8. EPOC Treffen ( 16.-18.April 2010 ) European Phaeton Owners Club
Hallo Phaetonistinnen und Phaetonauten,
Liebe Freunde des European Phaeton Owners Club ,
liebe Interessierte ,
am 16.-18. April 2010 findet das 8. Phaetontreffen des European Phaeton Owners Club statt.
Die Planungen für dieses Treffen sind nun im Gange.
Das Phaeton Management WOB und die GMD wird beim Ablauf unterstützend beiseite stehen , damit wir ( Dr. Kloebener und ich ) mit phaetonistischem Qualitätsanspruch und mit aussergewöhnlichen Hi-Lights das Wochenende zu einem unvergesslichen , einzigartigen Event machen können.
Ort: Noch wird nichts verraten
Hilights: noch geheim
Spassfaktor: gross 😁
Es würde uns sehr freuen, die WOB- und GMD- Freunde und Bekannte wieder sehen zu können und bei der Zukunft des Phaetons gemeinsam Zeitzeuge zu werden. Wie bei den letzten Zusammenkünften werden wieder Verantwortliche verschiedener Bereiche am Phaetontreffen teilnehmen und Rede- und Antwort stehen.
Die mögliche Teilnehmerzahl ist noch nicht festgesetzt . Wahrscheinlich werden um die 30-35 Fahrzeuge teilnehmen. Aus Erfahrung wissen wir , das wie bereits praktiziert, evtl auch Losentscheidungen getroffen werden müssen.
Ich bitte Euch , den Termin für das Treffen zu blocken , damit wir wieder gemeinsam uns dem Thema- , dem Hobby und der Passion "Phaeton" widmen können.
Eine Anmeldung wird in den nächsten Wochen erfolgen können. Zur Anmeldung werden wir hier in diesem Thread in den nächsten Wochen aufrufen.
Interessenten an dem Phaeton Treffen sollten ihr Interesse vorweg hier bekunden und die Anzahl der mitreisenden (Erwachsene/Kinder) mitteilen , genauere Infos gibt es dann in den altbekannten Newsletter die wir jedem Interessierten dann zukommen lassen.
Wie so immer ist beim Treffen jeder herzlich willkommen , egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen
, Eigen - oder Leasingfahrzeugfahrer , mit V6 oder W12. Kinder sind gern gesehene Gäste und auch sie werden ein unterhaltsames Wochenende erleben.
Also dann, bis die Tage, wenn News bekannt gegeben werden können.
Allerbeste Grüße
euer Dickschiffuser & Dr.Kloebener
Beste Antwort im Thema
Ahoi!
So, um mal den Jungs in WOB und DD eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben:
Wenn entweder neue Front oder neue Rücklichter: dann eher die neue Front. Die Rücklichter sagen Audi, nicht VW, schon gar nicht Phaeton. Du siehst die Dinger aufleuchten, an dir vorbeihuschen oder in der Ferne glimmen und denkst sofort: aahhh, schau, ein Phaeton! mmmmmhhhh! schön. (dieses wow bekommt dann somit auch die Marke VW ab, Herr Silva).
Der neue AUDI A8 mag ja fast Alles besser können als der Vorgänger: nur hat sich das Design bereits nach 2 mal hinschauen verbraucht. Das war beim Vorgänger nicht der Fall. Und innen?!? Die in Jahren aufgebaute "Audi-Linie" wurde mal wieder, wie so oft, auf dem Altar des Egos eines Designchefs geopfert. Liebe Leute von VW: nehmt doch mal den Rechtfertigungsdruck aus den Planungs- Konstruktions- und Designabteilungen raus, nur ja was arbeitsplatzerhaltend Neues zu fabrizieren - niemand käme wohl auf die Idee, einen Löffel andersherum zu formen und dies als "dernier-cri" des Löffeldesigns der sich bekleckernden Menge anzupreisen. Evolution ist hier das Thema, nicht Artensterben und Alles auf Null.
Was lernen wir daraus für den neuen (den wirklich neuen) Phaeton II ?
- eher Bauhaus als chinesischer Plastikschnörkel
- zeitlose, ruhige Linien verbrauchen sich nicht so schnell
- modern, neu oder dem "Zeitgeist" entsprechend ist nicht automatisch = gut
- hebt lieber die Zuverlässigkeit leidvoll bekannter Komponenten (ich sag nur rostende Scheibenwischerachsen und Türscharniere) auf Oberklasseniveau
- solche Sachen wie zum Wechseln der Standlichtbirne (,-50 Cent) die Stoßstange abbauen zu müssen (250€) sind konstruktiv peinlich.
- ja, wir haben das Geld, einen integrierten, universell einsetzbaren DVD-, Telefon- und USB-Anschluß zu bezahlen ;-)
- Leichtbau ja bitte - nur nicht "ertastbar"!! Fingernagelprobe bei Kunststoffteilen sagt mehr als tausend Buchhalter.
( abschreckendes Beispiel: Tachoabdeckung neuer A4 oder Mitteltunnelseitenteile neuer Touareg - klingt dünn und billig)
- wir schätzen den Phaeton, weil er so ist wie er ist, weil er anders ist als die Anderen! Allein wie die C-Säule geschnitten ist, zum Niederknieen.
- Haptik also bitte wie gehabt oder gerne etwas mehr in Richtung Bentley.
- Online-Präsentation und Konfigurator sind absolut unwürdig. Die ganze Präsentation des Flagschiffs ein absolutes Fiasko. Und wir haben Alle mindestens 19" Bildschirme, nicht 600x800er Auflösung. Also bitte größer und übersichtlicher neu gestalten
- und am wichtigsten: leiht Euch mal die Jahrmarktsboxer der Familie Schlüter aus und geht damit als Servicebeauftragte in Eure Niederlassungen...
im Ernst: 1 Servicezentrum Phaeton mit von mir aus auch dauergrinsenden Angestellten, die, sorry, "BOCK" auf den Wagen haben! pro Bundesland 1, NRW und bei Bedarf gern auch 2. Wie das aussehen soll? Bitte mal in die USA fliegen und sich die dortigen Lexxus Niederlassungen anschauen. Oder mal heimlich einen Lexxus kaufen und sich hier helfen lassen - da kann man etwas lernen.
Ich brauche keine "Tornadokante", "Bangleschwung" oder "DaSilva-Delle", keine Caprilichterkette rund ums Auto oder eine Mangacomic-Keilform á la neue E-Klasse. Wir möchten rollende Clubzimmer, nicht blinkende Jahrmarktsbuden. Das Clubzimmer darf aber gerne, bei Lust und Bedarf, ruhig abgehen wie die sprichwörtliche Sau 😁 Da lässt der gute, alte Steed mit seinem Bentley grüßen...
It's about Gentlemans Toys, isn't it?
355 Antworten
Hallo,
Ich wäre auch sehr ger dabei.
Jedesmal wenn ein Artgenosse an mir vorbeifährt, habe ich ein super Gefühl.
Ich als Warscheinlich jüngster in der Runde werde mich dann "wie ein kleines Kind" ^^ freuen wenn ein Haufen Phaetonfahrer da sein werden, und man eventuell welche aus dem Forum näher kennenlernen kann.
Ich hoffe es Klappt und ich werde nicht auf eine Art und weise stigmatisiert,
wenn der jüngste Phaetonfahrer mit dem ältesten Phaeton da sein wird ^^
Liebe Grüße aus dem Norden
Ahoi!
Da dies, wie ich aus dem "Boardbuch" hier entnehmen konnte, nicht "nur" ein nettes, stilvolles Treffen ist sondern auch Herren von VW anwesend sind, hoffe ich auf Euer geschicktes Händchen bei der Auswahl der Kandidaten. Zu Gunsten von Phaeton-Urgesteinen und für VW-Manager interessante "Phaetonschwergewichtler" mit zu erwartenden Neuerwerbungen des GP3 und PII verzichte ich gerne auf mein Los in der Trommel. Wir müssen da mal an das große Ganze denken und man sollte sich selbst etwas zurücknehmen. Die Relevanz eines Wunsches oder Vorschlages steigt bei den Verantwortlichen von VW nunmal proportional zur Kaufkraft - ist ja auch o.k. und logisch. Und Fans sind wir ja Alle 🙂 Nur bitte vergesst mir nicht MICHAEL vom VWVortex-Forum einzuladen, diesmal jedoch mit einem Phaeton und nicht wieder mit seiner BMW anreisen lassen 😁 Der Mann ist mit Gold nicht aufzuwiegen und ein echter Sympath. Und seid doch so nett hinterher bitte einen schönen Bericht mit Bildern für die Heimatfront abzufassen, wär schön. Drücke Euch die Daumen,
Arne
Zitat:
Original geschrieben von ronntar
Ahoi!Da dies, wie ich aus dem "Boardbuch" hier entnehmen konnte, nicht "nur" ein nettes, stilvolles Treffen ist sondern auch Herren von VW anwesend sind, hoffe ich auf Euer geschicktes Händchen bei der Auswahl der Kandidaten. Zu Gunsten von Phaeton-Urgesteinen und für VW-Manager interessante "Phaetonschwergewichtler" mit zu erwartenden Neuerwerbungen des GP3 und PII verzichte ich gerne auf mein Los in der Trommel. Wir müssen da mal an das große Ganze denken und man sollte sich selbst etwas zurücknehmen. Die Relevanz eines Wunsches oder Vorschlages steigt bei den Verantwortlichen von VW nunmal proportional zur Kaufkraft - ist ja auch o.k. und logisch.
Arne
Hallo Arne,
aber da muß ich dir leider wiedersprechen. Ich denke das eine Marke, sowie auch ein Modell nicht nur von den Neuwagenkäufern lebt. Das sieht man deutlich an der 1% Leasingaktion beim Phaeton. Die wollen damit den Phaeton auf die Strasse bringen, damit er mehr gesehen wird und dadurch eine größere Akzeptanz und dadurch einen höhren Restkaufwert bekommt. Ein Neuwagenkunde will auch sein Auto irgendwann wieder los werden, ja sogar Phaetonfahrer. Und wenn den die Kiste nichts Wert ist, wird er sich zwei mal überlegen das Auto zu kaufen. Und darum ist es wichtig das VW bei einem solchen Treffen auch sieht das der Phaeton als Gebrauchter auch "geliebt" wird. Keine sorge, ich möchte diese Gruppe
nichtrepräsentieren.
Gruß
Stefan
Hallo
Wäre gerne mit meinem V10 dabei.
Da ich aus der Schweiz bin (und neu im Forum), wäre es von Vorteil wenn der Ort so schnell wie möglich bekannt gegeben wird.
Have fun and drive a phaeton, it's the same. ;-)
Gruss an alle Phaeton-Fahrer
betimv10
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stennic
Hallo Arne,
aber da muß ich dir leider wiedersprechen. ... Das sieht man deutlich an der 1% Leasingaktion beim Phaeton. Die wollen damit den Phaeton auf die Strasse bringen, damit er mehr gesehen wird und dadurch eine größere Akzeptanz und dadurch einen höhren Restkaufwert bekommt.Gruß
Stefan
Moin Stefan,
der Beweggrund der Enscheider bei VW, die 1 % Leasing-Aktion zu initiieren, dürfte ein anderer gewesen sein. "Die" wollen nämlich nicht primär den Phaeton auf die Straße bringen, sondern gebundenes Kapital "vom Hof" haben. Ginge es darum, den Phaeton auf die Straße zu bringen, gäbe es ein professionelles Marketing mit allem "Zipp und Zapp" für das Fahrzeug und zusätzliche Absatzinstrumente für den Neuwagenbereich.
Das für einige Händler existenzielle Thema der hochwertigen Gebrauchtfahrzeuge mit am Markt nicht zu erzielenden kalkulierten Restwerten hat VW aber beim Phaeton mit der 1 %-Rate m. E. relativ elegant verschoben, denn final gelöst dürfte es damit nicht sein. Dass dadurch immer mehr Phaetons auf den Straßen umher fahren, satt auf den Höfen bei den Händlern "eingelagert" zu sein, ist aber sicher ein gern gesehener Nebeneffekt.
@ all
Sorry, dass ich mich hier am Thread-Thema vorbei zu Wort gemeldet habe.
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von betimv10
HalloWäre gerne mit meinem V10 dabei.
Da ich aus der Schweiz bin (und neu im Forum), wäre es von Vorteil wenn der Ort so schnell wie möglich bekannt gegeben wird.
Have fun and drive a phaeton, it's the same. ;-)
Gruss an alle Phaeton-Fahrer
betimv10
Auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Phaeton Eckkneipe.
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Ginge es darum, den Phaeton auf die Straße zu bringen, gäbe es ein professionelles Marketing mit allem "Zipp und Zapp" für das Fahrzeug und zusätzliche Absatzinstrumente für den Neuwagenbereich.
Björn
Moin in die Kieler Vorstadt,
Du meinst "noch professioneller"? So richtig mit "modernen Marketinginstrumenten"? 😁😁
Wobei mich der Verbleib der Rückläufer aus der 1%-Aktion schon sehr interessieren würde. Verschiffung in HH auf RoRo mit unbekanntem Ziel? 😰
Gruß, Filou
Zitat:
Original geschrieben von betimv10
HalloWäre gerne mit meinem V10 dabei.
Da ich aus der Schweiz bin (und neu im Forum), wäre es von Vorteil wenn der Ort so schnell wie möglich bekannt gegeben wird.
Have fun and drive a phaeton, it's the same. ;-)
Gruss an alle Phaeton-Fahrer
betimv10
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Schön zu sehen, dass auch die zentralschweizer Fraktion wächst 😁
Gruss
CH_V8
Meine "Frauenquote" hat unseren Wunsch der Teilhahme am EPOC Treffen ja bereits angemeldet...
Doch vielleicht hält doppelt ja besser 😁!
Es ist schön, dass der Kreis der Phaetonfreunde hier immer weiter wächst.
Vielleicht kann das ja helfen, den Verantwortlichen bei VW zu zeigen, dass es sich doch lohnt, weiter am Phaeton zu arbeiten.
Gruß Phaetonix
Hallo DSU & Dr. Kloebener,
Auch ich möchte gern dabei sein, mit oder ohne Clarkson.
Leider nur ab Samstag denn ich für Freitagabend schon einen Konzert habe.
Ich häufe also das es nicht allzu weit passiert.
Gruße, Golodkin
Falls das Treffen nicht in Berlin oder Hanover stattfindet kommen wir zu zweit gerne .
Vielleicht ist Ferdinand Piech wie in Molsheim mit Gattin wieder anwesend
M
F
G
Sehr gerne bekunde ich mein Interesse an diesem Event und würde zusammen mit meiner Frau die Reise antreten!
Grüsse
Thomas
Hallo,
ich würde auch mit Frau kommen, wenn es nicht weiter weg als 200 km von Frankfurt/Main ist.
VG
Horidu
Zitat:
Original geschrieben von horidu
Hallo,ich würde auch mit Frau kommen, wenn es nicht weiter weg als 200 km von Frankfurt/Main ist.
VGHoridu
Ich vermute es werden 250 km Entfernung sein.
Kommst Du dann ohne Frau? 😁 😁 😁
Momo