8er: Gebaut um den Atem zu rauben

BMW 8er G15

Hallo zusammen,

ich "wildere" hier gerade ein wenig in eurem Unterforum ... habe zwar lange Jahre 328i gefahren bin aber aktuell bei Mercedes gelandet 😛 Aber egal.

Ich habe mir gestern diesen Vortrag von Harald Lesch angeschaut und wollte euch den Witz den er ab 0:58 erzählt nicht vorenthalten. 😁
Was haltet ihr davon? Freue mich auch eure Reaktionen.

Beste Antwort im Thema

Dem Prof. Dr. Lesch hat die Medienpräsenz der letzten Jahre nicht gut getan. Er hat einen ziemlich stabilen Größenwahn entwickelt. Ein Gutmensch wie er im Buche steht. Ich bin zur Zeit wieder in Asien, hier schert sich keiner um CO2 oder Energiesparen. Die Aircons brummen überall. Aus Millionen Fahrradfahrern wurden und werden hier stolze Autofahrer. Und Deutschland rettet parallel das Weltklima. Es ist einfach lächerlich. Die Welt schreitet voran und wir fahren wieder Fahrrad und ganz neu: Elektroroller. Welch ein Fortschritt!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Es gibt noch eine Differenzierung des zweiten Sachverhalts :

3. mein Spaß kommt zuerst, weil mein persönlicher Verzicht keinerlei Bedeutung hat.

Genau das ist der Haken an der Sache. Könnte persönlicher Einsatz oder persönlicher Verzicht etwas bewirken, dann würde sich mancher anders verhalten. Mit Physik oder mit Technik lässt sich die Natur des Menschen (ich komme zuerst) nicht verändern.

Diese schleichende Veränderung des Menschen (weg vom straflosen Hau drauf wie nix von früher, bis hin zu Gesetze regeln die Welt) kostet immens Zeit und geht nur über Generationen hinweg. Insbesondere an der sich ändernden Stellung der Frauen in der Gesellschaft lässt sich das ablesen. Erst in zwei bis drei weiteren Generationen wird es die echte Gleichstellung zumindest in Europa geben.

Dass unser Land (eigentlich die EU) in der Pflicht stehen, Änderungen und Verbesserungen anzustreben und auch umzusetzen (auch wenn es Geld kostet) ist aus meiner Sicht unstrittig. Wer wenn nicht wir soll es angehen - der Aussage stimme ich vorbehaltlos zu.

Die Frage ist nur, wie es umgesetzt wird. Vermutlich wird sich (einmal mehr) irgendwer eine goldene Nase daran verdienen.

Doppelpost (falsch geklickt)

Es gibt sicher einen Ostermarsch, dem man sich mit der Meinung anschließen kann. Bitte die Regenbogen-Fahne nicht vergessen. Und den Mercedes SL nach Möglichkeit nicht erwähnen

So einfach kann man es sich machen. Schwarz oder weiß. Entweder man ist für mich oder man ist gegen mich.

Das Leben ist wesentlich komplizierter.

Ähnliche Themen

Allein schon die Überschrift zu diesem Thema zeigt, was hier für eine linke Ideologie verbreitet werden soll. Warum hier? Gibts keine Ostermärsche dafür?
P.S. : Mercedes SL 500 fahren ist ok, aber ihn fahren und dann den Bedenkenträger raushängen lassen ist Pharisäerhaft

So richtig kann ich dir da nicht widersprechen (Überschrift, Bedenkenträger uns so).

Dennoch müssen auch wir (nicht Bedenkenträger) uns Gedanken zu unserem Verhalten machen. Fakt für mich ist, dass der Herr Professor alle Grundübel und die Folgen davon sehr bildhaft präsentiert hat (das meiste davon war mir schon bekannt).

Viel interessanter wären für mich praktikable (umsetzbare) Lösungsansätze gewesen.

Wenn Länder überflutet werden und die Temperatur am Äquator zu hoch wird um dort zu leben, dann wird es andere Länder geben, die ersatzweisen Lebensraum bieten. D.h. es wird dann dort angepflanzt, wo es nicht zu heiß und zu trocken ist und momentan aber noch zu kalt (z.B. auch höhere Lagen).

Natürlich muss und wird die Gesamtbevölkerung in den nächsten 5 - 10 Generationen auf bestenfalls ein Drittel des aktuellen Standes sinken. In Deutschland arbeiten wir ja schon daran (rückläufige Geburtenraten).

Ich bin raus, mir zu pharisäerhaft hier

Zitat:

@Dr. Strecker schrieb am 21. April 2019 um 17:50:18 Uhr:


Allein schon die Überschrift zu diesem Thema zeigt, was hier für eine linke Ideologie verbreitet werden soll. Warum hier? Gibts keine Ostermärsche dafür?
P.S. : Mercedes SL 500 fahren ist ok, aber ihn fahren und dann den Bedenkenträger raushängen lassen ist Pharisäerhaft

Sorry, du hast mich komplett misverstanden. Ich will ganz sicher keine linke Ideologie verbreiten. Wie ich im Anfangspost schrieb, habe ich lediglich Leschs Witz gesehen und wollte eure Meinung hören - that's it. Ich habe doch auch geschrieben dass ich keinem sein Auto misgönne oder mich als besonders umweltbewusst sehe.

Es ist schade dass man in D fast keine Diskussion mehr führen kann ohne reflexartig gleich in eine ideologische Schublade gesteckt zu werden. Ich habe übrigens noch nie in meinem Leben Grün gewählt oder war auf keiner Demo o.ä.. Meistens wähle ich gar nicht, nicht weil ich unpolitisch bin, sondern weil es in D keine wirklich wählbare Partei gibt. Wa fehlt ist eine Partei der Wissenschaft und des Gesunden Menschenverstandes!

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 21. April 2019 um 18:24:39 Uhr:


Viel interessanter wären für mich praktikable (umsetzbare) Lösungsansätze gewesen.

Die Wissenschaft gibt schon viele Lösungsansätze nur ist es Aufgabe der Politik diese umzusetzen. Nur da passiert halt viel zu wenig weil sich niemand traut.

Aber das führt nun wirklich alles zu weit ... wundere mich schon dass die Mods uns soweit OT diskutieren lassen.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 21. April 2019 um 20:32:01 Uhr:


Die Wissenschaft gibt schon viele Lösungsansätze nur ist es Aufgabe der Politik diese umzusetzen. Nur da passiert halt viel zu wenig weil sich niemand traut.

Dein Ansatz ist zu billig :

Wissenschaft zeigt Ursachen und Lösungen auf, Politik setzt sie nicht um.

Jedes Kleinkind weiß, dass das nicht funktioniert. Politische Entscheidungen werden immer und ausschließlich vom Gott des Mammon bestimmt und nicht von der Wissenschaft oder sonst wem.

Mit praktikablen Lösungen meinte ich solche, die auch umsetzbar sind, ohne diesem Gott dienen zu müssen.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 21. April 2019 um 20:11:28 Uhr:


Meistens wähle ich gar nicht, nicht weil ich unpolitisch bin, sondern weil es in D keine wirklich wählbare Partei gibt. Was fehlt ist eine Partei der Wissenschaft und des Gesunden Menschenverstandes!

Da machst du es dir ebenfalls sehr bequem :
keine Partei die mir gefällt = nicht wählen (= ich bin unschuldig am ganzen Desaster).

Der gesunde Menschenverstand wird nie eine Partei anleiten. Es ist immer der Gott des Mammon, der sie anleitet (Wählerstimmen, Zuwendungen Dritter, Mitgliederbeschäftigung zu Lasten der Allgemeinheit, Vorstandsposten usw).

Aus meiner Sicht bist du (wie viele Wissenschaftler, u.a. auch der Herr Professor) ein Träumer, für den nur die wissenschaftliche Sicht auf die Welt einen Platz in ihrem Weltbild hat.

Es macht mehr Sinn, sich mit dem Verhalten von Menschen zu befassen und deren Horizont zu erweitern, als sich mit der Quantenmechanik auseinander zu setzen. Nur wer sich der gesamten Mechanismen bewusst ist, die wirken (Gott der Wissenschaft, Gott des Mammon, Selbstsucht und Korrumpierbarkeit des Menschen, Obrigkeitshörigkeit usw.) der kann richtige Entscheidungen treffen und auch die Welt verbessern.

Man muss halt auch immer die Relationen im Auge behalten. Wir zahlen Irrsinnssummen, um das Klima zu retten, aber um eine wirkliche Wirkung zu erzielen, sind wir viel zu klein.

https://www.facebook.com/.../1244161932409058?sfns=mo

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 22. April 2019 um 08:50:09 Uhr:


Man muss halt auch immer die Relationen im Auge behalten. Wir zahlen Irrsinnssummen, um das Klima zu retten, aber um eine wirkliche Wirkung zu erzielen, sind wir viel zu klein.

https://www.facebook.com/.../1244161932409058?sfns=mo

Das ist das beste Video zu diesem Thema was ich bisher gesehen habe - daraus leiten sich doch die Fragen ab ob unsere Politiker total blöde sind? - Oder verarschen die uns mit Absicht - ich denke: beides - armes Deutschland

Wenn Du nicht in der Lage bist, andere Menschen(insbesondere die die Dich gewählt und ins Amt gehoben haben) zu verarschen , dann wirst Du nie Karriere machen als Politiker.

Gruß

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 22. April 2019 um 06:24:14 Uhr:


Dein Ansatz ist zu billig :
Wissenschaft zeigt Ursachen und Lösungen auf, Politik setzt sie nicht um.

Jedes Kleinkind weiß, dass das nicht funktioniert. Politische Entscheidungen werden immer und ausschließlich vom Gott des Mammon bestimmt und nicht von der Wissenschaft oder sonst wem.

