8 Zylinder Endrohrblenden am F11 535d
Hallo,
würde gerne die 8 Zylinder Blenden an meine F11 535d...In der Beschreibung steht dass diese nur an den M Performance Endschalldämpfer passen...Kann mir jemand sagen ob das wirklich der Fall ist?? Die ganzen no name 8 Zylinder von eBay passen an jede 535i/d Anlage....Diese möchte ich jedoch nicht weil die Verarbeitung nicht sonderlich gut ist...
https://www.leebmann24.de/...-optik-5er-f11-535d-535dx-6-zylinder.html
Beste Antwort im Thema
Die Stoßfängerverkleidungen vom M-Paket haben einen austauschbaren Diffusor, die anderen nicht (siehe Fotos).
Ohne M-Paket -> die ganze Stoßfängerverkleidung tauschen.
44 Antworten
habe ich das jetzt richtig verstanden, wenn man das M-Paket hat brauch man nur die Blenden kaufen
https://www.leebmann24.de/...-optik-5er-f11-535d-535dx-6-zylinder.html
und zusätzlich den
https://www.leebmann24.de/...aenger-hinten-darkshadow-5er-f10-f11.html
werden die Blenden so aufgesteckt? kein Flexen oder Trennen der Originalen 535 Anlage? Kannst du Bilder von näher dran machen? Man müsste dann ja den Runden Auspuff noch sehen oder?
Hallo
es stimmt nicht ganz-die Auspuffblenden passen nur ohne Schneiden und Schweisen bei M- Performance Schalldämpfer, der Diffusor der Stoßstange passt bei M-Paket
"Mit dieser Blende wird für die 5er und 6er Baureihe mit 6-Zylinder Motorisierung, eine Endrohrblende in 8-Zylinder Optik angeboten. Material: – Edelstahl mit polierten, verchromten Endrohrblenden. • Markante 8-Zylinder Optik des Fahrzeughecks. • Verchromte Endrohrblenden. • Einfache Anbringung mittels Rohrschelle, kein Schweißen notwendig. (nur in Verbindung mit M Performance Schalldämpfer) • Alle Teile sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. • Hohe Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. • Keine zusätzlichen Abnahmen oder Eintragungen in den Fahrzeugpapieren notwendig. • Die Zubehörteile entsprechen in Design, Qualität und Sicherheit den hohen Standards, die für alle BMW Produkte gelten. Alle gesetzlichen Anforderungen werden erfüllt."
Ich würde das in dem Fall auch gerne aus erster Hand von jemandem hören, der es tatsächlich gemacht hat.
Und nicht bloss Zitate aus irgendwelchen Teilekatalogen oder online-shops.
Die originale Endrohre müssen ab. Es werde ca.5cm übriggelassen.Die neuen Blenden drauf,mit den mitgelieferten Schellen fixieren,neuen Diffusor montieren ,fertig.
Ähnliche Themen
Danke @Danziger
Anders hätte ich mir das auch nicht wirklich vorstellen können.
Warum wär das nichts für dich? Wenn er geleast ist wird es bei der Rückgabe keine Probleme geben. Falls Sie einem nicht mehr gefallen sollten, kann man die alten Rohre wieder dran schweißen oder man sucht einer der gegen eine 535d Anlage tauschen möchte.
Ich habe sie mir jetzt bestellt. Mal schauen wie ich das mit dem Stossfänger hinten löse (kein M Paket), der Plan ist die ecken umzubiegen, so das es aussieht wie Original, falls das nicht funktionieren sollte wird einer vom 550i bestellt.
weil sich der Sound bei mir jedes mal geändert hat (meine letzte zwei F10)
Sound wurde etwas lauter und vor allem brummiger, allerdings waren es die Blenden aus Ebay, die Schwarze für 209.- Euro.
Das war auch schon früher so... man konnte bei BMW alleine schon durch die Blenden hinten was bewirken, daher wundert es mich das es sich bei euch gar nichts ändert? oder sind die orig Blenden im Innen-schnitt doch irgendwie anders ?
Grüße
Zitat:
@Danziger schrieb am 4. Juni 2018 um 19:29:59 Uhr:
Klar,wieso sollte sich der Sound auch verändern?
Hatte an meinem alten F11 die "ebay Blenden",an meinem jetzigen die hier gezeigten. Bei keinem hat sich der Sound in geringster Weise geändert.
schau Dir die Blenden von Innen mal an, hier siehst Du den Trompeten-artigen Ausgangswinkel.... und der bewirkt wohl was
Klar hast Du hier nicht "die Veränderung" aber ein bisschen anders wird die Akustik schon...
Gruß
ach ... da liegt der Hund begraben... vergleicht mal die Bilder (Blenden von Innen)
deswegen klangen meine doch etwas anders (die Schwarzen)
Gruß
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 5. Juni 2018 um 11:53:39 Uhr:
Warum wär das nichts für dich? Wenn er geleast ist wird es bei der Rückgabe keine Probleme geben.
Weil ich an meinem Auto, obwohl gekauft und mein Eigentum, aus Prinzip weder sägen noch schweissen will.