ForumBMW Klassiker
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. 850i Automatik P-Stellung lösen

850i Automatik P-Stellung lösen

BMW 8er E31
Themenstarteram 22. April 2018 um 12:12

Hallo

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen günstige 850i Bj 93 zuzulegen.

Der Wagen steht in einer Tiefgarage mit gelöster Handbremse aber mit der Automatik auf P.

Batterie natürlich tot; der Wagen stand mehr als 1 Jahr.

Es ist fast unmöglich, eine Starterbatterie anzuschliessen; dafür müsste der Wagen ein paar Meter bewegt werden.

Gibt es irgend einen Kniff, um von der P in die N-Stellung zu gelangen

Bin leider auch in einschlägigen Foren nicht fündig geworden

Besten Dank im voraus

Gruss

Guy

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hat der die Batterie im Kofferraum? Falls ja, im Motorraum müsste es Anschlüsse geben für Starthilfe Kabel.

Themenstarteram 22. April 2018 um 16:49

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 22. April 2018 um 17:54:15 Uhr:

Hat der die Batterie im Kofferraum? Falls ja, im Motorraum müsste es Anschlüsse geben für Starthilfe Kabel.

Ja, hat 2 Batterien und auch die Anschlüsse!

Aber sie sind sehr schlecht zu erreichen.Es steht noch ein anderer Oldtimer daneben. Deshalb möchte ich den Wagen 2 oder 3 m rückwärts ziehen.

am 22. April 2018 um 17:52

Hallo

Hatte auch so ein Problem aber mit meinem Handgeschaltetem.

Mann kann ihn vorne Leider nicht überbrücken wenn die Battarien Tot sind, aber die Zündung rein machen.

Evt geht er dann schon ins N.

am 22. April 2018 um 18:14

Fals du es nicht gesehen hast er hat auch vorne anschlüsse + -

aber starten konnte ich darüber nicht nur die Zündung reinmachen...

Zwei Rangierwagenheber besorgen, Hinterachse anheben und schieben bzw. ziehen!

Ladegerät anschliessen und eine Woche später nochmals gehen.

In der Tiefgarage ist meist kein Stromanschluss für Ladegeräte vorhanden. Aber es muss doch möglich sein, mit einem Überbrückungskabel und einer voll geladenen Batterie an die Anschlüsse im Motorraum, oder im Kofferraum, zu gelangen. Das braucht doch nicht viel Platz?

Licht hat es auch nicht? Geht ihr mit Fackeln zu eurem Auto?

Jetzt im Ernst, irgendwo hat es immer eine Steckdose. Da schreit kein Hahn danach wenn man einen Tag lang mit einer Kabelrolle etwas Strom stiehlt.

Themenstarteram 23. April 2018 um 15:44

Also keine Tips, die wirklich was hergeben !

Schade!!

also noch mal die Frage : Gibt es irgend einen Kniff, um von der P in die N-Stellung zu gelangen ?

Und nein; ich hebe ihn weder mit nem Gabelstapler hoch noch bau ich einen Fluxkompensator ein und fliege damit davon ... ;-)

Also hier geht es darum die Automatik zu entkoppeln um den Wagen bewegen zu können und nicht die Batterie aufzuladen. Ich kenne mich nicht aus mit den 8er und seine Automatik, aber es gibt bestimmt eine Möglichkeit das Getriebe rein mechanisch zu entkoppeln, wie bei meinem 7er von 2008, der eine Klappe über den Hebel der Motorhaubenentriegelung hat, wenn man die öffnet kann man an einem Band ziehen und die Automatik ist nicht mehr formschlüssig mit dem Antriebsstrang verbunden und der Wagen lässt sich schieben!

 

LG

Tasso

Laut Internet Foren Einträge haben nicht alle E31 eine Notentriegelung. Aber schau doch im Handbuch, da stand früher auch noch etwas sinnvolles drin und nicht nur bringen sie ihr Auto zu BMW. :D

Hallo valanti170,

ich versuche mich nochmals deines Problems zu nähern, deshalb noch mal alles auf Anfang:

Dein Problem ist doch bei dem E31 850 Automatik den Wählhebel von P (Parken) in die N-Stellung (Neutral) zu bekommen, damit du das Fahrzeug bewegen kannst.

Einmal ganz platt gefragt: Warum läßt sich der Wählhebel nicht einfach von P auf N ziehen (natürlich nur bei gedrückter Entriegelungstaste, welche sich am Schalthebel vorn in Richtung zum Armaturenbrett befindet)?

Der Motor braucht dabei nicht zu laufen, die Zündung ist auch nicht an. Also keine Elektrik erforderlich.

Zum Vergleich: Ich fahre einen E31 840 Automatik aus 1994. Ich weiß natürlich nicht, ob sich die Bedienphilosophien von 850 auf 840 unterscheiden, glaube es aber fast nicht.

Bei meinem Fahrzeug geht es jedenfalls "einfach so". Bei meinem ist allerdings auch eine intakte Batterie verbaut.

Vielleicht denke ich auch zu einfach, habe es falsch verstanden und ihr habt das alles schon probiert, dann vergiss einfach meinen Hinweis.

Vielleicht sind in deinem Fahrzeug auch irgendwelche spezifische Verriegelungen eingebaut. Dann klappt das möglicherweise so nicht.

Viel Erfolg!

Gruß

Ist bei meinem E34 von 1989 auch so, Bremse treten und N einlegen. Da ist aktuell nicht einmal ein Motor drin.

Themenstarteram 25. April 2018 um 14:10

Hat sich erledigt; danke !

Motor konnte mit etwas Gekraxel gestartet werden, dann hat es nur so geflutscht ! ;-)

PS : weg mit Blei; es lebe der Alu-Akku ! (kommt vielleicht irgendwann :-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. 850i Automatik P-Stellung lösen