80 km/h zu schnell....
Hallo an alle,
heute morgen ist das geschehen, was nie hätte passieren sollen. Ich hattes es wirklich eilig und bemerkte den Videowagen auf der Autobahn hinter mir nicht. Kurze Zeit später kam dann das Schild bitte folgen in der Heckscheibe.... Der Polizist meinte zu mir, er hätte mich mit 160 km/h auf der 80er Strecke auf dem Video. Es muss aber noch ausgewertet werden. Ich habe mich gleich im Netz schlau gemacht und habe gesehen, dass ich mit 375 €uropa und 3 Monaten Fahrverbot rechnen muss. Habe ich irgendeine Möglichkeit das Fahrverbot zu umgehen?? Ich benötige meinen FS auch für meinen Job, da ich im Aussendienst tätig bin und wenn ich keinen FS mehr habe, dann ist mein Job auch gefährdet. Was kann ein Anwalt denn da machen???
Bitte um Rat.
Danke an alle....
139 Antworten
eigenblendung
--------------------------------------------------------------------------
nee, erfahrung heißt das zauberwort.
viel spass beim karneval!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brüllente
nee, erfahrung heißt das zauberwort.
Also vom Saulus zum Paulus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brüllente
viel spass beim karneval!
danke danke , heute geht es noch mal . ab mittwoch geht es nach frankreich zum lehrgang für 8 wochen.
mfg Hans
Ähnliche Themen
Re: Saulus zum Paulus
Zitat:
Original geschrieben von Brüllente
und demnächt mit hut und klingelbeutel.
Davon stellste dann aber nen Bild hier rein 😁
mfg
Bei dem Sinngehalt der meisten Antworten (ich schliesse 2 oder 3 poster aus) in diesem Thread wäre es besser für den Threadstarter gewesen, er hätte gar nicht geschrieben. Kaum zu glauben, wie viele schadenfrohe Menschen es gibt. Und wieder fragt man sich vergebens, warum es so ist.
Er weiß, daß er Scheisse gebaut hat. Er gibt es offen zu und fragt, wie er den Schaden so gering wie möglich halten kann. Auch Hilfestellungen dieser Art sind im Grunde OK.
Aber deswegen braucht man ihm die gebaute Scheisse nicht um die Ohren zu klatschen.
Danke für die vielen, meist wenig hilfreichen Antworten hier. Als ich diesen Thread eröffnet habe, habe ich mir andere Antworten als diese nachgebetenen Statements von irgendwelchen Fernsehsendungen erhofft.
Das zeigt mal wieder, welchen Einfluss die Medien auf manche Leute haben. Wenn ich das gewusst hätte, dann wäre ich in die Medienbranche eingestiegen und müsste nicht am deutschen Strassenverkehr teilnehmen, was Vorredner auch als wenig amüsant empfanden. Ich arbeite in einem Transportunternehmen, was sich mit Großraum- und Schwertransporten beschäftigt, wobei viele namenhafte Automobilhersteller gehören. Also wenn ihr mal ein Ersatzteil braucht, beispielsweise eines der Karosserieteile, welche mit einer Presse gefertigt werden, und dieses nicht bekommt, weil die Presse nicht da ist, dann könnt ihr sagen: Hey, ich weiss warum ich kein Ersatzteil bekomme.
Um eines noch vorweg zu nehmen, ich habe selbst zwei Töchter und würde alles dafür tun, damit sie ihren Papa so lange wie möglich bei sich haben. Ich hoffe jetzt sind alle Personen desensibilisiert, die Ihre 2 jährige Tochter auf die Autobahn schicken.
Soll heissen, dass ich nicht rase, wenn ich mich oder andere gefährden würde, denn ich weiss ja nicht, ob die Person im anderen Wagen auch ein Familienvater ist.
Ich weiss nur, dass die Koalition genauso viele Löcher zu stopfen hat, wie alle anderen vorher auch....
SO, jetzt muß ich auch mal meine MEINUNG los werden.!!!!!!
