82jähriger kaufte Ducati Panigale 1299 S
Amüsanter Talk rund um den eingangs genannten Kauf auf facebook. Leider auf Kosten des Kölner Händlers, aber Uwe kann es verkraften...
Beste Antwort im Thema
Schade, derartige Nachrichten nicht auf FB bleiben können!
63 Antworten
Zitat:
@Pistengangster schrieb am 16. Mai 2018 um 10:20:56 Uhr:
facebook ist (auch) für mich eine widerliche Datenkrake. Aber als Informationsquelle, gerade zum Thema Motorrad, interessant. Deshalb bin ich bei fb, allerdings ohne dort irgendwelche relevanten Informationen von mir preiszugeben.
Und warum lässt du deine langweiligen themen nicht auf deinem facebook?! Oder haste da nur 58 freunde die sich ebenfalls nicht dafür interessieren?
Also, wenn der Pistengangster dem Karlo seine Panigale mal zum Anschieben und Aufspringen zur Verfügung stellen würde?
Geschickt gefilmt, wäre das DER Buzz im Fratzenbuch 😁
Ich sehe schon den Titel: 72jähriger schiebt Panigale 1299 S an und reitet in Amazonenart davon...😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 16. Mai 2018 um 20:08:40 Uhr:
Zitat:
Und warum lässt du deine langweiligen themen nicht auf deinem facebook?! Oder haste da nur 58 freunde die sich ebenfalls nicht dafür interessieren?
Warum kommst Du mit diesen Beleidigungen um die Ecke? Peinlich. Geh doch einfach in die Threads, die Dich interessieren, und lass mich in Ruhe!
@Karlo
Wenn Du mal nach Köln kommst, kannst Du gerne einmal vorbeischauen. Wenn Du die Zeit mitbringst, Dich auf die Maschine einzulassen, kannst Du rein theoretisch sicher damit fahren. Als V2 hängt sie natürlich sehr am Gas, Du müsstest also eine ruhige rechte Hand haben. Auch müsste ich erst einmal einen persönlichen Eindruck von Dir bekommen. Bisher habe ich die Maschine noch an niemanden ausgeliehen.
Der schnelle Weg wäre, Du gingst zu Ducati Bochum (Geisental 4). Ist mit Theo Tsarouchis derselbe Eigentümer, den wir hier in Düsseldorf haben. Sehr nett. Da bin ich zum ersten Mal eine große Streetfighter (S) gefahren.
Und warum bleibst du nicht auf FB?
Also doch zu wenig RL?
Ähnliche Themen
bin schon in den 80ern mit ner 850er Guzzi beim anschieben auf die fresse ......große 2 Zylinder sind da ziemlich bockig....
zurück zum Thread ich möcht mir mit 82 auch noch eine SSP kaufen - alleine wegen der blöden Rederei "GGGGG"
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. Mai 2018 um 19:52:27 Uhr:
Hab mal 15 Minuten lang versucht die R1100GS vom Schwager anzuschieben.
Das einzige was da gelaufen ist, war der Schweiß.
Zitat:
@Pistengangster schrieb am 16. Mai 2018 um 22:47:02 Uhr:
@Karlo
Wenn Du mal nach Köln kommst, kannst Du gerne einmal vorbeischauen. Wenn Du die Zeit mitbringst, Dich auf die Maschine einzulassen, kannst Du rein theoretisch sicher damit fahren. Als V2 hängt sie natürlich sehr am Gas, Du müsstest also eine ruhige rechte Hand haben. Auch müsste ich erst einmal einen persönlichen Eindruck von Dir bekommen. Bisher habe ich die Maschine noch an niemanden ausgeliehen.Der schnelle Weg wäre, Du gingst zu Ducati Bochum (Geisental 4). Ist mit Theo Tsarouchis derselbe Eigentümer, den wir hier in Düsseldorf haben. Sehr nett. Da bin ich zum ersten Mal eine große Streetfighter (S) gefahren.
Das dürfte bei Karlo am fehlenden Führerschein scheitern, mehr als 125 ccm darf er nur (an)schieben. 😉
Ich hoffe, ich bin mit 82 auch noch fit genug, ein Mopped zu bewegen. Falls die bis dahin nicht verboten wurden, weil autknom fahrende Fahrzeuge damit nicht zurecht kommen.
Manch ein 82-jähriger kauft sich ne Thai, der andere halt ein Moped
Man tut alles, um jung zu bleiben
Elektrofahrräder sind out
Zitat:
@Pistengangster schrieb am 16. Mai 2018 um 22:47:02 Uhr:
@Karlo
Wenn Du mal nach Köln kommst, kannst Du gerne einmal vorbeischauen. Wenn Du die Zeit mitbringst, Dich auf die Maschine einzulassen, kannst Du rein theoretisch sicher damit fahren. Als V2 hängt sie natürlich sehr am Gas, Du müsstest also eine ruhige rechte Hand haben. Auch müsste ich erst einmal einen persönlichen Eindruck von Dir bekommen. Bisher habe ich die Maschine noch an niemanden ausgeliehen.Der schnelle Weg wäre, Du gingst zu Ducati Bochum (Geisental 4). Ist mit Theo Tsarouchis derselbe Eigentümer, den wir hier in Düsseldorf haben. Sehr nett. Da bin ich zum ersten Mal eine große Streetfighter (S) gefahren.
😁 nettes Angebot, welches ich aber nie annehmen würde, denn wenn es tatsächlich schief gehen sollte, muss auch sofort Ersatz gestellt werden können. Ausleihen, (auch mit einem entsprechenden Führerschein - denn der besagt NICHTS über das KÖNNEN), sollte man bestimmte Dinge nie.
Du weißt es vielleicht nicht: meine Kleine 125er ist auch eine V2 und sehr giftig. Zum Vorteil der höheren Endgeschwindigkeit habe ich ihr mehr Drehfreudigkeit ab 4000 aufwärts gespendet, wo es schlagartig dann einsetzt, aber auch durchzieht bis ca. 125 ohne Beschleunigungsloch, wie es sonst an anderen 125ern (oft) schon bei 90km/h auftritt und bei max. zäh erreichten 110km/h Ende ist. Nachteil natürlich: darunter geht sie beim Anfahren einfach aus, denn da hat sie nichts mehr. Kann ich (bzw. muss - wegen Abnahme) aber wieder zurück nehmen. Die Kupplung dürfte sich dann auch bedanken. Man kann ja nicht alles aus dem Ding gleichzeitig raus holen.
Lässt sich natürlich alles nicht mit großen Maschinen vergleichen, aber die plötzlich einsetzende Beschleunigung bei solch kleinem Gerät dürfte schon sehr überraschen. Bin also gewöhnt mit beiden Händen sehr vorsichtig zu sein: also einfach die Kupplung ohne Gefühl mit hoher Drehzahl kommen lassen wirft die kleine den Reiter ab. 😁 Sollte man nicht unterschätzen.
Es stellt sich mir nicht mehr die Frage: wozu überhaupt noch viele Pferdchen? Nur wegen der Überbrückung von großen Entfernungen und BAB-Fahrten? Ich wohne nicht im gebirgigen Gelände, wo es Sinn machen würde. Das mit den Geschwindigkeiten hatte ich bereits alles in jungen Jahren mit meinen Autos als die Autobahnen noch frei waren. Der (An-)Reiz ist also futsch bei den heutigen Verkehrsverhältnissen.
Zurück zum Ausgangsthema: ältere Fahrer bringen (oft) mehr erforderliches Gefühl für das Gerät mit.
Einen Drehzahlmesser bräuchte ich nicht: ich höre ja, wann es sinnvoll ist zu schalten. 😎
Ich bin doch immer wieder gut unterhalten und leicht amüsiert, wenn du von diesem Höllengerät schreibst 😁
Zitat:
@Marodeur schrieb am 19. Mai 2018 um 14:11:52 Uhr:
Alles eine Sache der Perspektive 😉
Meinst du? 🙂😁
Wenn man vorher Holzroller gefahren hat, ......
Wenn ich das mal so ganz grob nachrechne, dann sind das aufgerundet fast 0,1 PS pro kg 😰
Ohne Fahrer und bei Drehzahlen, mit der man auch eine Flex betreibt. Dafür kommt unten herum nix mehr.
Auf meine F800GS umgerechnet, die eher im Leistungsmittelfeld liegt, könnte die bei gleichem Leistungsgewicht 850kg wiegen.
Eine Ducati würde...
Ach, als die Zahlen über 1000 kamen, habe ich in der Schule nicht mehr aufgepasst.