8J 3.2 mit Turbo oder TTRS mit 2.5T ?

Audi TT 8J

Eure Meinung ist gefragt !

Was würdet ihr nehmen oder wollen /begehren?

Variante I:

Audi TT 3.2 8J mit Turbo oder Kompressor-Umbau auf
ca. 350PS (wäre auch noch ausbaufähig)

Variante II:

Audi TTRS 8J mit der 2.5l Turbo Maschine
(wenn er dann so kommt) auch ca.350Ps

Über meine gedachten Vor- und Nachteile will ich noch nichts sagen.

Ich will erst mal hören was ihr dazu sagt ... 😉

Merci für eure Meinungen

Grüsse TTRS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Klar sind 6-Zylinder geil, nur ist der VR6 sowieso weit von jeglicher Kunst einen 6-Zylinder zu bauen entfernt...

Das darfst du so pauschal jetzt aber auch nicht sagen.

Der eng bauende VR6 mag ein gewaltiger Kompromiss sein, ist aber insgesamt kein schlechter.

Welcher Hersteller mit Front- oder Allradantrieb kann in der Kompaktklasse schon einen 3,2 Liter Sechszylinder anbieten ?
Mir fällt neben VW/Audi grad keiner ein.

Und bevor ich mir so nen Nasenbär ala Z4 in die Garage stelle, nehm ich lieber die Nachteile des VR6 in Kauf 😉

Emulex

55 weitere Antworten
55 Antworten

Der VR6 ist kein geeigneter Auflademotor... thermisch nicht gerade ein Hit. Und kommt mir bloß nicht mit: "Die Tuner machen das doch auch...!".

Gruß.

Zitat:

Die Tuner machen das doch auch...!".

keine Angst... ich bin nicht naiv, wenn du das meinst 😉

Also du würdest den 2.5T vorziehen ?

Man sollte immer "ab Werk" bevorzugen.
Zum einen wird so ne Umbauaktion nicht billig und zum andren wär's mir das Risiko nicht wert dass dieser Betrag auch noch zusammen mit dem Motor flöten geht 😉

Nicht zuletzt wird ein TTRS auch optisch (innen wie aussen) einiges mehr zu bieten haben.

Ganz klar also den TTRS.

Emulex

Klar sind 6-Zylinder geil, nur ist der VR6 sowieso weit von jeglicher Kunst einen 6-Zylinder zu bauen entfernt...

Und R5 hat bei Audi eine gewisse Historie, außerdem klingen R5 saugeil (siehe Focus ST)...

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Klar sind 6-Zylinder geil, nur ist der VR6 sowieso weit von jeglicher Kunst einen 6-Zylinder zu bauen entfernt...

Das darfst du so pauschal jetzt aber auch nicht sagen.

Der eng bauende VR6 mag ein gewaltiger Kompromiss sein, ist aber insgesamt kein schlechter.

Welcher Hersteller mit Front- oder Allradantrieb kann in der Kompaktklasse schon einen 3,2 Liter Sechszylinder anbieten ?
Mir fällt neben VW/Audi grad keiner ein.

Und bevor ich mir so nen Nasenbär ala Z4 in die Garage stelle, nehm ich lieber die Nachteile des VR6 in Kauf 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Und bevor ich mir so nen Nasenbär ala Z4 in die Garage stelle, nehm ich lieber die Nachteile des VR6 in Kauf 😉

Emulex

nasenbär...geil... :-)

Najo... ich mag den VR6 halt einfach nicht... Er baut kompakt, damit sind aber auch alle seiner Vorzüge aufgezählt...

😁

Gruß.

Wart auf den 3.6er und schnall nen Turbo drauf & verwende die Optik des TT RS!!!

hab den 3.6er im Passat gehört...der schebbert als Limo wie ein R32....schon heftig ohne auspuffanlage ala R32

Zitat:

Original geschrieben von Quattro Driver


Wart auf den 3.6er und schnall nen Turbo drauf & verwende die Optik des TT RS!!!

Und was wird durch 0,4l Hubraumdifferenz am VR6 besser? Der R5 Turbo passt auch so besser ins Konzept, ist leicher...

Gruß.

Ich denke das man aus 3.6 liter Hubraum mehr Leistung herausholen kann als bei 2.5 liter.

Habe mir dieses Thema auch schon überlegt.
Bin aber für mich persönlich zu dem Entschluss gekommen, dass ich das Risiko nicht eingehen werde, einen Neuwagen mit Garantie dieser Kur zu unterziehen.

Zwar sind Turboumbauten für den VR6 kein Kunststück mehr, Rothe Motorsport und HGP haben da so ihre Erfahrungen und es gibt einige User in diversen Foren die schon sehr lange damit ohne Probleme unterwegs sind. Auch ABT und MTM bieten da mittlerweile ja was an. Wer mit den teilweise ominösen Garantiebedingungen leben kann ist da sicher gut bedient.

Aber ich bin grundsätzlich kein Freund des veralteten 3,2 VR6, und ob sich die neuen 3,6er mit FSI so einfach umbauen lassen wage ich zu bezweifeln.

Nur leider sind die Spekulationen diverser "Fachzeitschriften" weitaus vielversprechender als realistisch. Ich glaube kaum, dass wir vor Ende 2008 / Anfang 2009 mit einem TT RS rechnen dürfen.

LG

TFFY

R5 2.6 liter FSI Turbo Valve lift 365 ps. 😉

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro Driver


Ich denke das man aus 3.6 liter Hubraum mehr Leistung herausholen kann als bei 2.5 liter.

Darum geht's ja überhaupt nicht. Und überhaupt ist so eine Aussage reinste Theorie... Real kommen ja noch ein paar andere Randbedingungen hinzu.

Das wichtigste ist aber, dass es sinnvolle Lastenheftvorgaben gibt. Ein 450PS-TT-RS macht irgendwie sehr wenig Sinn... Und wenn man die ca. 350PS mit dem R5 erreichen, dazu leichter (Fahrdynamik) usw., dann ist das doch besser...

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen