82jähriger kaufte Ducati Panigale 1299 S
Amüsanter Talk rund um den eingangs genannten Kauf auf facebook. Leider auf Kosten des Kölner Händlers, aber Uwe kann es verkraften...
Beste Antwort im Thema
Schade, derartige Nachrichten nicht auf FB bleiben können!
63 Antworten
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 21. Mai 2018 um 17:18:48 Uhr:
Zitat:
@Marodeur schrieb am 21. Mai 2018 um 16:46:30 Uhr:
Wenn 125er dann eine ältere Aprilia RS. 😁Nutzt doch nix, denn da muß doch auch wieder ein Singvogel rein.😰😉😁
Ist eigentlich doch komisch: die Rennbahnen sind voller Singvögel und alle lieben es 😁
Man kann sich "etwas Rennbahn-Sound" unter dem eigenen Hintern gönnen, wenn sie hoch genug drehen, aber dann ist auch Schaltarbeit gefragt, und wer arbeitet noch gerne? 😉
Ja nun, wenn es nur diese Minniausführung an Volumen ist, ist es nicht der richtige Spaß: da gibt es ganz andere Drehfreuden mit dem richtigen Führerschein immer vorausgesetzt. Aprilia ist halt nicht haltbar genug und teuer bei ständigen Reparaturen.
So ein altes Zweitakter-Japan-Gefährt wäre noch der Brüller. Sind aber wohl an Kolbenklemmer ausgestorben oder eben unbezahlbar. Saufen auch wie Löcher.
Beides für den Urlaubsausflug total ungeeignet.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 24. Mai 2018 um 11:37:21 Uhr:
Wär auch eher ein Zweitmotorrad. An der Hauptmaschine basteln „müssen“ mach ich nimmer mit.
Wenn ich mich bei Besuchen von Motorradfahrern so umsehe, kann ich oft nur staunen, wie viele Motorräder dort in den Garagen rum stehen. Gut ist das bestimmt nicht, denn die stehen doch dann viele zu lange Zeit nur rum und werden dabei nicht besser. Ist wie bei den Pferden: müssen bewegt und gepflegt werden. Für Pferde gibt es ja Reiter, die dann solche Aufgaben übernehmen, aber fürs Moped? Könnte man ja ausleihen an gute Fahrer mit viel Erfahrung und entsprechender Vorsicht. 🙄
Bin ich jetzt weit genug vom eigentlichen Thema abgeschweift? 😁