86C - Kontrollleuchten gehen nicht aus

VW Derby 86

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem 86C Baujahr 07.90.
Wenn ich den Schlüssel umdrehe und die Zündung eingeschaltet ist, brennen die Batterie-,Öl- und Temperaturkontrolleuchte durchgehend. Wir haben zunächst den Keilriemen gewechselt (war gerissen) und die Zylinderkopfdichtung (+Zahnriemen neu) mussten wir auch erneuern. Nachdem wir alles wieder zusammen hatten, hatten wir gehofft, dass sich das Problem von selbst gelöst hat, jedoch brennen die Kontrollleuchten immer noch, jedoch gehen sie nach einiger Zeit aus und kurze Zeit später wieder an. Wir haben die Öldruckschalter rausgebaut und die Kontrolleuchten sind immer noch an. Die Temperaturanzeige bewegt sich auch kein Stück. Dann haben wir einen anderen Tacho ausprobiert, jedoch liegt es auch nicht daran. Die Kontrollleuchten brennen nach wie vor. Was kann ich noch probieren um die Fehler zu beheben?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

MfG
Olli

31 Antworten

Des sowieso... mit nem neuen oder anderen Auto wird das auch nicht besser... eher noch teuerer...
Was isn des für ein KI ? 
Tacho + Tank-und Temperaturanzeige
Tacho + Analaoguhr +  Tank-und Temperaturanzeige
oder
Tacho + Digitaluhr + Drehzahlmesser und Tank-und Temperaturanzeige ?

25 €ier ist ja schon verdächtig günstig wenns nicht grad das kleine KI ist...

Hallo!
Es ist Tacho, Analoguhr, Tank-Tempanzeiger. Habe ich grad mal vorsichtig geöffnet, da ist teilweise unter einem Becherkondensator der Gilb auf der Platine :-( ...leider schon ne positive Bewertung abgegeben...

Wenn ich nächste Woche Zeit habe baue ich das org. KI noch einmal aus und baue den auseinander und schau wie´s da drin aussieht. Wenn ich die komplette Platine abnehmen möchte, muss ich da vorher den großen schwarzen Stecker ablöten???

Gruß, Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen