850er MIT WENIGEN MITTELN EIN WENIG TUNEN ???????
Hi Elche
Gibt es die Möglichlkeit, den "kleinen" Elch, ein wenig spritziger zu bekommen?
Nachdem ich huete dem You Tube Wahnsinn erlegen war ....
( das brauchte ich einfach, nachdem ich heute zuim 2ten Male, die schwarze Folie hinten wieder rausgerissen habe und das böse Wort mit F.... zu oft gesagt hatte)
...und die ganzen T5 and so on dort sah, fragte ich mich, welcher Teufel mich geritten hat, den 10 Ventiler zu kaufen...........
Vllt weiss ja jemand "etwas"...nur a bisserl.........
Grüssle aus dem Süden
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny33739
Schneller als 100 ist eh nicht erlaubt deshalb war mir Hubraum wichtiger als PS . Ich fahre jetzt seit 16 Jahren mit dem Wohnwagen und kann nur nochmals betonen MIR REICHT ES !
Genau, dir reicht es mit 100km/h wie halb Holland auch auf der linken Spur der A5 an LKW's vorbei zu zockeln... 😁
Klar, ist Ansichtssache - mit meinem 750kg Plattform-Hänger fahre ich grundsätzlich 140km/h Tacho auf Tempomat (bin aber damit ganz legal in Frankreich unterwegs, da 130er Limit für Gespanne, bzw. mit nur 100km/h für die paar km bis zur Grenze).
Vorab: Ich bin ausgesprocher Wohnwagengespannhasser. In der Saison verstopfen die hier alle meine Hausstrecken im Süden... Schlimm ist es auf meinen Motorradstrecken an unserem Ferienhaus in der Provence - Die Sch**ss Wohnklos auf kurvigen Routes Departmemtales nerven einfach nur, sind aber zum Glück nur im Juli/August geballt unterwegs, wenn ich es tunlichst vermeide in die Hitze da runter zu fahren (da vermieten wir unser Haus... an die Leute die Ihre Wohnklos inzwischen satt haben.... 😁)
Aber genug gemeckert, nun zurück zum Thema:
Als Fazit bleibt - der 2.5l 10V 144PS Motor des Threaderstellers lässt sich nicht tunen. Da ist es billiger, sich einen gebrauchten V70I mit dem 193PS Softturbo zu holen.
Den dieser Motor lässt sich aufgrund der Charakteristik viel entspannter fahren als die Sauger: Der Softturbo hat volles Drehmoment bei nur 1800U/min stabil bis fast 5000 U/Min, und eine ganz flache Leistungskurve) .
Abgesehen von den Dieseln ist der 193PS Softurbo der ideale Wohnklozugmotor - wesentlich entspanntere Drehzahlen als die Sauger, und bei 100km/h dreht der 2.4T nur knapp über 2100 U/Min, im vollem 270Nm Drehmomentbereich.... Das spart auch Sprit! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pafro
Also am besten machst du es so...
Alle hier, auch UHartmann, haben ja etwas gelacht, als man Dir Dein Radion geklaut hat..
Falls dann UHartmann im Maerz dann seinen V70XC holt 9, klaust Du ihm einfach den Motor.. ;-)
Ich mach das noch anders:
Ulf zeigte mir bereits seine Vorstellung von Autos via Skype.......ich kauf die Karre einfach vor Ihm.hehehehehe
der kotzt 😁 und übrigens: mein radio ist noch drin..........
ne ok, dann bleibt er so wie er ist. hab meine finger jetzt wieder kaputt, da ich gesehen hatte, dass ein u-druckschlauch, welcher in der nähe der ölfalle, unter der einspritzanlage nach links verläuft, mehr als defekt war.....oh mann, wenn man keine finger kaputt hatte, dann jetzt....wieder.
nu ists dunkel, hab hunger, will essen und fernsehen und morgen kommen neue zündkerzen, verteilerkappe und finger, die hier mal eben knappe 80,-(kappe) eus kosten...tolles land.....
andere frage: was haltet ihr von der kerze..verbrennungsbild, abnutzung........
Hi,
Zitat:
und übrigens: mein radio ist noch drin..........
......ich hatte schon gedacht.......😁😁😁
Zitat:
was haltet ihr von der kerze..verbrennungsbild, abnutzung........
.....wird wohl Zeit, dass die rauskommt, ansonsten sieht es sooooo schlecht nicht aus. Wie sehen denn die anderen im Vergleich zu dieser aus?? Wenn in etwa genau so, dann ist es ok. Sollten da große Unterschiede sein, müsste man sich mal mit dem Motor beschäftigen.....
Gruß der Sachsenelch😉😛
nö, die sehen alle ähnlich aus, aber im zuge ...finger + kappe.... dachte ich so, könnten die auch m,al raus, denn die kappe hatte mich schon einmal im stich gelassen.
leider gibts die dinger hier nur original und die muss ein freundlicher sogar noch bestellen.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Stimmt. Mir kommt mein 2.4 Turbo inzwischen auch etwas lahmer vor. Ich schalte auf der Autobahn zum Durchbeschleunigen selbst bei 160 noch häufiger zurück als noch am Anfang... 😁
...wo schaltest du denn da noch großartig hin?!😕
also bei 160 schalte ich freiwillig in den 5., denn der zieht da genauso wie der 4. gang, hab den wagen heute mal ausgedreht (tacho strich 250, bissl was ginge noch, aber mehr als die 230 im schein werdens nicht sein).
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stevenpilot
andere frage: was haltet ihr von der kerze..verbrennungsbild, abnutzung........
Guckst du
hier.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von stevenpilot
Ich mach das noch anders:Zitat:
Original geschrieben von pafro
Also am besten machst du es so...
Alle hier, auch UHartmann, haben ja etwas gelacht, als man Dir Dein Radion geklaut hat..
Falls dann UHartmann im Maerz dann seinen V70XC holt 9, klaust Du ihm einfach den Motor.. ;-)
Ulf zeigte mir bereits seine Vorstellung von Autos via Skype.......ich kauf die Karre einfach vor Ihm.hehehehehe
der kotzt 😁 und übrigens: mein radio ist noch drin..........
Also, so mal ganz nebenbei, von mir aus kommste vorbei, und klaust den Motor (oder gleich den nutzlosen Rest aussem rum auch) von meinem "super" Volvo XC10... Sag mir nur Bescheid, damit ich dann bei der Autovermietung anrufe... Dann bin ich den los, und meine Frau wird ihn nicht vermissen... ich glaub eh, dass ich den am Freitag im Parkhaus mit ein paar Streifen dekoriert habe...
Spass bei Seite, schau mal hier: Norauto oder hier: Aurgi
Die sollten auch in Deiner "Ecke" da sein... Wenn nicht, kannste ja mal bei Carrefour vorbei, oder Leroy Merlin, da gibt es die Dinger zu genüge (Zündkerzen)... Sollten sogar im Eroski zu haben sein... Einfach mal zwischen den Duftbäumchen schauen, aber bitte die Luft anhalten...
Aber nun ja, ist ja nicht mehr für solange, bald kannste wohl im HomeDepot Deine Sachen kaufen... Und glaub mir, die Volvos auf der anderen Seite vom Teich sind billiger und besser ausgestattet...
Wow schreib ich echt Grad nach 15 Jahren in diesen Threads ?
Mal sehen ob das wer liest, aber vielleicht interessiert jemanden das Thema noch.
Ich fahre daily meinen 96er 850 10V, den ich von meinem Großvater übernommen habe (2017) seit ca. zwei Jahren ~400km/Woche. Aus historischen/emotionalen/pragmatischen Gründen kann und werde ich mich von diesem Wagen nicht trennen. Das führt zu dem Anwendungsfall, dass dieses für sportlichere Ansprüche ungeeignete Fahrzeug (wie bereits erläutert) dennoch als daily angenehm zu nutzen sein muss.
Glücklicherweise bewege ich mich primär über Landstraßen also maximal bis zu 130 km/h und gelegentlich Autobahnstrecken, auf denen er mit ein wenig Vorbereitung und Anlauf Reisegeschwindigkeiten von 180 ok bewältigt.
Optionen:
1. Das offensichtliche, Checken dass alles so funktioniert wie es soll und (die Teile sind halt alt) so viel wie möglich auf einen guten Stand bringen.
2. Bremsen, Auspuffanlage, Fahrwerk - ich verstehe jedes Argument, dass hier das Kosten/Nutzen Verhältnis in Frage stellt, aber man wird den Unterschied genug spüren, dass es sich für ein Alltagsfahrzeug lohnt.
3. QOL: Radio und Navi sind in meinen Augen Pflicht, Einparksensoren oder -kameras sind leicht nach zu rüsten und gestalten jede Fahrt deutlich angenehmer. Eine Gasanlage argumentiert für sich selbst.
4. Optik: Lack, Innenraumpflege und Individualisierung tragen natürlich positiv zu deiner Fahrzeugbindung bei, Heckspoiler, China-Augen, Glas aufbereiten, Lackarbeiten, Elch-Sticker, Spoiler-Lippen oder Farbe auf dem Bremssattel bieten da ja genügend Spielraum für Kreativität.
In meinen Augen kann man auch den 10V als schöne Spielwiese nutzen und Spaß mit einem preiswerten, praktischen Fahrzeug haben, dass sich gut im Alltag nutzen lässt, robust und zuverlässig ist, dass überall positiv auffällt und an dem es sich schön arbeiten lässt.
Das gesagt: wer viel Autobahn fährt oder wenn man stattdessen einen geeigneten T5 findet, ist der 10V nix.
Darf ich mal fragen, wie alt du bist ?
Dein Opa war noch bei Verstand, als er dir den Elch überlassen hat ?
Welcher Autofahrer, der halbwegs gescheit gelernt hat und damit umzugehen weiss, braucht Sensoren, Kamera's und anderes übeflüssiges Piep-Elektronik-Gesummsel ?
Heckspoiler ... ja macht auch Sinn bei <100 (!) --- aber China-Augen, Glas aufbereiten, Elch-Sticker, Spoiler-Lippen oder Farbe auf dem Bremssattel .... DU LIEBE MEINE GÜTE.
Es scheint son, dass du als Elchtreiber eher ungeeignet bist.
Mein Vorschlag:
Lass dir besser nen voll ausgestatteten Elektro-Reiskocher von TEMU schenken.
... und plane/stell den guten 850 besser als Gedenkstein bei Opa aufs Grab.
Terwi, sowas übergriffiges wollen wir in diesem Forum nicht. Das ist einfach nur unfreundlich und feindlich.
Wenn du den Beitrag noch einmal genau liest wirst du sehen, dass das eine Art von Vorschlägen ist. Da steht nirgends, dass er an seinem Volvo etwas davon verbaut hat.
@ volvo850xx
Hier hat jeder prinzipiell das Recht seine Fragee wie auch Meinungen zu äußern.
Dazu zählt der TE mit seinen Frage wie z.B.:
Zitat:
... Das führt zu dem Anwendungsfall, dass dieses für sportlichere Ansprüche ungeeignete Fahrzeug (wie bereits erläutert) dennoch als daily angenehm zu nutzen sein muss
wie auch du, andere und auch ich mit Meinungen zu Aussagen dazu.
M.E.n. ist hier möglicherweise "übergriffig", anderen den Mund zu verbieten ?!
Nur all zu häufig wird in diesem Forum in allerlei Threads wiederholt mit eher "schrägen" Kommentaren das Maul zerrissen, wo nicht postwendend dein Zeigefinger erscheint oder Tom einschreitet.
Ich werde für deine bessere Lesweise zukünftig den Text mit entsprechenden SMILEY's, Fettdruck und Unterstreichungen wie andere hier bestücken, damit du entsprechende Lesehinweise hast und nicht permanent negativ zwischen den Zeilen lesen musst.
Also lass bitte gut sein und den TE antworten - wenn er es denn tut.
Leute - ich finde der Text von Antagon (immerhin 1 Beitrag!!) liest sich ein wenig wie von einer schlechten KI geschrieben, ChatGPT lässt grüssen (?)... das ist kaum einer Antwort wert.
Wobei ich Terwis Beitrag durchaus als sehr unterhaltsam wahrgenommen habe:-)
Ich nicht. Aber es geht nicht um Geschmacksfragen, sondern um den Umgangston in diesem Forum. Angriffe ad personam sollten nicht dazugehören. Tim hat hier völlig Recht.
Bei Heckspoiler fällt mir der Eintrag im Brief vom 3.0 S Caprii ein :
Höchstgeschwindigkeit 198 km/h , mit Heckspoiler 200 km/h , perfektes Tuning ;-)