Mit praktikablen Lösungen meinte ich solche, die auch umsetzbar sind, ohne diesem Gott dienen zu müssen.

Da bin ich anderer Meinung. Es kann nicht Aufgabe der Wissenschaft sein auch die Belange des "Mammons" und alle möglichen gesellschaftlichen Randbedingungen zu berücksichtigen und quasi der Politik alles als fertiges "Paket" zu präsentieren. Die Wissenschaft muss einfach erklären was Sache ist und was im Prinzip zu tun ist. Das in praktikable Lösungen zu verwandeln ist Aufgabe der Politik.

Ich gebe dir insofern Recht als die Politik mit dieser Aufage aber leider völlig überfordert ist und sie sich viel zu sehr von den Lobbyisten der Industrie fernsteuern lässt. Aber das führt nun wirklich zu weit hier ...

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 22. April 2019 um 06:24:14 Uhr:


Da machst du es dir ebenfalls sehr bequem :
keine Partei die mir gefällt = nicht wählen (= ich bin unschuldig am ganzen Desaster).

Nein, ich spreche micht ganz und gar nicht von Schuld frei.

Zitat:

Der gesunde Menschenverstand wird nie eine Partei anleiten. Es ist immer der Gott des Mammon, der sie anleitet (Wählerstimmen, Zuwendungen Dritter, Mitgliederbeschäftigung zu Lasten der Allgemeinheit, Vorstandsposten usw).

Aus meiner Sicht bist du (wie viele Wissenschaftler, u.a. auch der Herr Professor) ein Träumer, für den nur die wissenschaftliche Sicht auf die Welt einen Platz in ihrem Weltbild hat.

Es macht mehr Sinn, sich mit dem Verhalten von Menschen zu befassen und deren Horizont zu erweitern, als sich mit der Quantenmechanik auseinander zu setzen. Nur wer sich der gesamten Mechanismen bewusst ist, die wirken (Gott der Wissenschaft, Gott des Mammon, Selbstsucht und Korrumpierbarkeit des Menschen, Obrigkeitshörigkeit usw.) der kann richtige Entscheidungen treffen und auch die Welt verbessern.

Ja, viele Probleme unserer Gesellschaft erfordern ein komplexes Abwägen, diskutieren, Kompromisse schliessen etc. und ich habe keinesfalls ein rein wissenschaftliches Weltbild.

Aber

, wenn es um klare naturwissenschaftliche Zusammenhänge geht führt dieses Standardvorgehen zu nichts. Leider weigern sich viele Menschen zu akzeptieren dass bei Naturgesetzen halt keine Meinungen zählen sondern nur harte schwarz-weiss Fakten.

Aber das führt nun alles wirklich zu weit - schlage vor wir beenden das nun hier. Nochmals Danke für alle Meinungen.

Dass Art und Ablauf der deutschen "Energiewende" in der Umsetzung der Witz des Jahrhunderts ist (wenn nicht der des Jahrtausends), das erkennt jeder Blinde mit Krückstock. Dass die Relation zwischen Aufwand und Ertrag (nicht nur bei der Energiewende) nicht passt, ist auch nicht neu.

Das trifft auf praktisch alle politischen "Geldverteilungsmaßnahmen" zu.

Diese Erkenntnis bringt uns nur nicht weiter.

Auch die Erkenntnis, dass andere Länder neue Kohlekraftwerke bauen kann nicht dafür herhalten, dass wir unsere behalten sollten. Fakt ist, dass regenerative Energien kommen müssen. Je schneller, umso besser. Fakt ist auch, dass Energieeinsparung mindestens genauso wichtig ist, wie der Umbau der Energieproduktion.

Genau so Fakt ist, dass die Politik sich nicht darum schert wer welche Kosten trägt und wer welchen Nutzen davon hat.

@SternFan98
Deine Sichtweise (Wissenschaftler sind für Erkenntnisse und wissenschaftliche Lösungen zuständig) und der Rest ist Sache der Anderen, ist wie ein Hauptgewinn im Lotto.

Wir (Wissenschaftler) kennen Ursache und Lösung. Die anderen sind nur zu blöd, unsere Erkenntnisse zu verarbeiten.

So einfach funktioniert die Welt nicht. Den Menschen und seine Anbetung an den Gott des Mammon außen vor zu lassen, das ist mir einfach zu billig. Noch einmal : die Defizite anzuprangern und aufzuzeigen (nicht nur wissenschaftlich) ist einfach.

Das kann ich auch.

Schuldzuweisungen sind auch einfach (Zitat RHM3: die Politik ist an allem Schuld).

Wenn es nur so einfach wäre.

Meiner Ansicht nach muss mehr "am Menschen gearbeitet" werden. Der Horizont des "Normalbürgers" muss dringend erweitert werden. Das ist viel wichtiger als alles andere. Der Brexit ist so ein Beispiel dafür, warum das zwingend notwendig ist und natürlich auch der "große Blonde".

Ähnliche Themen