82jähriger kaufte Ducati Panigale 1299 S

Amüsanter Talk rund um den eingangs genannten Kauf auf facebook. Leider auf Kosten des Kölner Händlers, aber Uwe kann es verkraften...

Beste Antwort im Thema

Schade, derartige Nachrichten nicht auf FB bleiben können!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 16. Mai 2018 um 10:20:56 Uhr:


facebook ist (auch) für mich eine widerliche Datenkrake. Aber als Informationsquelle, gerade zum Thema Motorrad, interessant. Deshalb bin ich bei fb, allerdings ohne dort irgendwelche relevanten Informationen von mir preiszugeben.

@Marodeur
Danke für den Hinweis. KTM bin ich noch nie gefahren, was eigentlich erstaunlich ist, da ich ja auf europäische Charaktermotorräder stehe. Neugierig wie ich bin, muss ich hier mal den ortsansässigen Händler besuchen.

RC8 R wirst dort wohl leider nicht finden außer er hat zufällig eine gebrauchte da. Leider. Ist auch ein Hingucker und eine der besseren SSP zur Landstraßennutzung dank dem 2 Zylinder.

Zitat:

@MegaLagu schrieb am 16. Mai 2018 um 11:27:52 Uhr:


Ich finde es schon amüsant wie sich einige darüber "aufregen" woher die Info stammt (hier facebook).
Mir ist es total egal ob die Info vom ADAC, regionale Zeitung oder halt FB ist.

Dass man sich mit 82 noch ein Motorrad kauft ist schon ausergewöhnlich,
dann aber noch so eine SuperSport ist nochmals besonders.

(@ Käpt´n: Hätte ja auch eine BMW S1000RR sein können) 😉

Auch das wäre mir Latte im allgemeinen!!

Man kann sich hier über Vor- und Nachteile einer Maschine, Strecken oder Klamotten unterhalten aber das geht zu weit.

Warum krieg ich immer noch die Benachrichtigung.

So, letzter Versuch.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 16. Mai 2018 um 11:43:14 Uhr:



Zitat:

@Pistengangster schrieb am 16. Mai 2018 um 10:20:56 Uhr:


facebook ist (auch) für mich eine widerliche Datenkrake. Aber als Informationsquelle, gerade zum Thema Motorrad, interessant. Deshalb bin ich bei fb, allerdings ohne dort irgendwelche relevanten Informationen von mir preiszugeben.

@Marodeur
Danke für den Hinweis. KTM bin ich noch nie gefahren, was eigentlich erstaunlich ist, da ich ja auf europäische Charaktermotorräder stehe. Neugierig wie ich bin, muss ich hier mal den ortsansässigen Händler besuchen.

RC8 R wirst dort wohl leider nicht finden außer er hat zufällig eine gebrauchte da. Leider. Ist auch ein Hingucker und eine der besseren SSP zur Landstraßennutzung dank dem 2 Zylinder.

Ich hab einen Händler südwestlich von Köln gefunden. Netter Typ, machte einen sehr geerdeten Eindruck, haben ein wenig geplaudert, und er hat mich gleich zu Probefahrten eingeladen. Das werde ich in Kürze auf jeden Fall machen. Albert heisst er, falls Dir der Name was sagt. 😉 😁

Sagt mir nix, bin aus einer ganz anderen Ecke. 😁

Ähnliche Themen

OK, hatte Deine Aussage "dort nicht finden" wörtlich genommen. 😁

Nene... Bayern... 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 16. Mai 2018 um 05:55:05 Uhr:


Karlo, bist Du das? 😁

mit dem entsprechendem Geld könnte mich nichts davon abhalten: bin ja noch 10 Jahre jünger und kann noch anschieben und aufspringen: wo DAS nicht geht, sollte man die Finger besser von weg lassen, was aber ein Rennfahrer (!) nicht wusste: er hatte zu hohes Standgas und konnte auch nicht auskuppeln ... weiter sage ich mal nichts dazu, denn er könnte mitlesen, wie ich heute noch darüber lachen kann, was danach passierte ....

Mensch, Karlo, Anschieben und Aufspringen, das war einmal. Bei 'ner Pani drückt Mann auf den Invalidenknopf - sonst wird das glaube ich auch nix 🙂

😁 dieser blöde Invalidenknopf ist total fürn Popo, wenn der Akku leer ist. Hätte nicht gedacht, wie leicht es ist mit selbst anschieben und aufspringen, als mal die LiMa den Ladegeist aufgegeben hatte.

Ja, Karlo. Aber Du hast eine 125er Hyosung, wahrscheinlich noch mit Gasern...das ist anschiebetechnisch irgendwie schwer zu vergleichen. Echt 😉

klar mit Gasern, aber springt auch sofort an. Wenn man aufgesprungen ist, spielt das Gewicht keine Rolle, und meine "Kleine" ist viel höher. Man muss nur drauf kommen und sie halten können, aber alle zweirädrigen bleiben senkrecht wenn sie rollen und nichts zur Seite zieht: sehe da also kein Problem. Und wo es Berge gibt, ist es noch einfacher: da gehts dann auch bergab. Aber die Einspritzung tut ja nichts ohne Strom, es sei denn, dass dann die LiMa bereits genug liefert, wenn sie rollt. Einziges Problem wird die Kompression sein, und da muss man halt einen höheren Gang wählen, aber auch sofort nach dem ersten Tuck auskuppeln.

Du hast aber schon Recht: vergleichen lässt es sich nicht wirklich. Würde es mal gerne ausprobieren, nur dafür gibt die niemand her. 🙄

Durfte sowohl die Hornet früher als auch im Urlaub die 1250er GSX schon anschieben. Bei letzterer aber schon mit leicht mulmigem Gefühl ob der gut 80nm die da ab etwa Leerlauf vorwärts wollen. Hat aber funktioniert ohne sie flach zu parken

Karlo, Du darfst mir das Gerne mal an der R12ST demonstrieren. Sind nur knapp 1200 Kubik, da fehlt noch was zur Pannigale.

Die blockiert noch im Zweiten, wenn Du mit 20 den Berg runter rollst und die Kupplung kommen lässt, während Du bereits drauf sitzt. Da ist mit anschieben ohne Berg aber gar nix...

Hab mal 15 Minuten lang versucht die R1100GS vom Schwager anzuschieben.
Das einzige was da gelaufen ist, war der Schweiß.

Ich hab mal zugeguckt, wie jemand seine 2V-GS ankicken wollte, weil der E-Starter schon leergeorgelt war.

Das war auch nicht wenig anstrengend. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen