87'er 16V-KR-Infos gesucht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo 16V-Kundige,
gehe mir gleich einen 16V (KR) anschauen, habe aber leider nur sehr wenige Infos über den Wagen. Soll ein 87'er Modell sein und absolut original!
Wenn ich mich recht erinnere haben sich doch in dem Zeitraum einige Parameter in der Golf II- bzw. 16V-Konfiguration verändert, wie Bremsen, Seitenfenster usw.
Gibt es da irgendwelche Knackpunkte auf die man achten muß - z.B. wg. der Originalität?
Sollte der Wagen Servolenkung haben, gibt es spezielle Ausstattungsdetails (z.B. Ansaugbrücke 50mm), die vorhanden sein müssen, usw. usw.
Wie ich gehört habe will der Anbieter noch ein 4stelliges Sümmchen mit ner 1 vorne für den Wagen!
Generell zuviel?
Vielen Dank und
Gruß

25 Antworten

Schloßträger ist bei meinem 16V au net in Wagenfarbe!

Ich habe noch nie nen so sauberen Motorraum nach 188tkm gesehen. Schon heftig. Das kann ich mir kaum vorstellen. Die große Brücke hat er leider nicht drauf, hast Pech gehabt. 😉

Wegen den Lackierten Sachen: hast schon wegen einem Unfall nachgefragt?

Wenn das Auto 3Jahre gestanden ist, dann fängst mit den REifen au nicht mehr viel an!

Wie erkennt man eigentlich das "große" Saugrohr ??

Soviel ich weiß gibt es 3 Durchmesser (40, 42,5 und 50mm) bei den Ansaugbrücken für den 16V.

Die 40mm hat keinen Stempel!
Die 42,5mm hat einen Stempel auf dem Ansaugrohr 1.Zyl.!
Die 50mm hat keinen Stempel, die Ansaugrohre sind aber bauchig ausgeführt!

Jetzt aber mal eine Frage von mir:
Wie wirken sich denn die unterschiedlichen Ansaugbrücken auf die Leistung aus?
Könnte mir vorstellen, daß man mit den kleineren einen besseren Durchzug erreicht, während die 50mm die höhere Spitzenleistung bringt - im direkten Vergleich.
Logische nächste Frage: Lohnt sich der Umbau auf 50mm?

Gruß

Richtig! Der Stempel ist ein Merkmal. Und bei der 50er sind dort wo die Zündkabel sind so einbuchtungen. Wie Winston schon sagt, kann man auch als "bauchig" 😉 beschreiben.

Also ich kann euch keinen Vergleich liefern, bei mir war sie von Anfang an drauf. Aber ab 3500-4000 zieht mein Motor einfach nur noch nach oben. Sobald die große Drosselklappe aufgeht, geht halt schon was. Ich würde echt mal gern mit nem PL fahren, der die 42er und die PL Nocken drauf hat, zum Vergleich.

Wenn du günstig an ne 50mm Brücke rankommst kanns sichs lohnen, aber über 100€ dafür zu zahlen ist meiner Meinung nach schon verrückt.
In Verbindung mit anderen Nocken, gemachter Kopf und Fächer macht die sich bestimmt bemerkbar, denk ich halt mal.

Ähnliche Themen

Mal ganz was anderes...
Habe mich mal Richtung Reifen informiert und mußte feststellen, daß gerade der KR-16V, Reifen der Größe 185/60 R14 mit der Geschwindigkeitskennung V (bis 240km/h) benötigt (serienmäßig). Der PL nur welche mit der Kennung H (bis 210km/h).
Jetzt habe ich das Problem daß die Auswahl in dem (V-)Segment nicht besonders groß ist.
Außer dem Honda Civic, dem Mazda 323 16V und dem KR scheint kein weiteres Modell (mehr) diese Reifengröße zu benutzten.
Da ich explizit auf Originalität achte, kommen andere (breitere) Formate nicht in Frage.
Hat jemand auf dem Gebiet schon Erfahrung sammeln können?

Danke und Gruß

nein, hab ich nicht.
schau mal hier nach:
http://www.reifendirekt.de
bin der meinung, man bekommt die sehr gewiss noch.. habe neue winter und sommerbereifung für die standard felgen beim 16v pl.. (von reifendirekt, sehr zu empfehlen ;D)

andere sache, habe mir letzte woche auch einen 16 pl gekauft, jedoch mit neuer ZE...

war auch total mißtraurisch eingestellt, habe überall nur eine verarsche gesehn..
ich glaub, das ist heutzutage aber jeder??
im nachhinein bin ich mega zufireden 😉

neuer ölwechsel, neue bremsleitungen... undund 😉 hab nur 700 bezahlt! jedoch unfallkarosse (wird derzeit gerichtet)..

Hallo,
nur der Form halber möchte ich auch hier dokumentieren, daß meine Garage Zuwachs in Form eines 87'er 16V (KR) bekommen hat.
Freue mich auch weiterhin auf quantitativ ausreichende und qualitativ hochwertige Hilfe hier im Forum.

Gruß

ist dass ein standart GTI 16V?

Absolut Standard - bis auf die nachträgliche Lackierung!
Absolut ohne irgendwelchen "Firlefanz" wie eFH, Servo, Breitreifen, Tieferlegung, usw.usw. ;-)

Hallo,
sind die Stromlaufpläne in den "Jetzt helfe..." Büchern zu gebrauchen oder gibt es da was empfehlenswerteres?
Es geht mir natürlich um den 16V (KR).
Danke und Gruß

Fals noch jemand son 16V KR sucht - kann er sich gerne melden - hab noch einen in der Garage stehen !

Mail an : xlpsycho@gmx.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen