8J 3.2 mit Turbo oder TTRS mit 2.5T ?
Eure Meinung ist gefragt !
Was würdet ihr nehmen oder wollen /begehren?
Variante I:
Audi TT 3.2 8J mit Turbo oder Kompressor-Umbau auf
ca. 350PS (wäre auch noch ausbaufähig)
Variante II:
Audi TTRS 8J mit der 2.5l Turbo Maschine
(wenn er dann so kommt) auch ca.350Ps
Über meine gedachten Vor- und Nachteile will ich noch nichts sagen.
Ich will erst mal hören was ihr dazu sagt ... 😉
Merci für eure Meinungen
Grüsse TTRS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Klar sind 6-Zylinder geil, nur ist der VR6 sowieso weit von jeglicher Kunst einen 6-Zylinder zu bauen entfernt...
Das darfst du so pauschal jetzt aber auch nicht sagen.
Der eng bauende VR6 mag ein gewaltiger Kompromiss sein, ist aber insgesamt kein schlechter.
Welcher Hersteller mit Front- oder Allradantrieb kann in der Kompaktklasse schon einen 3,2 Liter Sechszylinder anbieten ?
Mir fällt neben VW/Audi grad keiner ein.
Und bevor ich mir so nen Nasenbär ala Z4 in die Garage stelle, nehm ich lieber die Nachteile des VR6 in Kauf 😉
Emulex
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
hab den 3.6er im Passat gehört...der schebbert als Limo wie ein R32....schon heftig ohne auspuffanlage ala R32
Das wär doch was für den TT, oder?
BTW, Sliner, bahnt sich bei dir ein Wechsel des Gefährts an? Ist deine neue Garage zu eng geworden oder wat issen da los?
Mann, ich bin auch böse am grübeln und am konfigurieren und rechnen........... ich denke du kennst das.
Habe übrigens heute auch mal den TFSI im TT trompeten gehört. Ist eigentlich für´n 4-Ender nicht von schlechten Eltern!
Hoffentlich kommt bald die Preiserhöhung, dann brauche ich mir keine Gedanken mehr machen (... nur Spaß 😁 ).
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Roberduck
Laut AutoBild steht der TTRS mit R 5 und Turbo mit 350 PS für Mitte/Ende 2007 in Startlöchern.
Ich hoffe, die beeilen sich bei Audi ein bisschen..... ich warte sehnsüchtig auf einen Nachfolger für meinen TT 3.2 DSG.
Ich würde auch den 5-Zylinder bevorzugen. Das ist sicher eine Maschine, die Spaß macht und dazu noch sehr gut klingt.
Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Also ich sehe das so:
jeweils in Bezug zur anderen Version.
***alles Annahmen***
Variante I TT 3.2l mit Turboumbau:
++
- ausbaufähig bis ca.550Ps
- ab sofort verfügbar
- super VR6 Sound
- auf den ersten Blick evt. günstiger ( wenn der Motor hält 😉)
da man jedoch Bremsen Fahrwerk Getriebe usw. auch
anpassen sollte wird's mit Sicherheit teurer,
Variante II TTRS mit 2.5T:
++
- besseres Fahrwerk
- bessere Bremsen
- besseres Styling innen /aussen
- hohes Leistungsniveau mit Werksgarantie
- alles passt zusammen /abgestimmt
- bessere Gewichtsverteilung
- geringeres Lehrgewicht
- evt. limitiert
hab ich was vergessen ?
Zitat:
schon klar... natürlich nach Audi-Qualitätsmaßstäben und absolut dauerhaltbar...
da bleibt nicht recht viel von den orginal Innereien des Motors. Aber wie lang er wirklich hält weiß niemand...
QD
Man munkelt so, dass der R5 einfach der stabilere Grundmotor ist. Es ist halt einfach ein alter, stabiler Gussblock. Das wesentlich modernere VR6-Aggregat hat aber Nachteile bezüglich der Thermik; lange Auspuffwege von 3 Zylindern durch den Zylinderkopf, etc. Das alles resultiert in noch mehr Stabilitäts und thermischen Problemen, wenn man dem Motor noch mehr Leistung entlocken will. Deshalb scheint der R5 für die Großserie besser geeignet, man bekommt trotz weniger Hubraum mehr Leistung standfest heraus.
Munkelt man, wie gesagt 😉
Ich glaube nicht das der VR6 moderner als der R5 ist wenn er rauskommt. Da wird mit sicherheit die modernste Technik drinstecken. Außer das es ein Fünfzylinder ist wird er nix mit den alten Fünfzylinder gemeinsam haben.
Auch ein unterschied vom Material des Motorblocks zwischen R5 und VR6 wird vorhanden sein. Der R5 wird mit sicherheit hochwertiger - beim 2.7 BiTurbo vom S4 wurde kein so hochwertiges Material verwendet als beim 2.7 vom RS4.
Alles richtig, vllt. habe ich mich falsch ausgedrückt. Der R5 ist einfach eine bessere Basis, normaler Zylinderkopf, größere Stegbreiten, etc.
Gruß.
TADAAAaaaaaaaaaaaa
Laut AUTO-MOTOR-SPORT
===> TT RS mit 350PS 5Zyl. BI-Turbo
http://www.auto-motor-sport.de/.../...ht_audi_tt_rs_und_rs6.130912.htm
Viel SPASS!
!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: TADAAAaaaaaaaaaaaa
Zitat:
Original geschrieben von PfalzDriver
Laut AUTO-MOTOR-SPORT
===> TT RS mit 350PS 5Zyl. BI-Turbohttp://www.auto-motor-sport.de/.../...ht_audi_tt_rs_und_rs6.130912.htm
Viel SPASS!
!!!!!!!!!!!!!!!!
Komisch, ist doch genau der längst bekannte TT aus diesem Thread 😉
http://www.motor-talk.de/t1212026/f342/s/thread.htmlLG
TFFY
Zitat:
===> TT RS mit 350PS 5Zyl. BI-Turbo
ein Fünfzylinder mit BiTurbo?? Kann ich mir kaum vorstellen, eher eine Registeraufladung.
QD
Zitat:
TT RS mit 350PS 5Zyl. BI-Turbo
Jetzt ist es schon ein Bi-Turbo, bei 5 Pötten ?
Wollen die jetzt ne Registeraufladung entwerfen oder doch
5 in 2...... ?