89km gefahren 9Liter Tanken müssen...was verbrauchen eure 101PS Golf IV Modelle?
Hallo
Ich bin 89 km gefahren und hab 9 Liter Tanken müssen.
Jetzt will ich von euch wissen,was eure Golf IV Modelle mit 101PS verbrauchen.
Mir ist schon klar,dass jeder unterschiedlich fährt.
Aber 9 Liter ist doch nicht normal beim Golf IV?
Und ich bin schon mit niedriger Drezhal gefahren.
Ansonsten geht der Wagen wieder nach VW.
MfG
Christian
Beste Antwort im Thema
aber zu diesem thema hätte man bestimmt auch selber einmal bei spritmonitor suchen können, bzw einmal die hiesige suche benutzenZuerst soll man sein Verbrauch nicht nach !!!89km!!! messen => Milchrechnung!
Eher nach 8900km...
22 Antworten
meiner braucht so um die 8L bei sehr sparsamer fahrweise. Wenn man normal fährt kommt dein Verbrauch schon hin
Zitat:
Original geschrieben von doddlxyz
meiner braucht so um die 8L bei sehr sparsamer fahrweise. Wenn man normal fährt kommt dein Verbrauch schon hin
wenn ich normal fahre, hab ich ein verbrauch von 8l
Klick-Klackaber zu diesem thema hätte man bestimmt auch selber einmal bei spritmonitor suchen können, bzw einmal die hiesige suche benutzen
Zitat:
Jetzt will ich von euch wissen,was eure Golf IV Modelle mit 101PS verbrauchen.
wenn's der 74kW-diesel is - sind 9 liter beachtlich...
wenn's der 74kW-benziner is - sind 9 liter "normal"
ich habe mit meinem zwischen 7,5-8,5l verbraucht...
allerdings mit max. 10% stadtverkehr
mehr dazu gibts in einem thread den du durch die suche leicht finden kannst!
Ähnliche Themen
Die Strecke ist zu kurz um einen realistischen Verbrauch abzuleiten. Du brauchst bloß beim Nachtanken den Rüssel nicht so weit hineingesteckt zu haben, wie beim vorherigen Tanken. Das realtiviert sich nur über eine längere Strecke, am besten über mehrere Tankvorgänge.
aber zu diesem thema hätte man bestimmt auch selber einmal bei spritmonitor suchen können, bzw einmal die hiesige suche benutzenZuerst soll man sein Verbrauch nicht nach !!!89km!!! messen => Milchrechnung!
Eher nach 8900km...
Hi
50% innerorts und 50% auserorts
Was mich nur wunder ist,dass ich sonst nur 7-maximal 8 Liter auf 100km verbraucht habe.
Das sind 2-3Liter mehr das ist ja nicht normal.
MfG
Schapy
Fahre seit einer Woche einen 96 KW Diesel mit Tiptronic. Ballungsraum mit vielen Ampeln. Also wie Stadtverkehr. 300 km = 8,5 L/100 km lt. FIS. Vorwiegend im Verkehr mitschwimmen.
Zitat:
Original geschrieben von walter31
Fahre seit einer Woche einen 96 KW Diesel mit Tiptronic. Ballungsraum mit vielen Ampeln. Also wie Stadtverkehr. 300 km = 8,5 L/100 km lt. FIS. Vorwiegend im Verkehr mitschwimmen.
und was hat das im dem 1.6 SR zu tun?
@be_crazy: warum zitierst du mich, ohne auf das zitat zu antworten?
Hallo,
zu dem Thema gibt es locker 3 Themen hier im Forum mit hunderten Posts!
Zudem ist www.spritmonitor.de ein ideale Informationsquelle was Vergleichswerte angeht.
Also das nächste mal bitte VOR dem eröffnen eines neuen Topics die Suche bemühen!
MfG
Also habe den 1.6 SR, also so wie du. Bei sparsamer Fahrweise, d.h nicht schneller als 120km/h auf der Bahn ca 6 Liter laut anzeige. Strecke Velbert - Düsseldorf (Überland - und Autobahn, gut bergig) 38 km laut Anzeige 6,8 Liter hin und zurück 7,5 bei sparsamer fahrweise. Wenn ich ihn aber ein wenig flotter fahre werde es aber auch mal zwischen 8-9 Liter, nach oben geht immer ^^
Ich denke es bringt nichts, so eine Messung anzustellen.
1. Der Sprit könnte mehr aufgeschäumt haben
2. Der Tankrüssel könnte einen Zahn weiter drinnen gewesen sein
3. Die Tankrüssel sind soweit ich weiß nicht immer exakt gleich lang (ein paar cm machen da viel aus) --- irgendwie ein schmutziger Satz *LOOOOOOOOOOOOOOL* ----
Ich fahre immer den Tank fast leer, da habe ich dann realistische Verbrauchswerte