850er - Leidiges Thema Handbremse

Volvo 850 LS/LW

Die Wirkungsweise der Handbremse nervt mich nun schon 12 Jahre, also solange ich meinen TDI nun schon habe. Aktuell kann ich die Handbremse bis zum Anschlag anziehen, die Wirkung ist aber so schwach, dass das Automatikgetriebe (Stellung D) den Wagen langsam bewegt. Sobald es etwas abschüssiger wird, kann ich mich nicht auf die Bremse verlassen.
Die Beläge wurde in der Zeit 2x getauscht, diverse Male wurde sie nachgestellt usw. Bremsscheiben wurden auch schon getauscht. Alles in meiner Volvo-Werkstatt. In den ersten Tagen nach dem Werkstattbesuch ist die Wirkungsweise auch gut, lässt aber bereits nach einer Woche nach und nach 3 Monaten geht so gut wie nix mehr. Selbt beim Tüv beklagt der Prüfer meist die Bremse, obwohl die Wirkungsweise dann noch im Toleranzbereich ist.

Ich nutze die Bremse zwar selten, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass es nur an der wenigen Benutzung liegt.

36 Antworten

zum eigentlichen Elch 850 Handbrems problematik " öfter die Seile der Handbremse" über die vielen Jahren "Gestreckt "
Dafür reichen 2 Tagen mit Stramm angezogenen HB!!
Vorbesitzer natürlich 🙂
Oben wurde schon beschrieben Stellte etc.
Mittelconsole ausbauen und wenn Stellschraube auf Maximum gedreht geht hier nix MEHR 🙁
Hintertrommel unbedingt abbauen und Handbremsflache innen penibel prüfen gegebenenfalls säubern !
Gängigkeit der federn gewährleisten ( nicht nur deren spreitzfunktion ) und HB Beläge
Die Handbrems Seile wechseln lassen beim freundlichen🙂
alternativ
" den Weg weiter verkürzen"
mit längeren Stellschraube 🙂
Oder ?
PN

Ist richtig, Bremsgeraffel grundsätzlich auseinandernehmen wenn die Handbremse nicht mehr richtig zieht. Ich plädiere jedenfalls immer neue Bremsbacken einzubauen...wenn mans schon auseinnnder hat. Die Teile kosten nun wirklich kein großes Geld. Dass ein Handbremsseil derart gedehnt war, dass man die Bremse nicht mehr einstellen konnte hab ich beim 8er und 70er noch nicht erlebt.

Hi,

.....gedehnt in dem Ausmaß halte ich auch für eher unwahrscheinlich, die bremsseile gehen eher fest, bedingt durch Brüche der außenhülle....
Könnte u. U. den gleichen Effekt haben, vorn an der Einstellung wird gezerrt bis das Wasser kommt und hinten überträgt es nur noch minimal, wenn überhaupt....

Gruß der sachsenelch

Hallo Liebe Elch Gemeinde .
Interessant zu wissen wäre mal was ihr für Handbremsseile verbaut habt.?
In meinem Fall, laut Teile und Fahrgestellnummer
Ist meins 1670mm lang….. was anderes gibt es nicht laut Volvo und Lieferanten.
Keinerlei Bremswirkung, weil es zu lang ist….

Jetzt habe ich mir eine Hülse von 12mm Länge angefertigt, und die Spreizschlösser um 6mm verlängert, durch aufschweißen…. 100% Bremswirkung. Richtig ist das aber auch nicht nicht!

Wäre cool wenn da jemand eine Antwort drauf hat!??.
Achso : Ist ein 2.3L T5 Kombi

Fotos folgen

Img
Img
Img
+2
Ähnliche Themen

Genau dieses Problem wurde erst letzte Woche im xc90 forum behandelt. Letztlich waren zwar die bowdenzüge in den richtigen Länge, aber die umhüllungen waren zu kurz. Dementsprechend konnte es nicht gehen. Das würde ich nochmal überprüfen

Zitat:

@Hor schrieb am 10. November 2023 um 00:07:30 Uhr:


...meins 1670mm lang….. was anderes gibt es nicht laut Volvo und Lieferanten.
Keinerlei Bremswirkung, weil es zu lang ist....
Interessant zu wissen wäre mal was ihr für Handbremsseile verbaut habt.?....

Verrätst Du mal den

Hersteller

?

PS: 226 Hubraum: 2319 .....

Erstzulassung

: ('sicherlich'

egal

? ;-) )

1
2
3
+5

Ich habe bei meinem 850 die Seile von Hausmarke Skandix verbaut. Sind zufriedenstellend 🙂 und ich bin normalerweise kein Freund von 'Hausmarke'.

LG, Tim

Hallo Tim
Die Länge der Seile wäre interessant, weißt du das zufällig?

Gruß Dennis

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 10. November 2023 um 06:34:31 Uhr:



Zitat:

@Hor schrieb am 10. November 2023 um 00:07:30 Uhr:


...meins 1670mm lang….. was anderes gibt es nicht laut Volvo und Lieferanten.
Keinerlei Bremswirkung, weil es zu lang ist....
Interessant zu wissen wäre mal was ihr für Handbremsseile verbaut habt.?....

Verrätst Du mal den Hersteller ?
PS: 226 Hubraum: 2319 ..... Erstzulassung: ('sicherlich' egal ? ;-) )

Die Seile sind von ATE.
Baujahr 25.03.1994

1670mm ist die richtige Länge, ich habe ATE und die passen.
Auf jeden Fall solltest du da nicht irgendetwas verändern oder optimieren! Das ist grob Fahrlässig und könnte im Falle des Falles böse enden!

Img

Kan ich mich nur anschließen. Im Bereich Bremsen Finger weg von Basteleien, auch wen sie gut gemacht sind.
Welche Marke hast du verbaut??

Zitat:

@Hor schrieb am 10. November 2023 um 00:07:30 Uhr:


Hallo Liebe Elch Gemeinde .
Interessant zu wissen wäre mal was ihr für Handbremsseile verbaut habt.?
In meinem Fall, laut Teile und Fahrgestellnummer
Ist meins 1670mm lang….. was anderes gibt es nicht laut Volvo und Lieferanten.
Keinerlei Bremswirkung, weil es zu lang ist….

Jetzt habe ich mir eine Hülse von 12mm Länge angefertigt, und die Spreizschlösser um 6mm verlängert, durch aufschweißen…. 100% Bremswirkung. Richtig ist das aber auch nicht nicht!

Wäre cool wenn da jemand eine Antwort drauf hat!??.
Achso : Ist ein 2.3L T5 Kombi

Fotos folgen

Hallo,
ist definitiv alles korrekt verlegt? Vom Handbremshebel, durch die Führungen.
Alle Clipse unter dem Teppich korrekt verschraubt? Kurz vor der Hinterachse dann die Torx Schraube und an der Hinterachse dann die Niete mit der Kunststoffklammer? Gerade bei auslassen von letzterem hat das Seil mehr weg.

Zitat:

@sulphur schrieb am 11. November 2023 um 09:03:57 Uhr:


Kan ich mich nur anschließen. Im Bereich Bremsen Finger weg von Basteleien, auch wen sie gut gemacht sind.
Welche Marke hast du verbaut??

... "2 posts höher" -> "Die Seile sind von ATE."

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 11. November 2023 um 09:09:53 Uhr:



Zitat:

@Hor schrieb am 10. November 2023 um 00:07:30 Uhr:


Hallo Liebe Elch Gemeinde .
Interessant zu wissen wäre mal was ihr für Handbremsseile verbaut habt.?
In meinem Fall, laut Teile und Fahrgestellnummer
Ist meins 1670mm lang….. was anderes gibt es nicht laut Volvo und Lieferanten.
Keinerlei Bremswirkung, weil es zu lang ist….

Jetzt habe ich mir eine Hülse von 12mm Länge angefertigt, und die Spreizschlösser um 6mm verlängert, durch aufschweißen…. 100% Bremswirkung. Richtig ist das aber auch nicht nicht!

Wäre cool wenn da jemand eine Antwort drauf hat!??.
Achso : Ist ein 2.3L T5 Kombi

Fotos folgen

Hallo,
ist definitiv alles korrekt verlegt? Vom Handbremshebel, durch die Führungen.
Alle Clipse unter dem Teppich korrekt verschraubt? Kurz vor der Hinterachse dann die Torx Schraube und an der Hinterachse dann die Niete mit der Kunststoffklammer? Gerade bei auslassen von letzterem hat das Seil mehr weg.

Hi

Alles so verlegt wie es sein muss!

Kein Spiel in der aussenhülle!

Kannst du es nochmal ausbauen und mit dem alten vergleichen? Oder gibt's das nicht mehr? Gibtsjanicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen