8er: Gebaut um den Atem zu rauben
Hallo zusammen,
ich "wildere" hier gerade ein wenig in eurem Unterforum ... habe zwar lange Jahre 328i gefahren bin aber aktuell bei Mercedes gelandet 😛 Aber egal.
Ich habe mir gestern diesen Vortrag von Harald Lesch angeschaut und wollte euch den Witz den er ab 0:58 erzählt nicht vorenthalten. 😁
Was haltet ihr davon? Freue mich auch eure Reaktionen.
Beste Antwort im Thema
Dem Prof. Dr. Lesch hat die Medienpräsenz der letzten Jahre nicht gut getan. Er hat einen ziemlich stabilen Größenwahn entwickelt. Ein Gutmensch wie er im Buche steht. Ich bin zur Zeit wieder in Asien, hier schert sich keiner um CO2 oder Energiesparen. Die Aircons brummen überall. Aus Millionen Fahrradfahrern wurden und werden hier stolze Autofahrer. Und Deutschland rettet parallel das Weltklima. Es ist einfach lächerlich. Die Welt schreitet voran und wir fahren wieder Fahrrad und ganz neu: Elektroroller. Welch ein Fortschritt!
59 Antworten
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 23. April 2019 um 15:44:41 Uhr:
Wir haben in Deutschland eine Gesamtsteuerlast von aktuell ca. 86-87 %
Wo hast du den diese Zahl her? Der Spitzensteuersatz liegt in D bei 42%, wo kommen da die restlichen 45% her? 😕
Zitat:
Da ist die neue größte Lüge der Menschheit (Klimawandel) doch ein absolut herrliches Mittel zum Zweck.
Na endlich! Ich habe nur darauf gewartet bis sich der erste Leugner des Klimawandels hier meldet. Du bist aber sowas von auf dem Holzweg! Der menschengemachte Klimawandel ist extrem gut wissenschaftlich belegt ... >95% der weltweiten Experten sind sich einig. Wieviele Dürresommer, Starkregen, Überschwemmungen, Gletscherschmelzen, Waldbrände, Temperaturrekorde etc. weltweit brauchst du noch um es zu glauben? Wie CO2 mit Licht wechselwirkt ist schon seit über 100 Jahren bekannt, da gibt es nichts mehr zu beweisen. Und wie CO2 in der Athmospähre wirkt ist auch unbestritten: Ohne CO2 in der Luft wäre es auf der Erde mehrere Grade unter null, wenn es zu viel ist wird es zu warm - ein Extremfall ist die Venus mit Oberflächentemperaturen von mehreren 100C wegen einer CO2 Athmosphäre. Wie schwer ist es dann zu glauben das mehr CO2 durchs Verbrennen von Kohlenstoff das Klima verändert? 😕
@SternFan98
Wirklich schrecklich, die Leugnung des Klimawandels !
Ich schäme mich sehr, mit 12, 8 Zylinder und Co. (und X-fachem ökologischem Fußabdruck) dazu etwas beizutragen.
😁
Ich persönlich schäme mich nicht! Ein 850 (in Deutschland gebaut!!!!), der im Jahr als Zweitwagen vielleicht fünftausend Kilometer zurücklegt, empfinde als Klimatechnisch irrelevant! Aus sozialer und volkswirtschaftlicher Sicht glaube ich, dass es nicht unvernünftig ist, wenn wir Deutschen unsere heimischen Produkte kaufen. Als Vater, der über das Glück der nächsten Generationen nachdenkt, glaube ich, nur persönlich, dass die Abholzung der Regenwälder und die weltweite Bevölkerungsexplosion unser Klima und unsere ganze Welt deutlich mehr schädigen als ein V8! Schaut Euch bitte mal die Folgen der Produktion, der über alles gelobten Akkus an! Nix für ungut!
Ich schäme mich eigentlich nur für die Dummheit vieler Leute und die Umwelthysterie.
Wie gesagt, armes Deutschland. 🙁
Ähnliche Themen
Die restlichen 45 % kommen u.a. aus :
- UST
- Versicherungssteuer
- Energiesteuer
- Erbschaftssteuer
- Grundsteuer
- Grunderwerbsteuer
- IHK Zwangsbeitrag
- GEZ Zwangsbeitrag
- Gewerbesteuer
- Körperschaftssteuer
- Kírchensteuer
- SOLI
- KFZ Steuer
- Maut
usw. und so fort.
Ob die Zahl von Ycon nun genau zutrifft oder ob es ein paar % Verschiebung gibt, darauf will ich mich nicht festlegen. Wenn ich länger darüber nachdenke, dann fallen mir sicher noch ein paar Steuererhebungen oder Zwangsbeiträge ein.
Wissenschaftliche Kenntnisse alleine sind nicht alles. Die zwingend notwendige Erweiterung des Horizonts unserer Normalbürger lässt sich nicht einfach nur auf wissenschaftliche Bestandteile reduzieren.
Butl und Florian :
Um einen 6 er oder 8 er zu fahren muss man sich weder schämen, noch muss man den Klimawandel leugnen. Es ist auch kein Verzicht auf sein Spielzeug notwendig. Was Florian geschrieben hat, ist eine reflektierte Betrachtung und unbestreitbarer Fakt. Die Ursache des Wandels lässt sich nicht am Auto festmachen, dass jemand fährt. Die von Butl benannte Hysterie beschreibt den Umgang damit sehr treffend.
Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob der Anteil des Individualverkehrs am Wandel überhaupt 1 % "Schuldanteil" erreichen wird.
Maßnahmen gegen die Verursacher dieses lächerlichen Anteils sind aber sehr einfach durchzusetzen (Aktionismus). Die Hauptverursacher hingegen sind durch den Gott des Mammon wirksam geschützt.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 24. April 2019 um 06:55:33 Uhr:
@SternFan98Die restlichen 45 % kommen u.a. aus :
- UST
- Versicherungssteuer
- Energiesteuer
- Erbschaftssteuer
- Grundsteuer
- Grunderwerbsteuer
- IHK Zwangsbeitrag
- GEZ Zwangsbeitrag
- Gewerbesteuer
- Körperschaftssteuer
- Kírchensteuer
- SOLI
- KFZ Steuer
- Maut
usw. und so fort.Ob die Zahl von Ycon nun genau zutrifft oder ob es ein paar % Verschiebung gibt, darauf will ich mich nicht festlegen. Wenn ich länger darüber nachdenke, dann fallen mir sicher noch ein paar Steuererhebungen oder Zwangsbeiträge ein.
Ja, es gibt alle diese Steuern, aber 1. sind nicht alle für alle Leute relevant und 2. kann man die nicht einfach addieren und dann folgern die Leute haben nur noch 10-15% ihres Bruttoeinkommens übrig. Das ist unsinnig und irrefürhrend.
Zitat:
Wissenschaftliche Kenntnisse alleine sind nicht alles. Die zwingend notwendige Erweiterung des Horizonts unserer Normalbürger lässt sich nicht einfach nur auf wissenschaftliche Bestandteile reduzieren.
Es sagt doch niemand das wissenschaftliche Erkenntnisse "alles" sind. Und natürlich ist die Bildung des Normalbügeres wichtig, aber die beiden Dinge schliessen sich doch nicht aus was du hier zu implizieren scheinst. Am Anfang muss immer die Wissenschaft stehen und deren Erkenntnisse müssen dann halt durch geeignete/gute Kommunikatoren den Leuten vermittelt werden. Lesch ist da sehr talentiert aber seine leicht selbstverliebte Art wirkt manchmal arrogant und das schreckt sicher viele ab. Ein anderes relativ neues Talent ist Mai Thi Nguyen-Kim die wirklich sympatisch, nett und sehr kompetent auch komplexe Dinge erklärt.
Ein wirkliches Problem hier ist aber m.E. die grunsätzliche Einstellung vieler Leute. Wenn du Klimawandel-Leugern, oder diesen Flach-Erdlern, Impfgegnern, usw. mal zuhörst verstehst du schnell dass sie rationalen/wissenschaftlichen Argumenten einfach nicht zugänglich sind. Du kannst diesen Leute eine weisse Wand zeigen aber wenn sie behaupten sie sei blau kann keine Macht der Welt, Nobelpreisträger, Papst, you-name-it sie von ihrer Meinung abbringen. Habe mich oft gefragt warum das so ist und noch keine schlüssige Antwort gefunden. Fehlende Bildung splelt sicher eine Rolle, aber wohl auch einfach eine Sturheit Dinge einfach mal zu akzeptieren. Und selbstverständlich gibt es auch auch Menschen die intellektuell einfach nicht in der Lage sind grössere Zusammenhänge zu verstehen. Fehlende Intelligenz kann man niemandem vorwerfen, aber wenn ich von etwas keine Ahnung habe dann weiss ich das und halte einfach die Klappe und akzeptiere was Experten sagen. Nur so können wir weiterkommen.
Dass man die Steuern und Zwangsabgaben nicht einfach aufaddieren kann, sollte klar sein. Genauso klar, wie das Wissen, dass es mit den von dir genannten 42 % Spitzensteuersatz alleine nicht getan ist. In der Praxis wird sich die Abgabenlast so bei 60 % einpendeln (zumindest bei den "mittleren" 80 % der Bevölkerung).
Dass die Wissenschaft immer am Anfang stehen muss ist Unsinn. Am Anfang muss immer der Mensch stehen und die Kenntnis, darüber, wie er sich in den jeweiligen Situationen verhält. Was nützen die besten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erhebungen, wenn sie niemanden interessieren und zudem das Verhalten der Menschen ignorieren. Der Gott des Mammon regiert und nicht die Wissenschaft!
Ihr Wissenschaftler macht es euch da viel zu einfach.
Dass es manchem Mitbürger am notwendigen Intellekt fehlt, ist unstrittig. Alles auf fehlenden Intellekt abzustellen (vor allem aus der Sicht von Wissenschaftlern) ist mir aber ebenfalls zu einfach.
Bußprediger bekommen die Ergebnisse heraus, mit denen sie zuvor ihre Computer gefüttert haben. Bis Mitte der 70er warnten "Experten" noch vor einer dramatischen globalen Abkühlung. Vom 16.- Anfang 19. Jhdts. herrschte in Europa eine sog. kleine Eiszeit. Dagegen war es im 9. und 10. Jhdt. hier außerordentlich warm.
Der Glauben an den Klimawandel nimmt unverkennbar religiöse Züge an, ähnlich dem Glauben an das Fegefeuer. Das Entstehen von Ersatz-Religionen in einer rational strukturierten Gesellschaft wurde schon von E. Jünger 1952 im Buch "Über die Linie" prognostiziert. (Klima)-Propheten wollen herrschen, die große Masse will einfach nur an etwas glauben und geführt werden, Andersdenkende werden schon als "Leugner" (!) bezeichnet, s. o.
Der Staat steht quasi an der Seitenlinie und beobachtet all das aufmerksam. Der Glauben an den Klimawandel liefert Argumente für die nächsten Steuererhöhungen
Ich dachte, du wolltest dich aus der pharisäerhaften Diskussion hier verabschieden ?
Wissenschaftler sind keine Bußprediger. Die Wissenschaft aus dem Jahr 1970 ist eine andere, als die im Jahr 2019.
