8F0 Airbag in Coupe?
Hallo,
ich fahre ein 2009er S5 Coupe und könnte jetzt ein original S5 FL Lenkrad inkl. Airbag bekommen.
Die TN vom Airbag ist 8F0880201 H 6PS
Darf ich das ohne weiteres in mein Coupe verbauen?
Ich hoffe ich nerv mit der Frage nicht, konnte aber leider nichts passendes finden.
Grüße und frohes neues Jahr
Pascal
Beste Antwort im Thema
nur so als denkanstoss ; das Cabrio ist vorne bei geschlossenem Dach "niedriger" was u.a. auch auf dem Airbag einfluss hat
wie gesagt audi hat sich dabei schon was gedacht
Q5 hat das gleiche thema
fakt ist - passt nicht im Coupe - und damit ist das ganze eigenlicht beendet oder geklärt
du kannst dir auch ein TT 8S lenkrad in den A5 bauen; oh wunder die Airbaglampe bleibt auch aus.. komisch oder?
die ganzen kiddies finden das dann nur ober cool so rum zu fahren; keine tasten gehen aber hauptsache fett geiles lenkrad im A5 ... 🙄
27 Antworten
8F0 sind Airbags für das Cabrio; auf Grund von Sitzposition; ggf auch Verdeck hat dieser ein anderes Auslöseverhalten ; darüber kann man jetzt streiten; fakt ist das nicht umsonst Audi fürs Cabrio ein extra Airbag (entwickelt) hat
Mißt... naja gut. Der Preis war ok und ich habe zugeschlagen.
Aber warum andere Sitzposition?
Dürfte aber bestimmt nicht schwer sein einen aktuellen 8F Airbag loszuwerden, bzw. Zu tauschen. Oder?
ist halt relativ; gibt genug die ihn trotzdem verbauen; von mir ein ganz klares nein und ich würde ihn auch nicht verbauen
Begründung steht oben
Zitat:
@Pascal2311 schrieb am 1. Januar 2016 um 10:27:07 Uhr:
Dürfte aber bestimmt nicht schwer sein einen aktuellen 8F Airbag loszuwerden, bzw. Zu tauschen. Oder?
Genau genommen darfst du einen solchen ohne entsprechenden Sachkundenachweis gar nicht als Einzelteil besitzen, geschweige denn damit handeln.
Ähnliche Themen
Wird nicht das Auslöseverhalten von den Crash Sensoren und dem Steuergerät bestimmt?
Kann mir nicht vorstellen, dass da die Sitzverstellung (Höhe / Neigung) mit beachtet wird.
Bei einigen Autos kann man ja auch noch das Lenkrad selbst höhenverstellen und ein-/ausfahren.
Ich hätte höchstens bei der Steckerbelegung bedenken.
Ob der Luftsack aufgepustet gleich groß sein wird, müsste sich doch rausfinden lassen.
... und immer dieses dürfen und nicht dürfen bei Airbags ...
Sicher sollte man die technisch nicht manipulieren, aber dass ein Fachmann einen gelben Stecker
besser in seine Buchse stecken kann als jeder andere technisch versierte, wage ich zu bezweifeln.
Das Risiko dass dabei etwas schief geht, muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
nur so als denkanstoss ; das Cabrio ist vorne bei geschlossenem Dach "niedriger" was u.a. auch auf dem Airbag einfluss hat
wie gesagt audi hat sich dabei schon was gedacht
Q5 hat das gleiche thema
fakt ist - passt nicht im Coupe - und damit ist das ganze eigenlicht beendet oder geklärt
du kannst dir auch ein TT 8S lenkrad in den A5 bauen; oh wunder die Airbaglampe bleibt auch aus.. komisch oder?
die ganzen kiddies finden das dann nur ober cool so rum zu fahren; keine tasten gehen aber hauptsache fett geiles lenkrad im A5 ... 🙄
Naja, hier gehts ja um S5-S5 und nicht TT, aber eben S5 FL.
"passt nicht im Coupe" sagt wer?
Wenn ich die Angaben auf der Website "Audi USA Parts" hier richtig verstehe,
wird der Airbag auch im Coupe verbaut, aber eben nur ab FL,
also ab 2011/2012 und nicht im 2009er wie beim TE.
http://www.audiusaparts.com/.../?part_name=driver-inflator-module
"This Part Also Fits:
...
2012 Audi S5 Cabriolet 3.0L V6 - Gas (=Benziner)
2012 Audi S5 Base 4.2L V8 - Gas"
und nochmal - audi lässt sich nicht eine neue Teilenummer einfallen nur weil denen langweilig ist ....
und ja es werden auch 8R Airbags im A5 Sportback z.b. in gewissen Mjs verbaut
Hey, wenn dieser US Händler sagt, dass der Airbag ins FL Coupe und FL Cabrio passt,
warum sollten wir ihm das nicht glauben?
Es ist in diesem Fall also offenbar egal ob ein Airbag für ein Coupe oder Cabrio
entwickelt wurde.
Nur ob dieser Airbag auch beim vFL passt und funktioniert ist halt die Frage.
Das können wir hier vermutlich nicht beantworten.
"audi lässt sich nicht eine neue Teilenummer einfallen nur weil denen langweilig ist"
Nun Langeweile ist nicht der Grund, aber sie tun das ständig.
1. Technische Änderung oder
2. Lagerbestände abgrenzen oder
3. neue Preise durchsetzen.
Ich arbeite in der Industrie-IT und erlebe das ständig.
Ein Bauteil mit 3-4-5 Teilenummern, ohne dass sich technisch etwas daran geändert hat.
Meistens ist das zwar der Grund, aber eben nicht immer.
Bei Audi und anderen Herstellern habe ich das auch schon mehrfach gehabt.
Zitat:
@CLK_mr1968 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:05:34 Uhr:
Hey, wenn dieser US Händler sagt, dass der Airbag ins FL Coupe und FL Cabrio passt,
warum sollten wir ihm das nicht glauben?
Weil im ETKA (Ersatzteilkatalog von VW) 8F-Teile ausschließlich fürs A5 Cabrio geführt werden. Und während in Coupé und Sportback 8K- und 8R-Teile verbaut wurden und werden, hatten die Airbags fürs Cabrio schon immer eine 8F-Nummer. Da vertraue ich eher dem Katalog des Herstellers, als einem US-Händler.
Zitat:
@CLK_mr1968 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:05:34 Uhr:
Es ist in diesem Fall also offenbar egal ob ein Airbag für ein Coupe oder Cabrio
entwickelt wurde.
Nur ob dieser Airbag auch beim vFL passt und funktioniert ist halt die Frage.
Das können wir hier vermutlich nicht beantworten.
Scheinbar nicht. Und da es sich um einen FL-Airbag handelt, passt er natürlich nur in ein FL-Lenkrad. Kannst natürlich gerne mal bei TRW anfragen, wo denn der technische Unterschied liegt. 😉
Zitat:
@CLK_mr1968 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:05:34 Uhr:
"audi lässt sich nicht eine neue Teilenummer einfallen nur weil denen langweilig ist"
Nun Langeweile ist nicht der Grund, aber sie tun das ständig.
1. Technische Änderung oder
2. Lagerbestände abgrenzen oder
3. neue Preise durchsetzen.
Technische Änderungen äußern sich entweder in einem geänderten Index (bei kleineren Änderungen) oder in einem komplett anderen Bauteil.
Zitat:
@CLK_mr1968 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:05:34 Uhr:
Ich arbeite in der Industrie-IT und erlebe das ständig.
Ein Bauteil mit 3-4-5 Teilenummern, ohne dass sich technisch etwas daran geändert hat.
Meistens ist das zwar der Grund, aber eben nicht immer.
Bei Audi und anderen Herstellern habe ich das auch schon mehrfach gehabt.
Audi zahlt sehr viel Geld dafür, verschiedene Teilenummern vorzuhalten. Von daher hat es einen Grund, weswegen mit dem FL Coupé und Sportback auf A4-Teile umgestellt wurden, das Cabrio aber nicht.
