weiter ins detail gehen, da ich keine Informationen ins netz stelle, die seitens audi an mich persönlich gerichtet sind.
audi ist das problem beim A4 Avant bekannt und steht auch dazu. die nächsten wochen/monate soll deswegen auch ein sw-update kommen, das die fehlalarme verhindern soll.
Also ich habe hin und wieder auch Fehlalarme...
Ich meinte aber, dass diese meistens auftauchen wenn es entweder regnet oder schneit...
Konnte das auch jemand feststellen?
auf die Witterung konnte ich bisher nichts zurückführen. ich hatte die probleme letztes jahr im sommer bei trockener Straße sowie jetzt auf nasser fahrbahn.
bei der aktuellen Witterung mit matsch und salz auf den Straßen bzw. dem auto, würde ich ja über den einen oder anderen fehlalarm hinweg sehen. schließlich hast da ne weitere schicht auf dem lack, die zu ungünstiger Brechung führen kann. das ACC schaltet ja auch hin und wieder ab, wenn der sensor zu dreckig ist.
das mit dem ACC hatte ich beim Vorgänger Auto oft im Winter...
beim S4 (der Sensor ist ja etwas zurück versetzt) bis jetzt noch nie, auch wenn die komplette Front mit Schnee bedeckt war funktionierte das ACC...
Bei meinem Firmenautos (Ford Focus) geht das ACC da relativ schnell aus...
Will sagen, da hat Audi die Sensorik ja bestens im Griff, warum nicht auch beim SA?
Ich habe ebenfalls noch keine Informationen bekommen, denke aber, dass das auch nicht passieren wird. Werde wohl auf Infos hier auf MT warten müssen. :-/
Ich habe den SA jetzt permanent aktiviert, da ich nicht eingesehen habe ein € 700 Feature deaktiviert zu lassen. Er warnt zwar korrekt bei Fahrzeugen im Erfassungsbereich, aber weiterhin gibts sporadisch Fehlalarme. Das ist insofern ärgerlich, als man jedes Mal erschrickt und verunsichert ist, ob man nicht doch ein Auto im Toten Winkel übersehen hat.
Dann Verweise deinen freundlichen doch mal auf das aktuelle Update. Dann hasst du keine Fehlalarme mehr, auch wenn du den ASA immer wieder aktivieren musst. - halt Stück für Stück zum funktionierenden ASA.
Zitat:
Original geschrieben von Snake566977
Dann Verweise deinen freundlichen doch mal auf das aktuelle Update. Dann hasst du keine Fehlalarme mehr, auch wenn du den ASA immer wieder aktivieren musst. - halt Stück für Stück zum funktionierenden ASA.
ich hoffe nur, dass das thema mit dem aktivieren beim offiziellen update behoben ist...
das wäre ja nur noch nervig und ich würde gleich den nächsten auftrag eröffnen lassen.
Hi,
du hast dein nagelneuen Audi direkt nach der Abholung im Werk auf 250 km getrimmt? Lese ich das richtig? Respekt, keine Bedenken?
Ich habe VFL 2009MJ Avant- also zur zeit linke Seite(Fahrerseite) leuchtet auf obwohl ich alleine auf der Straße bin!! Auf Garantie wurden schon Steuergeräte erneuert weil Seid Assist ist einfach Ausgefallen Fehler in BC Seid Assist nicht Verfügbar. Dann endlich ruhe- nicht mal ganze Jahr. Bei Service letzte Jahr 160€ bezahlt für update und wieder gleiche problem- Kein Garantie mehr:-(
In dem Thread hier geht's nur um den SideAssist beim FL
Ich wollte nur mitteilen das schon in VFL Probleme gab und gibst obwohl neue Update.