Muß schon sagen, dafür das hier viele den Anwalt nicht in anspruch nehmen wollen bzw. sogar davon abraten bleibt mir schleierhaft. WARUM???
Die jenigen die dieser Meinung sind kennen wahrscheinlich die STVO auswendig incl. der dazu gehörigen §en. Davor ziehe ich meinen Hut.
Ihr habt wohl alle keine Privat-Verkehrs-Rechtsschutzversicherung?????????
Jede Versicherung zahl ein sogenanntes BERATUNGSGESPRÄCH. Dafür brauch zoekie keinen Cent bezahlen. Sollte sich bei dem Beratungsgespräch ergeben, das es nicht sinnlos wäre dagegen anzugehen wäre das Thema dann mit Anwalt ja erledigt.
Sollte es aber doch einen Weg geben die Strafe zu wandeln (Führerschein behalten oder nur für Dienstwagen) würde ich mir sofort den besten Anwalt in meiner Umgebung suchen und das beste für mich raus holen.
Was das Schreiben an den Regierungspräsidenten betrifft, einen versuch ist es auf jeden Fall wert.
Was fahren mit dem Dienstwagen betrifft, brauchen hier manche nicht denken, das er einfach mit dem DW einkaufen fahren kann. Weit gefehlt. Da werden dann noch einige Auflagen mit zu erfüllen sein (Reisekosten, Fahrtenbuch usw).
Hab auch keinen Führerschein und mein 2er Schein war von der Sperre ausgenommen. Die größte Hürde ist nicht das Gericht sondern die Führerscheinstelle im Landratsamt welche bekanntlich dafür zuständig ist. Wird bei 3 Monaten nicht so schwierig werden, aber das letzte Wort haben die.
Nichts des do trotz, erste Maßnahme sollte sein, seinen Arbeitgeber sofort von dem Vorfall zu berichten und evtl. eine Innerbetriebliche Lösung zu finden. Es gibt ja auch die möglichkeit seinen Jahresurlaub zu nehmen und danach (wenn finanziell möglich) den rest unbezahlten Urlaub nehmen, solange der Arbeitgeber mitspielt.
Das zoekie Mist gebaut hat ist jedem klar. Die frage die sich hier stellt ist, wie geholfen werden kann und nicht noch richtig drauf rumgetrampelt wird.
Jeder der noch nicht auffällig geworden ist, sollte sich erst an der eigenen NASE packen und vor der eigenen TÜR kehren bevor er hier wie ein wilder rumwettert (und härtere Strafen velangt), es kann jeden treffen. Möchte dann aber nicht das Katzengejammer hren man hätte IHN zu hart bestraft.
Kann Gonkar auch nur beipflichten.
Wer sich angegriffen fühlt, ist nicht meine absicht sondern nur MEINE MEINUNG.
Nix für ungut.
PS: Jeder der sich nicht wehrt (wenn eine Chance dazu besteht) ist selber Schuld. Und dann immer schön grinsen beim zahlen.
Hallo,
die schlimmsten sind diese Oberlehrer. Wenn ich dann noch so sprüche höre wie --> Die Tochter will, aber noch ihren Papa behalten<-- dann fällt mir gar nichts mehr ein.
Also nochmal, der Threadstarter war auf der AUTOBAHN unterwegs und nicht in der Stadt. Und wenn ihr (Oberlehrer) eure Kinder auf der AB spielen lässt, dann würde ich mich Gedanken über eure Erziehungsmethoden machen...
Wie wäre es denn, wenn man den Threadstarter ein paar nützliche Tipps gibt wie er am besten aus der Sache wieder rauskommt. Schließlich hat jetzt genug Ärger am Hals. Anstatt ihn jedesmal an Kopf zu schmeißen was für ein Krimineller er doch ist..
Gruß
PS: Mich haben die B***en auch gefilmt obwohl es keine Vmax Beschränkung gab.
Ich hatte damals knapp 270 km/h (SL55, leider nicht meiner 😁)
als die mich rausgewunken haben...konnte ich selbst meinen Augen nicht trauen, als ich dann auf den Parkplatz die zwei Wachmeister aus dem Porsche aussteigen sah. Machen konnten die natürlich nichts, aber die wollten mir tatsächlich anhängen, das ich diese hohe Geschwindigkeit schon bei der Geschwindigkeitsbeschräkung drauf hatte. Auf die Frage, ob Sie für diese Beschuldigung Beweise hätten, hieß es nur....das Band muß noch bearbeitet werden.
Am Ende durtfe ich mir eine Standpauke anhören...was alles bei dieser Geschwindigkeit passiern kann...und durfte anschließend meine Fahrt fortsetzen.
Obwohl es keine Vmax Beschränkung gab wurde ich rausgezogen, dann soll mir mal einer sagen das wäre keine Abzocke...
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
SO, jetzt muß ich auch mal meine MEINUNG los werden.!!!!!!
Muß schon sagen, dafür das hier viele den Anwalt nicht in anspruch nehmen wollen bzw. sogar davon abraten bleibt mir schleierhaft. WARUM???
Die jenigen die dieser Meinung sind kennen wahrscheinlich die STVO auswendig incl. der dazu gehörigen §en. Davor ziehe ich meinen Hut.
Ihr habt wohl alle keine Privat-Verkehrs-Rechtsschutzversicherung?????????
Jede Versicherung zahl ein sogenanntes BERATUNGSGESPRÄCH. Dafür brauch zoekie keinen Cent bezahlen. Sollte sich bei dem Beratungsgespräch ergeben, das es nicht sinnlos wäre dagegen anzugehen wäre das Thema dann mit Anwalt ja erledigt.
Sollte es aber doch einen Weg geben die Strafe zu wandeln (Führerschein behalten oder nur für Dienstwagen) würde ich mir sofort den besten Anwalt in meiner Umgebung suchen und das beste für mich raus holen.
Hi,
ich will Dir gerne sagen, weshalb ich keine anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen würde. Ich hatte beruflich eine sehr lange Zeit mit Anwälten zu tun, und in dieser Zeit habe ich viele Anwälte erlebt, die ihre Mandanten ins offene Messer gejagt haben. Rechtsmittel gegen Bussgeldbescheide oder Strafbefehle eingelegt und damit ein Gerichtsverfahren ausgelöst, in dessen Verlauf der Beschuldigte dann alles so zugegeben hat, wie es in der Anklageschrift stand. Da es es vorsätzlich begangene Taten waren, hat keine RSV bezahlt, sondern der Beschuldigte. Und glaube mir, die Rechnung des Anwalts ist höher ausgefallen als wenn der Beschuldigte den Strafbefehl angenommen hätte. Primär arbeitet ein Anwalt für sich, an zweiter Stelle auch, und an Dritter für die Kanzlei. Und auch in diesem Fall wird die RSV eine Zahlung ablehnen wegen zu geringer Aussicht auf Erfolg. Und die Möglichkeit der Wandelung kann man im Vorfeld bereits aushandeln. Im Anhörungsbogen die Sache einräumen, auch den Grund für die Eilbedürftigkeit darlegen und insbesondere den Nachweis der Wichtigkeit der FE für den Beruf darlegen und nachweisen. Sollte es dann in die Hose gehen, ist es für einen Anwalt immer noch früh genug.
Zitat:
Was das Schreiben an den Regierungspräsidenten betrifft, einen versuch ist es auf jeden Fall wert.
Was fahren mit dem Dienstwagen betrifft, brauchen hier manche nicht denken, das er einfach mit dem DW einkaufen fahren kann. Weit gefehlt. Da werden dann noch einige Auflagen mit zu erfüllen sein (Reisekosten, Fahrtenbuch usw).
Hab auch keinen Führerschein und mein 2er Schein war von der Sperre ausgenommen. Die größte Hürde ist nicht das Gericht sondern die Führerscheinstelle im Landratsamt welche bekanntlich dafür zuständig ist. Wird bei 3 Monaten nicht so schwierig werden, aber das letzte Wort haben die.
Absolute Zustimmung, mit der kleinen Einschränkung, dass sich die Führerscheinstelle leider nicht von einem Anwalt beeindrucken lässt, und er hier somit auch nichts nützt.
Zitat:
Nichts des do trotz, erste Maßnahme sollte sein, seinen Arbeitgeber sofort von dem Vorfall zu berichten und evtl. eine Innerbetriebliche Lösung zu finden. Es gibt ja auch die möglichkeit seinen Jahresurlaub zu nehmen und danach (wenn finanziell möglich) den rest unbezahlten Urlaub nehmen, solange der Arbeitgeber mitspielt.
Auch hier absolute Zustimmung, zur Not evt jemanden finden, der ihn zu seinen Terminen fährt. Hat vielleicht den Vorteil, dass Zoekie die Zeit noch für die Vorbereitung nutzen kann. Nur so´n Gedanke.
Zitat:
Das zoekie Mist gebaut hat ist jedem klar. Die frage die sich hier stellt ist, wie geholfen werden kann und nicht noch richtig drauf rumgetrampelt wird.
Jeder der noch nicht auffällig geworden ist, sollte sich erst an der eigenen NASE packen und vor der eigenen TÜR kehren bevor er hier wie ein wilder rumwettert (und härtere Strafen velangt), es kann jeden treffen. Möchte dann aber nicht das Katzengejammer hren man hätte IHN zu hart bestraft.
Kann Gonkar auch nur beipflichten.
Wer sich angegriffen fühlt, ist nicht meine absicht sondern nur MEINE MEINUNG.
Nix für ungut.
PS: Jeder der sich nicht wehrt (wenn eine Chance dazu besteht) ist selber Schuld. Und dann immer schön grinsen beim zahlen.
Klar weiss er das, und es war auch nie mein Bestreben, darauf noch rumzutrampeln. Sollte das dennoch so rübergekommen sein, dann tut mir das echt leid.
Auch P.S: Du sprichst von wehren. Wogegen soll er sich denn wehren? Geschieht ihm in irgendeiner Form Unrecht? Wehren bedeutet zumindest für mich, dass ich eine gegenwärtige rechtswidrige Gefahr für mich oder mein Eigentum abweise. Ich wage mal zu bezweifeln, dass das hier zutrifft. Ich würde das vielleicht eher als Notwendigkeit sehen, die Sache, die letztlich im Raum steht, konstruktiv in eine für ihn akzeptable Richtung zu steuern. Nur dazu muss er auch Willens sein, was ich nicht bezweifle. Und vor allem sollte er seine Chancen und Grenzen nach zwei oder drei Nächten gründlich, sorgsam und in Ruhe überdenken. Die meisten Postings waren sicher nicht hilfreich in dieser Hinsicht, und manche waren auch nicht unbedingt von Sachkenntnis befleckt. Sie haben aber euf jeden Fall gezeigt, dass die Standpunkte der einzelnen Schreiber manchmal ziemlich radikal sind.
Grüssle und schönen Abend
Jackson5
Führerschein und so
Mal so zum Aufmerken:
mein (türkischer) Arbeitskollege ist in der Stadt von den Grün-weissen gestellt worden:
mit seiner 1000er Suzi (Motorrad) in einer 30er Zone auf dem Hinterrad bei 145 km/h!!!!!
Was hat er bekommen: 1 mon Fahrverbot und ein paar hunderter Reuegeld.
Guter Anwalt oder Türkenbonus? Ich weis es nicht.
Wurde glaub ich beim AG Köln verhandelt.
Auf jeden Fall ist lohnt es sich manchmal schon zu kämpfen.
Grüße an alle
MaecAenic
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Na das war der Türkenbonuns 😁
...es macht glaube ich viel sinn solche kommentare momentan und in zukunft zu lassen. gründe dafür kann sich wohl jeder denken. und ich hoffe das jetzt KEINE diskussion um diesen satz losgeht..........sonst sollte der thread gleich mal geclosed werden...
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
80km/h drüber...lach
Ihr solltet mal diesen Hier sehen!!!
sorry, mit der karre wird man eher mit 30 in der 300er-zone geblitzt....