80° nach 15km normal?
Moin Leute!
Meinem Kumpel ist aufgefallen, dass mein 1,6er Golf IV BJ '99 wohl nur recht langsam auf Betriebstemperatur kommt. Habe es jetzt mal ausprobiert und er kommt nach 15km Landstraße/Stadt auf ca. 80°.
Wie ist das bei Euch so? Hängt er nur auf dem großen Kühlkreislauf und ist vielleicht das Thermostat kaputt?
Danke!
Martin
Beste Antwort im Thema
ist egal wann, während der fahrt ist geschickt.
eine der zuverlässigeren methoden ist es, das thermostat auszubauen und in heißes wasser zu legen 😉
ist aber wie gesagt mit ausbauen und wiederbefüllen des kühlkreislaufs verbunden.
temperaturgeber zu wechseln ist eigentlich kinderleicht.
aber sonst hat der wagen nix? keine fehlerspeichereinträge oder dergleichen? überhitzungsprobleme gibts/gabs auch keine?
23 Antworten
mein 4er (1.6er SR) wird im winter bei -10 grad nur 70 grad warm 😁 also zeigt er an^^ aber das gebläse heizt trotzdem ordentlich
schätze mal nach den posts, das, das nicht weiter schlimm ist oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kardoon
mein 4er (1.6er SR) wird im winter bei -10 grad nur 70 grad warm 😁 also zeigt er an^^ aber das gebläse heizt trotzdem ordentlichschätze mal nach den posts, das, das nicht weiter schlimm ist oder?
Da schätzt du leider schlecht.....
Wenn deine Anzeige maximal 80 grad anzeigt ist auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung.
1. Fehlerspeicher auslesen lassen
2. wenn kein Fehler Thermostat wechseln
3. Wenn das nichts geholfen hat Temperaturgeber tauschen
Gruß
Sascha
Hi!
Vielen Dank an alle für Eure zahlreichen Antworten! Ich habe jetzt gestern nochmal das folgende getestet:
> Fahr mal den Motor bei ausgeschaltetem Gebläse/Heizung warm(also 80-90°)
> Wenn dies geschehen ist, schalt mal die Heizung auf volle Leistung.
> Fällt dabei die Temperatur ab, ist das Thermostat kaputt. (Ist nur eine möglichkeit dies rauszufidnen)
Ergebnis bei ~10° Außentemperatur und Stadtfahrt mit wenigen Ampeln:
nach 5km auf ~80°
von 5km bis 15km geht es gaaanz langsam auf fast 90°
Heizung voll aufgerissen: Temperatur geht bis 18km auf knapp über 70° runter und bleibt dort
Das werde ich heute Nachmittag mal dem Schrauber meines Vertrauens erzählen und ich hoffe er kommt zu dem gleichen Schluss wie ihr und schlägt mir vor ein neues Thermostat einzubauen.
Was kostet ein neues Thermostat inkl. Einbau so etwa?
Danke!
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von newGoLf90
Da schätzt du leider schlecht.....Zitat:
Original geschrieben von Kardoon
mein 4er (1.6er SR) wird im winter bei -10 grad nur 70 grad warm 😁 also zeigt er an^^ aber das gebläse heizt trotzdem ordentlichschätze mal nach den posts, das, das nicht weiter schlimm ist oder?
Wenn deine Anzeige maximal 80 grad anzeigt ist auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung.
1. Fehlerspeicher auslesen lassen
2. wenn kein Fehler Thermostat wechseln
3. Wenn das nichts geholfen hat Temperaturgeber tauschenGruß
Sascha
im fehlerspeicher ist nix war letztens erst bei der werkstatt
hmm ja aber was soll passieren? außer das es nur 70 ° C anzeigt ist ja alles normal
also er hat im winter nich mehr macken als im sommer 😁 😁
oder meinste das der des gemisch dann zu fett macht um auf seine temperatur zu kommen?
Damn! Gerade ist mir aufgefallen, dass der Kühlmittelstand seit dem erstmaligen Nachfüllen vor ~2500km von Mitte auf die Hälfte zwischen Mitte und Min gefallen ist! Kann das einen Zusammenhang zum Thermostat geben bzw. liegt mein Problem möglicherweise doch gar nicht am Thermostat?
Soweit ich das verstanden habe, sollte man Kühlmittel ja eigentlich nie nachfüllen müssen. Dass ich vor ~2500km nachfüllen musste, habe ich mal auf 13 Jahre Alter geschoben, in der Zeit kann sich ja vielleicht doch mal was verflüchtigen...
Danke!
Martin
hast du geguckt nachdem du gefahren bist? wenn ja mach mal vorsichtig den deckel auf das drückt sich meistens noch was
Zitat:
Original geschrieben von Kardoon
hast du geguckt nachdem du gefahren bist? wenn ja mach mal vorsichtig den deckel auf das drückt sich meistens noch was
Habe in kaltem Zustand geschaut und gerade nochmal kontrolliert sowie den Deckel einmal geöffnet - gleiches Ergebnis, wenn nicht sogar noch ein Tick weniger...
bitte endlich das Thermostat tauschen, dann ist weitere Diskusion eh hinfällig..
der bisle niedrigere Wasserstand ist garantiert nicht die ursache