86C - Kontrollleuchten gehen nicht aus

VW Derby 86

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem 86C Baujahr 07.90.
Wenn ich den Schlüssel umdrehe und die Zündung eingeschaltet ist, brennen die Batterie-,Öl- und Temperaturkontrolleuchte durchgehend. Wir haben zunächst den Keilriemen gewechselt (war gerissen) und die Zylinderkopfdichtung (+Zahnriemen neu) mussten wir auch erneuern. Nachdem wir alles wieder zusammen hatten, hatten wir gehofft, dass sich das Problem von selbst gelöst hat, jedoch brennen die Kontrollleuchten immer noch, jedoch gehen sie nach einiger Zeit aus und kurze Zeit später wieder an. Wir haben die Öldruckschalter rausgebaut und die Kontrolleuchten sind immer noch an. Die Temperaturanzeige bewegt sich auch kein Stück. Dann haben wir einen anderen Tacho ausprobiert, jedoch liegt es auch nicht daran. Die Kontrollleuchten brennen nach wie vor. Was kann ich noch probieren um die Fehler zu beheben?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

MfG
Olli

31 Antworten

Massekabel wieder angeschlossen ?
Grüße 

Welches Massekabel meinst du? Vom Öldruckschalter? (das ist dran)

Wenn Du das Kabel bei eingeschalteter Zündung abziehst und an Masse (Motorblock) hälst,geht dann die Leuchte aus ?
Grüße

Wenn ich die Kabel vom Öldruck- und Thermostatschalter bei eingeschalteter Zündung abziehe, bleiben die Leuchten immer noch an. Normalerweise müssten sie doch ausgehen dann.

Ähnliche Themen

Habe ich mir gedacht.
Kontrolliere mal angefangen vom Minuspol der Batterie sämtliche Massebänder und Kabel.Mach Dir mal ein Kabel,das vom Kabelende des Schalters bis zum Minuspol der Batterie reicht.Das klemmst Du dann an den Kabelschuh des Kabels und dem Minuspol.Zündung an.Ist die Leuchte dann aus,hast Du ein Masseproblem.
Grüße

Ok, werde ich gleich mal ausprobieren...

Hatte mich vertan.
Habe das berichtigt😉
Grüße 

Nach unseren Überprüfungen liegt kein Massefehler vor.

Danke schonmal für deine Hilfe!
Hast du vllt noch ne andere Idee?

War das Kombiinstrument vorher i.O. ?
Manchmal gibt auch der Spannungskonstandhalter (sitzt,wenn Du von hinten gegen das Teil schaust,oben links) den Geist auf.
Das Teil ist klein,viereckig un mit Lötbeinchen drann.
Grüße 

So haben das problem endlich gelöst. Es lag am Sicherungskasten unter der Motorhaube.

Was hast du konkret am Sicherungskasten gemacht?
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Ollinho


So haben das problem endlich gelöst. Es lag am Sicherungskasten unter der Motorhaube.

Seit kurzem habe ich gleiches Problem.

Was hast Du in diesem Fall herausgefungen?

Do sog i nur oans,
Schnickes Schnackes Hosenkackes

Deine Antwort
Ähnliche Themen