85er GPZ 600-gaser synchronisieren mit U-Rohrmanometer
hallo alle miteinander
ich hab jetzt eine weile gesucht zum thema gaser syncen.da war mal ein fred wie man ein
U-Rohrmanometer selbst baut um damit die gaser zu synchronisieren. der link für den selbstbau is nich mehr am start.
kurz zum problem.nachdem ich die gaser gereinigt hab, die ventile eingestellt hab, den tank entrostet etc. läuft der bock ganz gut. nur das leerlaufgas passt nicht.der bock stand 2 jahre, hatte kaputtes wasserrohr was ich gelötet hab-wie gesagt war e bissel arbeit. ich bin heut mal 50km gefahren und der bock läuft wirklich nicht schlecht. nun will ich die gaser syncen mit dem U-Rohrmanometer im eigenbau, mir erst was teures zu kaufen langts zur zeit nicht.
kann mir in der richtung jemand helfen ?
eine kurze anleitung für das U-Rohrmanometer zum selbstbau würde reichen.
gruß frank
26 Antworten
im baumarkt oder so ca 10m durchsichtigen plastikschlauch kaufen innenduchmesser 4-5 mm,dazu zwei passende t-stücke zum verbinden.den schlauch in 4 etwa gleichlange stücke schneiden und noch ein kurzes um die beiden t-stücke zu verbinden.so erhälts du vier abgänge.ich hab das ganze geraffel dann mittels rasterbändern auf ein langes stück laminat fixiert.dann mittels einer spritze sauberes motoröl eingefüllt.nicht zu wenig sollten schon 20cm in jedem abgang stehen.hat wirklich nicht viel gekostet und bewährt sich immer wieder. hinter der kawa kann man bissl was davon sehen
Schick mir per PN deine Mailaddy... und ich schick dir die kpl. Anleitung 😉
EDIT
Das reibt mir der Torstil immer wieder hin.. seine geile schwarze nackerte Zette - na warte, meine schwarze Wutz wird schon auch mal fertig 😁 😉
Der Superpuk (User hier) hat auch ein selbstbau Manometer gemacht, und dann haben wir unser Vergaser in seine Garaga vor 1 woche synchronisiert. Ich war Traurig weil bei mir gabs nichts zu tun 🙂 Nachdem mein Gaser bei der Moppedsammler in die Hände fiel, ist das ding 1000% in Ordnung. Auch als ich der Gaser an der Manometer angeschlossen habe musste ich feststellen das der Sammler gute Arbeit geleistet hat !
Ähnliche Themen
hatt nich ganz perfekt gefunzt mit dem synchronisieren mit dem selbstbau manometer weils mir immer wieder das altöl in die machine gezogen hat und es geschäumt hat. nach 2-3 h mit bauen gings aber so halbwegs. das problem war anscheinend das ich keinen "druckminderer" mit eingebaut hab. jedenfalls läuft sie jetzt etwas besser. wenn ich bock hab teste ichs mal weiter.
Die Schläuche durfen nicht zu kurz sein 🙂
ich sagte ja 10m schlauch,das hatte schon seinen sinn,genauso mit der schlauchdicke .und wenns total falsch synchron ist ziehts schnell mal das öl durch ,und dann ist öl besser als was anderes .öl richtet dann wenigstens keinen schaden an.ich hab zum anschliessen auch immer sehr dünne verbinder das gibt dann noch n bisschen dämpfung.
ich hab schon 10m schlauch 4x1mm genommen.also 4x2,5m das passt schon.ich werd was reinbasteln das der durchmesser sich verringert auf 1mm.hab dann gestern aber die schnauze voll gehabt nach 3h bei 37 grad. das prinzip iss ok und funzt.
danke nochmal
joah stimmt, bei dem Wetter hätte ich auch kein lusten 🙂
Ich habe vor einiger Zeit mal dieses Ding hier nachgebaut:
http://motorrad.wikia.com/wiki/Synchrontester_Eigenbau_(4_Zylinder)
Hat so gut funktioniert, dass man es mir wenige TAge später aus der Garage geklaut hat...
sieht gar nich so übel das teil.mehr masse an öl=mehr trägheit. schaun mer mal wenn ich wieder bock hab.
kann es nciht sehen ... steht nur:
Diese Seite existiert (noch) nicht.
Klicke oben auf „erstellen“, wenn Du sie anlegen möchtest.
OK, dann hier noch mal der Link:
http://motorrad.wikia.com/wiki/Synchrontester_Eigenbau_(4_Zylinder)
das in Klammern stehende (4_Zylinder) ist Bestandteil der URL, dass erkennt dieses Script von Motor-'Talk nur nicht...
Also einfach die komplette Zeile kopieren und in den Browser einfügen...