82jähriger kaufte Ducati Panigale 1299 S
Amüsanter Talk rund um den eingangs genannten Kauf auf facebook. Leider auf Kosten des Kölner Händlers, aber Uwe kann es verkraften...
Beste Antwort im Thema
Schade, derartige Nachrichten nicht auf FB bleiben können!
63 Antworten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. Mai 2018 um 17:21:46 Uhr:
Ach, als die Zahlen über 1000 kamen, habe ich in der Schule nicht mehr aufgepasst.
Aber im Namen Tanzen ne 1? 🙂
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. Mai 2018 um 18:12:33 Uhr:
Tanzen kann ich nicht. Ich durfte klatschen.
Mit beiden Händen? 😕
Wie klatschst Du? Mit dem Kopf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 19. Mai 2018 um 18:37:23 Uhr:
Wie klatschst Du? Mit dem Kopf?
Ich schließe nicht von mir auf andere.
Aber was andere treiben, erstaunt mich immer wieder!
https://www.youtube.com/watch?v=h9r6MCIqTA4Sechs(!)händig, wenn ich richtig gezählt habe!
Daher meine Rückfrage!
Der Karriere-Plan steht in jungen Jahren oft im Weg.
Die Familien-Planung steht oft in jungen Jahren im Weg.
Die fehlenden Finanzmittel stehen oft in jungen Jahren im Weg.
Es bleibt folglich nur das Renten-Alter übrig, wenn man sich gesund erhalten kann.
Und leider stehen dann vieler Orts die Verkehrsverhältnisse dem Spaß im Weg.
Dünn besiedelte Orte und somit freie Bahn findet man vielleicht in Skandinavien?
Aber wie schnell darf man dort und gibt es diese unsäglichen Streckenposten, die im Weg stehen könnten?
Die Panigale ist auf jeden Fall billiger als die skandinavischen Speedtickets bei annähernd artgerechter Bewegung.
Klingt ja sehr abschreckend. Schade. Europas Osten hat wohl zu schlechte Straßen, der Süden wohl gleichfalls. In Deutschland kennen wir bereits die unsäglichen Unzulänglichkeiten. Es setzt sich somit immer mehr der Gedanke durch: 125ccm reichen (für mich vorläufig) aus und man spart außerdem viel Geld ein für andere Späße, die sich außerdem entspannter angehen lassen.
Es mag sein das eine 125er reicht um vorwärts zu kommen aber ich will damit in Südfrankreich keine Cols abklappern. Man kann sich schon alles schön reden. Mein Vater hat mit 65 auch lieber nochmal den kurzen Aufstieg zu A2 gemacht um nicht ewig mit der Honda Shadow 125er rumzureiten und sich eine 650 GS geholt. Jetzt zum 70er hat er sich seinen Wunsch nach Boxer erfüllt und eine bezahlbare R80 RT aus den letzten Baujahren gefunden. Damit gehts mit den Kumpels im Sommer dann auf mehrtägige Tour.
125er sind Mörderkisten, Marodeur - sei froh, dass Dein Vater auf die "helle Seite der Macht" gefunden und sich ein gutmütiges, weil hubraumstärkeres Motorrad zugelegt hat. Wie neueste Forschungen beweisen, kompensieren die 125er-Maschinen ihre systemimmanenten Nachteile gegenüber den größeren Motorrädern durch dämonischen Blutdurst und das unstillbare Verlangen, ihre Reiter abzuwerfen. So habe ich das jedenfalls in letzter Zeit hier im Forum gelesen... Ich bin froh, dass mein japanischer Kaltblüter da ganz anders ist und lieber mit mir durch die Gegend zuckelt als mich in Rodeomanier vom Sattel zu werfen.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 21. Mai 2018 um 16:46:30 Uhr:
Wenn 125er dann eine ältere Aprilia RS. 😁
Nutzt doch nix, denn da muß doch auch wieder ein Singvogel rein.😰😉😁