BMW 850i ZF4Hp

BMW 8er E31

Hallo,

kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie es sich mit dem Getriebe verhält? Ich war etwas erschrocken als ich erfahren habe das dies im alten 850i verbaut ist. Bin davon ausgegangen das man da eher ein 5HP drin finden wird.
Sind die Gänge sehr lang übersetzt oder wie muss man sich das vorstellen?
Kann mir garnicht vorstellen das die 4 Gänge für so einen Motor ausreichend sind.
Vielleicht kann mir mal jemand der sowas fährt/besitzt seine Erfahrung mitteilen, bzgl Fahrkomfort, Anfälligkeit usw
Danke

9 Antworten

Gab es schon mit der 5HP mit dem M73 ;)

Rennen wird der damit halt nicht - aber so viel geiler ist die 5HP ebenso nicht.

Fahre die im E23, ist halt ok zum cruisen :)

Hi Lexmaul, das auch der 8er ein Cruiser ist, ist klar. Und das ist auch gut so. Würde jetzt nur meinen das des 5HP schon deutlich besser/angenehmer agieren wird?

5 Gänge sind halt angenehmer, verbrauchsgünstiger - aber wenn Du nur cruist, ist das auch wurscht.

Preislich ist das ja auch ein leichter Unterschied - wobei der Kaufpreis das eine ist. Der 8er ist im Unterhalt generell einfach schweineteuer, wenn man ihn technisch top halten will.

Der 5te vom 5 HP ist ja ein reiner Schongang.

Seine Geschwindigkeit erreicht das Auto mit 5HP im 4ten.

Von daher zweitrangig.

Es sei du legst viel Wert auf Sprit sparen und weniger Drehzahl.

Ähnliche Themen

Der vierte beim 4HP ist auch nur ein Schongang ;)

Joa viel wert auf Sprit sparen, klar schöner wenn er weniger verbraucht. Was ich bisher so allen Infos entnehmen konnte ist das man den so 13-15l fahren kann, das ist ja in Ordnung für ein Hobby und Schönwetterfahrzeug. Spielt also keine große Rolle.

Unterhalt Schweineteuer bzgl Teilebeschaffung Reparatur meinst du wahrscheinlich? Mit H Kennzeichen sind ja zumindest Versicherung und Steuern sogar relativ günstig im Vergleich zu anderen BMWs. Habe noch einen F10 535i und E64 650i, der zweitere ist ja auch kein Kind von Traurigkeit wenn mal was anfällt..

Mein E31 hat dieses Getriebe. Beim Fahren merkt man halt den Wandler sehr stark. Ich schalte beim Fahren außerhalb der Stadt immer auf „S“, da werden die Schaltstufen etwas schneller eingelegt. Aber wie schon geschrieben, sportlich ist anders! Mich stört das jetzt nicht, da der Wagen eh für mich nur als Cruiser gefahren wird.

Versicherung/Steuer ist gar nix - der M70/73 braucht Pflege, die Achsen, generell Helferlein im Inneren. Neben sehr teuren Ersatzteilen (neu wie gebraucht) ist auch jemand zu finden, der Ahnung hat, wenn man es nicht selbst machen kann.

Geiles Auto, aber man sollte da nicht blauäugig dran gehen.

@X555 danke für die Live Info. Für mich ist es völlig okay das er etwas im Wandler rum rührt. Das Auto soll zum absoluten cruisen herhalten. Hauptsache man merkt nicht durch unangenehmes Schlagen oder Poltern (Serienbedingt) das Schalten der Automatik.

Sollte es was werden, melde ich mich bald mit Vorstellung zurück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen