80/60 zu tief für alltag?

BMW 3er E36

Hi leute,
hab vor mir ein neues fahrwerk zu holen mit der tiefe 80/60,aber von jedem mit dem ich mich darüber unterhalten hab,hör ich nur: "viel zu tief,kommst keinen bordstein mehr hoch,tiefgarage auch nicht und bodenwellen in spielstrassen kannst auch vergessen!"
naja,da die meisten von denen aber nicht viel ahnung haben,wende ich mich lieber an euch!
ach so, hab noch serien stoßstange und original bmw 16 zöller!
Grüsse und thanx a lot schon mal
benni

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Hallo,

hab da was für euch !!!

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=40335

Gruß Enzo

Na das bestätigt ja was ich sage!

Danke für eure hilfe,ich glaub dann lass ich das mit dem 80/60 mal lieber,das beste wäre wohl eine gewindefahrwerk,na ja,mal sehen was die zeit bringt und der geldbeutel erlaubt!
@freerunner
warum wird das fahrverhalten bei einer tieferlegung von mehr als 50mm nicht besser,bzw schlechter?
erklärs mir mal bitte,bin ziemlich schlecht in physik
:-))

@all und zum Beitrag von "Raul1982"

Also meiner hat im mom eine Bodenfreiheit von 13cm ( gemessen vorne an der Serienstossstange )
Habe aber im Keller eine M-Front liegen und hab auch gleich dazu mal eine Frage. 😉

Wieviel tiefer ist die M-Front gegenüber der Serie.
Wird das vorne noch viel tiefer ?? Und wie sieht es aus wenn das Spoilerschwert noch drunter kommt.
Habe eine Tieferlegung rundum 30mm mit Schnitzer Fahrwerk.

Vielen Dank schon mal im voraus.

gruss
Marco

Hier auf dem Lande is für mich vorne 40mm das höchste aller gefühle.

Würde ich in der City wohnen hätt ich wohl ein 60/40 drinnen. 80mm find ich persönlich Optisch sehr schön aber fahren würd ich es selbst nicht.
Will nicht an jedem Bordstein teile meines Wagens zurücklassen 🙂

Ähnliche Themen

zeas .... mhm

ich bin bei der ausfahrt vom hofer (aldi) aufgesessen mit dem originalen -20mm M-fahrwerk
und zwar mit den schwellern ...
ist ein cabrio mit m-verbau ...

ich finde deine entscheidung gut, dass du das lässt mit dem 80/60 ...

bernhard

Hi,

versuche das mal mit dem Bild reinstellen.Peile das irgendwie nicht.

Gruß Enzo

Hi,

hat wiedermal nicht geklappt.Sorry

Gruß Enzo

Abgesehen vom Aufsetzten.. bei 80/60 hat man ja auch nicht mehr grade viel Federweg, das tut der Karosse natürlich auch nicht gut!

Ein Air-Ride Fahrwerk wär natürlich ein Traum..

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Ein Air-Ride Fahrwerk wär natürlich ein Traum..

Yep,und gar nicht mal sooooo teuer,2100,-Euro fangen die glaub ich an.

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser320i


warum wird das fahrverhalten bei einer tieferlegung von mehr als 50mm nicht besser,bzw schlechter?
erklärs mir mal bitte,bin ziemlich schlecht in physik
:-))

Das hat mit Physik wenig zu tun, beiSeriendämpfern, also ungekürzt hast du bei extrmen Federn, ab 60 nicht mehr genügend Federvorspannung bzw. Restfederweg. Die schlagen auf Bodenwellen immer durch,. Federwegbegrenzer sind da eh Pflicht und ein normales fahrwerk gibt da nach ein paar Tausend Kilometern dann den Geist auf, deshalb sagt man in der Regel ab 60mm Tieferlegung gekürzte Dämpfer verwenden.

Wenn der Wagen zB auf ner Hebebühne in der Lüft hängt und die Räder bzw. Dämpfer voll ausgefedert sind dürfen sich die Federn nicht drehen oder gar rausfallen.

Hoffe das ist einigermaßen verständlich geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen