80 % nehmen die Tuningbox. Ich nicht

BMW 3er E92

Hallo

Ich ließ mir am 03.08. ein Softwaretuning per Kennfeldoptimierung an meinem 320er Diesel 177 PS
vornehmen.
Ich hatte mich natürlich Monate vorher schon im Internet schlau gemacht und mich dann für diese
Version der Optimierung entschieden.
Und dies hat sich dann auch nach einem Gespräch mit dem Tuner für mich bestätigt.

80 % aller Tuningwilligen nehmen die Box.

Werkstätten bzw. Gutachter können nachträglich Leistungerhöhungen am Fahrzeug auch nach Ausbau der Box feststellen.

Kennfeldoptimierungen sind optimaler und auch sicherer da mehr Parameter mit einfließem, als bei der
Box.

Auf die Frage, warum die Boxen genau so viel kosten wie die Kennfeldoptimierungen, obwohl der
Arbeitsaufwand geringer ist, antwortete er nur mit einem breiten Grinsen.
Ich vermute hierbei, daß viele denken, die Box ist nicht nachweisbar, um bei Versicherungsfällen, oder
Kulanz und Garantieansprüchen auf der sicheren Seite zu sein.

Ich habe zwar noch 7 Monate Händlergarantie, aber die Mehrleistung jetzt ist es mir wert.
Obendrein habe ich TÜY, und meine Versicherung hat mir schon schriftlich bestätigt, daß ich ohne
Mehrkosten weiter versichert bin.

Falls der Wagen mal wegkommt, kann mir die Originalsoftware umsonst wieder aufgespielt werden, und auch die Papiere werden dann wieder zurück geschrieben.
Übrigens, selbt wenn mir BMW die Tunigsoftware überschreiben sollte, kann ich mir auch mehrmals
das Tuning neu aufspielen lassen. ( für 0 Euro ) :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Ach ja: Natürlich fehlt auch der 6 Zyl Sound ( wers brauch )

lg

die deutlich bessere Laufruhe, angenehmerer Reihensechser-Diesel-Sound, souveränere Leistungsentfaltung einer 3l Maschine wären mir die nicht gerade dramatisch höheren Unterhaltkosten wert.

Dazu ein paar Goodies wie z.B. Tempomat mit Bremsfunktion und ein generell auf dieses Leistungsniveau angepasster 3er.

Dass ein gedrosselter 3l Motor eine deutlich längere Lebensdauer haben wird als ein bis aufs Maximum getunte 2l Maschine, muss man wohl nicht erwähnen.

Aber ich bin schon wieder still, schließlich ist der 20d der Gott unter den BMW-Motoren, was anderes hat keine Daseinsberechtigung 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Ach ja: Natürlich fehlt auch der 6 Zyl Sound ( wers brauch )

lg

die deutlich bessere Laufruhe, angenehmerer Reihensechser-Diesel-Sound, souveränere Leistungsentfaltung einer 3l Maschine wären mir die nicht gerade dramatisch höheren Unterhaltkosten wert.

Dazu ein paar Goodies wie z.B. Tempomat mit Bremsfunktion und ein generell auf dieses Leistungsniveau angepasster 3er.

Dass ein gedrosselter 3l Motor eine deutlich längere Lebensdauer haben wird als ein bis aufs Maximum getunte 2l Maschine, muss man wohl nicht erwähnen.

Aber ich bin schon wieder still, schließlich ist der 20d der Gott unter den BMW-Motoren, was anderes hat keine Daseinsberechtigung 😁

:-)

ein Gott, das ist was Neues......

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Ach ja: Natürlich fehlt auch der 6 Zyl Sound ( wers brauch )

lg

Aber ich bin schon wieder still, schließlich ist der 20d der Gott unter den BMW-Motoren, was anderes hat keine Daseinsberechtigung 😁

immer diese blöde provoziererei.... der x20D ist ein hervorragender Motor. Sehr gute Fahrleistungen (so ziemlich das beste was du im 2L Bereich bekommen kannst), sehr sparsam und unproblematisch/haltbar. Und dass der x25D bei ca 10% Mehrleistung und gleichzeitig 10% mehr Gewicht nicht wirklich enteilt ist nur logisch.

Es ist ein sehr guter Motor und das war es dann auch schon, wer lieber einen Sechszylinder hat soll sich einen kaufen. Ist doch ganz einfach.....

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Aber ich bin schon wieder still, schließlich ist der 20d der Gott unter den BMW-Motoren, was anderes hat keine Daseinsberechtigung 😁

immer diese blöde provoziererei.... der x20D ist ein hervorragender Motor. Sehr gute Fahrleistungen (so ziemlich das beste was du im 2L Bereich bekommen kannst), sehr sparsam und unproblematisch/haltbar. Und dass der x25D bei ca 10% Mehrleistung und gleichzeitig 10% mehr Gewicht nicht wirklich enteilt ist nur logisch.

Es ist ein sehr guter Motor und das war es dann auch schon, wer lieber einen Sechszylinder hat soll sich einen kaufen. Ist doch ganz einfach.....

Schön, dass es auch immer wieder Leute gibt, die sich provozieren lassen 😉😁

Spaß beiseite, habibis Kommentar konnte ich so einfach nicht stehen lassen, er tut so, als würde der 25d nur mehr Kosten verursachen ohne dabei einen Mehrwert zu bieten.
Das ist einfach falsch, ganz im Gegenteil für BMW-Verhältnisse war der 325d ein Schnäpchen, dazu kommen wie schon erwähnt exklusive Features wie den Tempomaten mit Bremsfunktion, sowas gabs für den 20d weder für Geld noch für gute Worte.

Den 20d habe ich übrigends in keinster Weise mit nur einem Wort kritisiert oder niedergemacht, warum also so in die Luft gehen?

Ähnliche Themen

Hallo

Bezüglich Verbrauch nach meinem Tuning, kann ich sagen, daß ich bei gleicher Strecke und
gleicher Geschwindigkeit heute etwa 0,4-0,5 Liter weniger brauchte.

Es fällt aber schwer so kurz nach dem Tuning auf Sparsam zu fahren.
War ja auch nur ein Test.
Bezüglich der Fahrleistungen beim Beschleunigen war auch ein großer Unterschied festzustellen.

Wenn der Wagen jetzt noch 4 Jahre überlebt ohne Probleme wäre ich begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Hallo

Bezüglich Verbrauch nach meinem Tuning, kann ich sagen, daß ich bei gleicher Strecke und
gleicher Geschwindigkeit heute etwa 0,4-0,5 Liter weniger brauchte.

Es fällt aber schwer so kurz nach dem Tuning auf Sparsam zu fahren.
War ja auch nur ein Test.
Bezüglich der Fahrleistungen beim Beschleunigen war auch ein großer Unterschied festzustellen.

Wenn der Wagen jetzt noch 4 Jahre überlebt ohne Probleme wäre ich begeistert.

Kann ich bestätigen. Bei allen getunten Fahrzeugen von mir und meiner Frau!

Zitat:

Original geschrieben von habibi1



Zitat:

Original geschrieben von caiowa


Genau aus deinen genannten Gründen mache ich niemals nicht Tuning, sondern kaufe mir gleich den Motor, den ich fahren möchte.
Beichspiel:

325 d = mehr Steuer
mehr Versicherung
mehr Verbrauch
höherer Kaufpreis

320d
getunt = weniger Steuer
weniger Versicherung
weniger Verbrauch
niedriger Kaufpreis

gleiche oder bessere Fahrleistungen.

Ach ja: Natürlich fehlt auch der 6 Zyl Sound ( wers brauch )

lg

Vergessen das der 325d ein gedrosselter 3 Liter ist?! Dieser Motor hat daher mehr Reserven als ein 320d. Bisschen Softwareoptimierung und man hat einen 330d mit dennoch geringerer Literleistung und vermutlich längeren Lebensdauer.

Bei den 320d mit 163PS war ein Turboschaden ja keine Seltenheit.

Zitat:

Original geschrieben von habibi1



Zitat:

Original geschrieben von caiowa


Genau aus deinen genannten Gründen mache ich niemals nicht Tuning, sondern kaufe mir gleich den Motor, den ich fahren möchte.
Beichspiel:

325 d = mehr Steuer
mehr Versicherung
mehr Verbrauch
höherer Kaufpreis

320d
getunt = weniger Steuer
weniger Versicherung
weniger Verbrauch
niedriger Kaufpreis

gleiche oder bessere Fahrleistungen.

Ach ja: Natürlich fehlt auch der 6 Zyl Sound ( wers brauch )

lg

ich hab grundsätzlich nichts gegen Tuning. Aber die Rechnung, die du hier machst, relativiert sich sicher durch den Verkaufspreis. Natürlich gehe ich jetzt davon aus, dass du das Tuning beim Verkauf mit angibst (nach deiner Rechnung nach hast du es anscheinend nicht vor 😠). Und dann musst du erst mal einen finden, der den Wagen noch haben will. Ich würde niemals ein getuntes Fahrzeug kaufen....

Ich habe das Performance Kit verbauen lassen am 320d und würde es immer wieder tun.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Beichspiel:

325 d = mehr Steuer
mehr Versicherung
mehr Verbrauch
höherer Kaufpreis

320d
getunt = weniger Steuer
weniger Versicherung
weniger Verbrauch
niedriger Kaufpreis

gleiche oder bessere Fahrleistungen.

Ach ja: Natürlich fehlt auch der 6 Zyl Sound ( wers brauch )

lg

ich hab grundsätzlich nichts gegen Tuning. Aber die Rechnung, die du hier machst, relativiert sich sicher durch den Verkaufspreis. Natürlich gehe ich jetzt davon aus, dass du das Tuning beim Verkauf mit angibst (nach deiner Rechnung nach hast du es anscheinend nicht vor 😠). Und dann musst du erst mal einen finden, der den Wagen noch haben will. Ich würde niemals ein getuntes Fahrzeug kaufen....

Ich glaube auch, dass das Interesse bei einem evtl. Verkauf, nachdem man angebeben hat, dass das Fahrzeug getunt ist/war, gegen NULL geht. Erster Gedanke dabei ist doch "oh je, das Fahrzeug wurde sicherlich nicht besonders schonend bewegt", auch wenn das vielleicht nicht so ist.

Mit dem originalen Performance Kit dürften die Verkaufschancen vielleicht noch etwas höher sein. Da hält sich die Leistungssteigerung jedoch auch in Grenzen.

Über die Kasper, die das Tuning beim Verkauf nicht angeben, brauchen wir glaube ich kein Wort verlieren.

Ich werde den Wagen bei einem Verkauf als getunt angeben, mit Vorlage aller Papiere !

Habe bis jetzt 2 Personen kennen gelernt, mit denen ich mich unterhielt,
und beide versicherten mir, daß sie die Wagen ruck zuck los hatten.
Ihre Wagen waren natürlich auch nur im 20 % Leistungssteigerungsberreich gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Ich werde den Wagen bei einem Verkauf als getunt angeben, mit Vorlage aller Papiere !

Habe bis jetzt 2 Personen kennen gelernt, mit denen ich mich unterhielt,
und beide versicherten mir, daß sie die Wagen ruck zuck los hatten.
Ihre Wagen waren natürlich auch nur im 20 % Leistungssteigerungsberreich gewesen.

die gehen auch ruck zuck weg, wenn der Preis stimmt 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW 330d M



Zitat:

Original geschrieben von habibi1


Ich werde den Wagen bei einem Verkauf als getunt angeben, mit Vorlage aller Papiere !

Habe bis jetzt 2 Personen kennen gelernt, mit denen ich mich unterhielt,
und beide versicherten mir, daß sie die Wagen ruck zuck los hatten.
Ihre Wagen waren natürlich auch nur im 20 % Leistungssteigerungsberreich gewesen.

die gehen auch ruck zuck weg, wenn der Preis stimmt 😉

Da brauchen wir gar nicht drüber reden....

Aber der Preis war im abolut realen Marktbereich.

Klar, getunt verkauft sich genau so gut wie original 😁
Sischer..... Bissal realistisch sollte man schon bleiben.

Guter Freund hat auch nen gechippten 320d. Geht gut und ist sparsam. Aber trotzdem würde ich den 25d jederzeit vorziehen. Da ist das Trekker-Feeling nicht ganz so ausgeprägt 😉
Ich hatte selber nen 2.0TDI... Nie wieder nen 4-Zylinder Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Klar, getunt verkauft sich genau so gut wie original 😁
Sischer..... Bissal realistisch sollte man schon bleiben.

Guter Freund hat auch nen gechippten 320d. Geht gut und ist sparsam. Aber trotzdem würde ich den 25d jederzeit vorziehen. Da ist das Trekker-Feeling nicht ganz so ausgeprägt 😉
Ich hatte selber nen 2.0TDI... Nie wieder nen 4-Zylinder Diesel.

Schon klar, aber vom Preis-Leistungsverhältnis finde ich den 320d perfekt wenn man alle Kosten mit einbezieht

Deine Antwort
Ähnliche Themen