8E: Vibrationen bei normalem Luftdruck
Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter...
Letzten Winter ging's los, dass das Auto bei 130-140 vibrierte - nicht nur das Lenkrad, das ganze Auto, man spürte es gut im Sitz.
Wir haben die Sommerreifen drauf, es wurde nicht besser, war aber nicht sehr stark, also akzeptabel.
Im Mai war es auf einmal so stark, das ich mich gar nicht traute, schneller als 120 zu fahren. Nach zwei Tagen war es plötzlich wieder auf dem vorherigen Niveau.
Zuletzt wurde es wieder unangenehmer. Wir haben vier neue Sommerreifen drauf (Werksbereifung 235 auf 17 Zoll Audi-Felgen) und das komplette Fahrwerk gecheckt. Da ist alles fest, keine Probleme, auch die Kardanwelle (da Quattro) schaut gut aus.
Die Eingrenzung ist momentan über den Luftdruck:
Als Beladungswert 3 Personen + Gepäck habe ich 2,2, als 5 + Gepäck 2,6 bar.
Mache ich 2,2 bar in die Reifen, geht's schon bei 80 los und bei 140 meine ich, das Auto fällt auseinander - bei 2,6 ist es praktisch weg.
Die Probleme hatte ich auch abgeschwächt mit den Winterreifen, damals hatte ich das Druck-Thema aber nicht versucht und es war nicht so schlimm; das Fahrwerk kann sich in der Zwischenzeit aber ja auch verändert haben...
Hat jemand eine Idee?
Danke und viele Grüße
Scorp495
15 Antworten
Es gibt für den B7 nur diese Fahrwerke. Nachlesen kannst das hier im Forum in den B7 FAQ
- (1BA) Standard-Fahrwerk
- (1BE) Sportfahrwerk [20mm tiefer als Standard]
- (1BV) S-Line-Sportfahrwerk / Quattro GmbH [20mm tiefer als Standard, noch härtere Dämpfer als Sportfahrwerk]
- (1BR) Schlechtwegefahrwerk [20mm höher als Standard, Unterbodenschutz, Steinschlagschutz HA Querlenker]
- (1BD) Sportfahrwerk S4
ab B7:
- (2MC) Standard RS4 / Quattro GmbH
- (2ME) Sportfahrwerk RS4 / Quattro GmbH
(Dynamic Ride Control (DRC) ist beim RS4 B7 serienmäßig)