Zitat:
@CLK_mr1968 schrieb am 1. Januar 2016 um 20:57:50 Uhr:
Wird nicht das Auslöseverhalten von den Crash Sensoren und dem Steuergerät bestimmt?
Kann mir nicht vorstellen, dass da die Sitzverstellung (Höhe / Neigung) mit beachtet wird.
Für was glaubst du werden beim A5 Sitzpositionssensoren verbaut?
nur zum spass - was sonst 😉
Zitat:
@CLK_mr1968 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:05:34 Uhr:
Hey, wenn dieser US Händler sagt, dass der Airbag ins FL Coupe und FL Cabrio passt,
warum sollten wir ihm das nicht glauben?...
ganz einfach weil:
- Airbagsystem US-Markt und EU-Markt nicht zwangsläufig gleich ist ( unterschiedliche landesspezifische Vorgaben).
- das Fahrzeug sich im Aufbau und der Karosseriestruktur unterscheiden kann (aufgrund unterschiedlicher landesspezifischer Vorgaben Verwendung von unterschiedlichen Blechen an unterschiedlichen Positionen. Hier werden nicht mehr nur einfache Bleche verwendet, es werden heute im Fahrzeugbau von einfachen Blechen bis hin zu sogenannten hochfesten Blechen diverse verschiedene Bleche verwendet.)
- weil üblicherweise Bauteile für den US-Markt nicht einfach kompatibel für Fahrzeuge im EU-Markt sind und diese Teile u.U. bei Fahrzeugen für den EU-Markt keine Zulassung besitzen.
Um es anders auszudrücken:
Das Fahrzeug für den US-Markt ist nicht zwangsläufig gleich aufgebaut und konstruiert wie ein Fahrzeug für den EU-Markt.
"Da vertraue ich eher dem Katalog des Herstellers, als einem US-Händler"
Na das möchte ich sehen, dass in heutigen Zeiten (VW-Betrug, Takata
Airbag Rückruf) ein US Händler riskiert einen falschen Airbag für ein Auto
anzubieten.
Da kann er den Laden gleich dicht machen, siehe mögliche 18 mrd Strafe
für VW.
"da es sich um einen FL-Airbag handelt"
Er will doch das ganze Lenkrad umbauen, nicht nur den Airbag ...
"A5 Sitzpositionssensoren"
Na meinetwegen, dann entscheided eben dieser Sensor wie dolle der
Sack aufgepustet wird. Wobei es da auch nicht um Millimeter gehen wird.
Vermutlich wird der Fahrer auch noch gewogen.
;-)
Aber es bleibt dennoch der gleiche Airbag für Cabrio und Coupe.
Oder hat jemand eine andere Angabe gefunden?
"Airbagsystem US-Markt und EU-Markt"
Ja ich weiß und die AMIs verbauen dünnere Bleche, damit der Wagen billiger wird ...
Blödsinn, meine Frau hat einen 2009er US A5 Cabrio mit dem gleichen Airbag
wie ein bekannter der eine deutsche Auslieferung hat.
Und in dem A5 stecken Teilenummern mit 8F0/8F1/8K0/8T0/4.. usw.
"Bauteile für den US-Markt nicht einfach kompatibel"
Außer der Beleuchtung und lustigen Texten im Spiegel gibt es da nicht viel.
"US-Markt ist nicht zwangsläufig gleich"
Naja, wir haben hier doch auch die Schummel-Motoren aus dem Konzern
oder nicht?
-- Wie kommt ihr auf diesen ganzen Mist US-DE Fahrzeug Unterschiede?
Der A5/S5 wird doch auch in Ingolstadt zusammengeschraubt oder nicht?
Naja, ich denke wir lassen es an dieser Stelle gut sein.
Wenn der TE wissen will, ob das Ding einbaubar ist, muss er wohl Audi oder
wirklich TRW fragen und das ganze von einer freien Werkstatt mit Airbag-
Schein machen lassen.
- Weil Audi wird sich noch mehr wehren als alle anderen hier...
;-)
Ich drück die Daumen und ein frohes unfallfreies Jahr wünsche ich allen.