80TK einfach top Qualität des w204

Mercedes C-Klasse W204

hallo ich habe nuhn die 80 Tk auf meinem 200k mit amg paket erreicht und ich muss sagen das auto ist einfach genial.
habe noch keine außerplanmäßigen werkstadtsaufenthalt gehabt, der motor leuft erste sahne es gibt nichts auszusetzen.
für mich eines der besten fahrzeuge dieser klasse auf dem staßen von designe bis zur qualität.

Beste Antwort im Thema

hallo ich habe nuhn die 80 Tk auf meinem 200k mit amg paket erreicht und ich muss sagen das auto ist einfach genial.
habe noch keine außerplanmäßigen werkstadtsaufenthalt gehabt, der motor leuft erste sahne es gibt nichts auszusetzen.
für mich eines der besten fahrzeuge dieser klasse auf dem staßen von designe bis zur qualität.

19 weitere Antworten
19 Antworten

also da kann ich dir nur zustimmen habe zwar erst 20tk drauf aber schnurrt wie ein kätzchen.
wenn ich dagegen die anderren forumen durchschaue ist der w204 wirklich eines der besten dieser klasse.
und mal echt was anderres von der optik her als der Öde und träge audi look 🙂

möchte mich - nach 10 Monaten und aktuell 32 TKM, sowie kurz und knapp - meinen Vorrednern anschliessen: Der Wagen ist der absolute Hammer: Langzeitspass auf vier Rädern.

@shakedown128: Das er der Klassenschönste ist, ist eh klar...

Hallo

*threadhochschieb*

Wer hat noch Erfahrungen gemacht mit dem Auto bezüglich Qualität/Verarbeitung auf langer Zeit.
Gibts auch schon welche mit Taxikilometerständen oder sowas in der Art?
Gibts auch welche mit Endloswerkstattaufenthalten?
Würd mich sehr interessieren. Und ich glaube anderen Interessenten auch.

MfG
Aidk

Geht mir ähnlich, bin demnächst auch soweit. Die Materialien sind wie neu, fahren tut sich der w204 stets butterweich, ruhig und souverän, bin absolut zufrieden. Wartungskosten sind im Rahmen, obwohl ich kein großer Fan von festgesetzen Ölwechseln bin. Zusatzkosten sind nicht entstanden. Ich wüsste nicht wie ein anderes Auto das besser hinkriegen könnte.

Ähnliche Themen

schüttet ihr immer öl nach? ich habe einen c200k und beim alten golf iv musste ich selber immer nachsehen. ich habe erst 4500km drauf und bin etwas unsicher. oder zeigt das KI es rechtzeitig an?

Also beim Thema Oel brauchst du dir wirklich keine grossen Sorgen machen denn ich denke mal dass du rechtzeitig informiert wirst vom KI😁

Es freut mich dass ihr alle so zufrieden seid denn letztendlich ist es doch am Wichtigsten dass die Langzeitqualitaet und die Zuverlaessigkeit sowie Anmutung und Wohlfuehlatmosphaere gegeben sind .
Das trifft absolut alles auf den W204 zu und so muss es auch sein bei einem Mercedes.

IVI

P.S. Da fallen doch die Diskussionen ueber die Haptik glatt in den Hintergrund😉

Hallo!

Die neue C klasse ist ein sehr schönes Auto, design usw....
Nach 13 monaten und 46000 km bin ich leider nicht zufrieden.
Warum?
200 CDI Automatik ist das antwort.
Motor ist laut, Automatik schlecht abgestimmt, ruckeln, vibrieren, brummen.

MFG
Henrik aus Ystad.

gegen das ruckeln gibt es ein update der automatik-software! geh mal zum 🙂

Habe ein update von november 2008.
Gut fuer 3 tagen, dann wieder als vorher...!!

Henrik.

Im großen und ganzen bin ich mit meinem auch sehr zufrieden.
Nur ist es sehr enttäuschend das der Fahrersitz permanent knirscht
und die Tachoeinheit auch immer Geräusche von sich gibt.

Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht ?

C 220 T
10 Monate
53.000 KM

Das Beste für mich:
Das (Serien-) Fahrwerk inklusive der Lenkung und der Bremsen

Negativ:
Knatzend und quietenscher Fahrersitz (mehrere Nachbessungen haben je nur ca. 10 T KM geholfen)
Extrem Empfindliche Frontscheibe (Ich habe in meinem ganzen Autoleben zusammen noch nie soviele Steinschläge in einer Scheibe gehabt - und die ist schon zweimal ausgetauscht worde)

Zitat:

Original geschrieben von mymaster


Im großen und ganzen bin ich mit meinem auch sehr zufrieden.
Nur ist es sehr enttäuschend das der Fahrersitz permanent knirscht
und die Tachoeinheit auch immer Geräusche von sich gibt.

Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht ?

das mit dem sitz ist bekannt. geh zum 🙂 und er richtet es. dort muss dann der komplette sitz ausgebaut werden!

Ich war schon dreimal beim Händler.

Dreimal wurde der Sitz aus- und wieder eingebaut.

Dreimal war es dann wieder weg.

Jeweils für ziemlich genau 10.000 KM.

Ich habe ehrlich gesagt weder Zeit noch Lust ständig wegen diesem besch.... Sitz in die Werkstatt zu fahren.
Hier wäre eine generelle Lösung angebracht.

Für ein Auto in der Preisklasse ist dass meiner Meinung nach eine Zumutung und für mich nicht nachvollziehbar, dass dies bei den angeblich Millionen von Testkilomtern nicht augetreten ist ...

Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1


Ich war schon dreimal beim Händler.

Dreimal wurde der Sitz aus- und wieder eingebaut.

Dreimal war es dann wieder weg.

Jeweils für ziemlich genau 10.000 KM.

Ich habe ehrlich gesagt weder Zeit noch Lust ständig wegen diesem besch.... Sitz in die Werkstatt zu fahren.
Hier wäre eine generelle Lösung angebracht.

Für ein Auto in der Preisklasse ist dass meiner Meinung nach eine Zumutung und für mich nicht nachvollziehbar, dass dies bei den angeblich Millionen von Testkilomtern nicht augetreten ist ...

versteh ich nicht! ruf dein 🙂 an und lass dein auto abhohlen! es kommt dann jemand und der hohlt dein auto von zuhause ab und läst dir gleich nen leihwagen da was ist daran zeitaufwendig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen