80TK einfach top Qualität des w204
hallo ich habe nuhn die 80 Tk auf meinem 200k mit amg paket erreicht und ich muss sagen das auto ist einfach genial.
habe noch keine außerplanmäßigen werkstadtsaufenthalt gehabt, der motor leuft erste sahne es gibt nichts auszusetzen.
für mich eines der besten fahrzeuge dieser klasse auf dem staßen von designe bis zur qualität.
Beste Antwort im Thema
hallo ich habe nuhn die 80 Tk auf meinem 200k mit amg paket erreicht und ich muss sagen das auto ist einfach genial.
habe noch keine außerplanmäßigen werkstadtsaufenthalt gehabt, der motor leuft erste sahne es gibt nichts auszusetzen.
für mich eines der besten fahrzeuge dieser klasse auf dem staßen von designe bis zur qualität.
19 Antworten
Och ne, der Sitz-.-
Das ist echt zur Zeit ein Kriterium was mich nachdenklich bei der Autosuche machen wird. Und allgemein die Geräusche im Innenraum, bitte kien Knistern oder Quitschen. Hab schon genug Nerven verloren mit dem W203😉(nicht wörtlich gemeint).
Aber wenn schon gesagt wird, dass die Sitze schon bekannt sind dafür, dann seh ich wieder etwas schwarz. Naja, wenns an der Zeit dann ist.
Hab auch aus Neugier mal bei mobile nachgeschaut. Da gibts Laufleistungen, BJ 2007 mit 160k km, Respekt muss ich sagen! Und das mit den verschiedensten Motoren 350, 320CDI, 220CDI, 280.
Jetzt hoff ich nur, das man ne Lösung für das langfristige Beseitigen der Sitzgeräusche findet.
MfG
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
möchte mich - nach 10 Monaten und aktuell 32 TKM, sowie kurz und knapp - meinen Vorrednern anschliessen: Der Wagen ist der absolute Hammer: Langzeitspass auf vier Rädern.
..
Bei solchen Bemerkungen muss ich schon grinsen. Langzeitspass bei 10 Jahren und 320tsd km - ok. Aber nach 32tsd km und 10 Monaten wäre jeder Defekt an dem Fahrzeug hoffentlich die Ausnahme und hat rein überhaupt nichts mit LANGZEITQUALITÄT zu tun 😉
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
[
versteh ich nicht! ruf dein 🙂 an und lass dein auto abhohlen! es kommt dann jemand und der hohlt dein auto von zuhause ab und läst dir gleich nen leihwagen da was ist daran zeitaufwendig?
Was daran zeitaufwendig ist ?
Ich bin beruflich die ganze Woche unterwegs und muss dann meine Termine so planen, dass ich das Auto an den Händler übergeben kann.
Dann bekomme ich für einen Tag einen Leihwagen und bin aber drei oder viert Tage unterwegs und müsste meine termine extra wieder umplanen um die Autos zu tauschen.
Das nenne ich jedenfalls zeitaufwendig.
Außerdem geht das voll an dem eigentlichen Punkt vorbei.
Es gehört sich schlicht und einfach nicht (und das egal in welcher Preisklasse - auch nicht bei einem nagelneuem DACIA) ein Auto auf den MArkt zu bringen was nach 10.000 KM dauerhaft Probleme mit dem Sitzt macht.
Ich gehe da noch einen Schritt weiter.
Das war und ist bekannt. Hier wird einfach darauf spekuliert, dass es viele Kunden nicht stört bzw. diese nicht reklamieren.
Das ist dann unterm Strich eventuell günstiger als einen neuen Sitz zu konstruieren ...
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Bei solchen Bemerkungen muss ich schon grinsen. Langzeitspass bei 10 Jahren und 320tsd km - ok. Aber nach 32tsd km und 10 Monaten wäre jeder Defekt an dem Fahrzeug hoffentlich die Ausnahme und hat rein überhaupt nichts mit LANGZEITQUALITÄT zu tun 😉Zitat:
Original geschrieben von Reyblan GTS
möchte mich - nach 10 Monaten und aktuell 32 TKM, sowie kurz und knapp - meinen Vorrednern anschliessen: Der Wagen ist der absolute Hammer: Langzeitspass auf vier Rädern.
..Gruß
Peter
Ich glaub Reyblan hat damit Langstreckenfahrspaß gemeint. Um über die Langzeitqualität beurteilen zu können, reichen 32t km leider nicht🙂
Grüße
Aidk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BartSimpson1
Es gehört sich schlicht und einfach nicht (und das egal in welcher Preisklasse - auch nicht bei einem nagelneuem DACIA) ein Auto auf den MArkt zu bringen was nach 10.000 KM dauerhaft Probleme mit dem Sitzt macht.
Ich gehe da noch einen Schritt weiter.
Das war und ist bekannt. Hier wird einfach darauf spekuliert, dass es viele Kunden nicht stört bzw. diese nicht reklamieren.
Das ist dann unterm Strich eventuell günstiger als einen neuen Sitz zu konstruieren ...
Brems mal.... DEIN Auto macht Probleme mit dem Sitz und das eine oder andere der BR 204 auch. Es ist aber wohl eine Mehrheit, die KEIN Problem mit dem Sitz hat - mein S204/AMG eingeschlossen, und das bei einem sicherlich überdurchschnittlichen Fahrergewicht. Insofern erscheint mir eine Verallgemeinerung nicht angebracht.
Es ist allerdings nicht ok, wenn das Problem, falls es auftritt, nicht dauerhaft gelöst werden kann. Alle 10.000km wegen des gleichen Sitzes wieder in die Werkstatt zu fahren, ist ein echter Mangel, der nicht sein darf. Und die Terminprobleme kenne ich auch nur zu gut.... Nur mein C220T CDI schnurrt halt ohne Problem - und für einen Softwareupdate konnte ich den Termin selbst bestimmen. Das war ok. 🙂
Nebenbei: der (preisgekrönte!) Fahrersitz meines Vecta C hat gequietscht, hihi....
So, und jetzt viel Erfolg bei der endgültigen Beseitigung des Problems.
Viele Grüße, Michael