Und noch einmal : den "Staat" gibt es nicht, der an der Seitenlinie steht. Es gibt nur die Begünstigten der Steuerverteilung (u.a. Intendanten der GEZ, führende Politiker, Vorstände und Aufsichtsräte, Aktionäre usw.). Also alle die, die Einfluss auf die Verteilung haben.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 24. April 2019 um 14:19:32 Uhr:
Dass die Wissenschaft immer am Anfang stehen muss ist Unsinn. Am Anfang muss immer der Mensch stehen und die Kenntnis, darüber, wie er sich in den jeweiligen Situationen verhält. Was nützen die besten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Erhebungen, wenn sie niemanden interessieren.
Sorry, aber du begehst hier einen entscheidenden Denkfehler den viele machen. Die Natur, die einzig nach unveränderlichen physikalischen Gesetzen funktioniert, interessiert es NULL ob Menschen diskutieren, Kompromisse schliessen, Dinge ablehnen etc. Mit der Natur kannst du nicht verhandeln. Ganz konkret, der Klimawandel wird weitergehen ganz egel ob es Leute interessiert oder nicht und wenn es am Ende für unsere Kinder/Enkel ganz dicke kommt, wird wahrscheinlich auch endlich der grösste Betonkopf kapieren dass er sich geirrt hat. Wir müssen erst die wissenschaftlichen Fakten haben, diese als gegeben
akzeptierenund dann rational enscheiden was zu tun ist. Nur so kommen wir m.E. weiter - alles andere ist Augenwischerei.
Zitat:
@Dr. Strecker schrieb am 24. April 2019 um 14:27:21 Uhr:
Bußprediger bekommen die Ergebnisse heraus, mit denen sie zuvor ihre Computer gefüttert haben.
Nein! Hast du dir den Vortrag angeschaut? Du kannst nicht einfach solche pauschalen Behauptungen aufstellen. Wenn du anderer Meinung bist ist das ok, aber erkläre dann bitte was an den Diagrammen die den Klimawandel zeigen nicht stimmt. Nur so kommen wir weiter.
Zitat:
Bis Mitte der 70er warnten "Experten" noch vor einer dramatischen globalen Abkühlung.
Vor 40 Jahren war auch noch nocht so viel CO2 in der Athmosphäre wie nun. Die Datenlage ist nun viel besser, die Modelle sind viel besser etc.
Zitat:
Vom 16.- Anfang 19. Jhdts. herrschte in Europa eine sog. kleine Eiszeit. Dagegen war es im 9. und 10. Jhdt. hier außerordentlich warm.
Ja, das stimmt! Und genau alle die Schwankungen reproduzieren auch die neuesten Klimamodelle sehr präzise. Sie können die Klimaverhältnisse der letzten 1 Million Jahre oder so genau nachbilden. Und dann sagen sie eben auch vorraus dass es immer heisser wird. Was ist daran dann nicht zu glauben und auch angesichts der Tatsache das irgendwo auf der Welt jedes Jahr neue Temperaturrekorde gemessen werden?
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 23. April 2019 um 20:20:18 Uhr:
Der menschengemachte Klimawandel ist extrem gut wissenschaftlich belegt ... >95% der weltweiten Experten sind sich einig.
Tut mir Leid, aber einen Klimawandel gibt es nicht. Das Klima ist wie es ist und es verhält sich so wie immer. Einen Klimawandel gäbe es, wenn sich das Klima über Jahrmillionen keinen Millimeter bewegen würde. Ob wir den Aufwand betreiben wollen, an der Evolution teilzuhaben, ist eine andere Frage - ich habe ohnehin meine Zweifel an der Fähigkeit der heutigen Gesellschaften dazu...
Und menschengemacht gleich doppelt nicht. Das ist nur eine Fortsetzung des üblichen überlegenheitskomplexartigen Geschwafel der Kirchen. Etwas derart insignifikantes wie die Existenz einer beliebigen Spezies (in diesem Fall des Erdenmenschen) kann und wird keinen Planeten "unterjochen". Das Maximum, das wir auf die Reihe bekommen, ist ein paar Wälder zu roden.
Übrigens, 95 % der weltweiten Experten sind sich einig, dass es unbegrenzte Fördergelder und Budgets gibt, wenn sie klimarelevante "Forschungen" betreiben. Das Konzept ist schon vor Jahren aufgeflogen (geleakt, wie man auf neudeutsch sagt).
Aber das ist eigentlich noch OK, jeder muss seine Brötchen verdienen. Insbesondere wenn es zu etwas Richtigem nicht gereicht hat.
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 24. April 2019 um 15:00:22 Uhr:
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 23. April 2019 um 20:20:18 Uhr:
Der menschengemachte Klimawandel ist extrem gut wissenschaftlich belegt ... >95% der weltweiten Experten sind sich einig.
Tut mir Leid, aber einen Klimawandel gibt es nicht. Das Klima ist wie es ist und es verhält sich so wie immer. Einen Klimawandel gäbe es, wenn sich das Klima über Jahrmillionen keinen Millimeter bewegen würde. Ob wir den Aufwand betreiben wollen, an der Evolution teilzuhaben, ist eine andere Frage - ich habe ohnehin meine Zweifel an der Fähigkeit der heutigen Gesellschaften dazu...Und menschengemacht gleich doppelt nicht. Das ist nur eine Fortsetzung des üblichen überlegenheitskomplexartigen Geschwafel der Kirchen. Etwas derart insignifikantes wie die Existenz einer beliebigen Spezies (in diesem Fall des Erdenmenschen) kann und wird keinen Planeten "unterjochen". Das Maximum, das wir auf die Reihe bekommen, ist ein paar Wälder zu roden.
Ich kann dir mit Worten gar nicht sagen wie sehr du dich irrst. Da ich dich aber nicht überzeugen kann, sage ich dir nur dasselbe wie Dr. Strecker: Ihr habt das Recht auf eure eigene Meinung,
Aber, ihr habt nicht das Recht einfach pauschal Behauptungen in den Raum zu stellen ohne jeglichen Beweis (vor allem wenn sie der Meinung von Experten, also Profis die sich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigen widersprechen). Schau dir die Diagramme genau an in Leschs Vortrag und sage dann was deiner Meinung nach stimmt. Nur so kommen wir weiter. Mit den pauschalen Statements der Art "die-rechnen-nur-aus-was-ihnen-am-besten-passt" macht ihr Leugner es euch zu leicht.
Verstehe mich nicht falsch: Ich sage nicht dass man allen wissenschaftlichen Studien blind vertrauen kann. Ganz und gar nicht. Es gibt viel Schrott weil unsauber gearbeitet wurde, oder die Studie von bestimmten Interessengruppen finanziert wurde. Aber beim Klimawandel ist das anderes. Wer hätte schon ein Interesse daran hier "fake-news" und Panik zu verbreiten? Und bedenke, alle Klimaforscher weltweit sagen dasselbe. Sind die alle manipuliert?
Und dann, mache bitte nur deine Augen auf. Wie ich schon schrieb, wo kommen denkst du die jährlichen Temperaturrekorde her? Es ist heute im Durchschnitt so warm wie noch nie in den letzten 1 Million Jahren!
Moin,
wir befinden uns auf Motor Talk, im BMW Unterforum 6/7/8er, in dem es um die entsprechenden Fahrzeuge geht, Hilfestellung bei Problemen gegeben werden, man sich über diese Fahrzeuge austauscht.
Da in diesem Thread dieser Themenbezug noch nicht mal ansatzweise zu entdecken ist, mache ich hier zu.
Wer Interesse an weiterführenden Diskussionen zu solchen oder ähnlichen Themen hat, Redebedarf über Gott und die Welt verspürt, kann gerne in einem eigenen Blog einen entsprechenden Artikel erstellen.
Gruß
Zimpalazumpala