8,5J x 19 ET35 VORNE / 9,5J x 19 ET35 Hinten beim Audi 8P S3

Audi S3 8P

http://www.felgenoutlet.de/.../ASA_AR1_RS

Passt diese Kombination 8,5J x 19 ET35 VORNE / 9,5J x 19 ET35 Hinten auf den Audi S3 8P mit Serienmäßigen Fahrwerk ohne was an der Karosserie zu machen !?

Bitte um schnelle 🙂

Danke 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... oder den hier , mit " Lambo - Bereifung " 😁

Das beste Beispiel dafür, wie man aus einem A3 ein A3 Allroad machen kann. So eine übertriebene Bereifung und keine Tieferlegung, sieht einfach nur beschissen aus. Und wenn das wirklich ein TDI sein sollte, mit der AGA...na dann gute Nacht.😛

120 weitere Antworten
120 Antworten

na dann wünsche ich eine gute nacht🙂

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Da gibt es nur nichts zu bördeln - ziehen oder bleiben lassen. 😉

ja ok...

Was darf das Ziehen ungefähr kosten? Es geht ja nur um die Hinteren Kotflügel oder? Vorne müsste doch 8,5 x 19 Et 35 passen ?!

Wenn hinten dann gezogen wird, passt die Radhausschale doch gar nicht mehr oder wie wird das gemacht? Ich will ja nicht, das nachher die Hälfte fehlt ^^ ? Außerdem muss dann auch wieder Lackiert werden oder ?

8,5 x 19 ET 35...
Mein Gefühl sagt mir, dass es vielleicht noch grad so passen dürfte, wenn auch nicht wirklich 100% schleiffrei...
Aber ohne Garantie.
Daher, ab zum Tuner deiner Wahl und Probe nehmen. 😉

Das ordentliche Ziehen mit Lackieren und allem drum und dran ist mit mindestens 1000€ anzusetzen (eher mehr), da ich bereits geschrieben habe, wie umständlich das beim A3 ist. Die Radhausschale? Tja, was soll man mit der machen, der sie zu klein ist? 😉
Kompromisse, immer nur Kompromisse.. 😁

So lieber TE...hier nochmal ein kleines Beispiel, was du mit "etwas" Geschick unter deinen 8p schrauben kannst.
Video

Viel Spaß dabei...😁

Ähnliche Themen

... oder den hier , mit " Lambo - Bereifung " 😁

Lambo-a3-003x
Lambo-a3-002x

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... oder den hier , mit " Lambo - Bereifung " 😁

Das beste Beispiel dafür, wie man aus einem A3 ein A3 Allroad machen kann. So eine übertriebene Bereifung und keine Tieferlegung, sieht einfach nur beschissen aus. Und wenn das wirklich ein TDI sein sollte, mit der AGA...na dann gute Nacht.😛

Ein A3 als Vier-Ender, welch' seltener Anblick. Ein Hoch auf das Arschgeweih😁.

Schnelle Frage. Ich hab nen Angebot 8,5 x 19 ET35 Felgen, Bereifung sollen 223/35/R19 werden. Bekomme ich da bei meinem A3 8P Ausstatungslinie Attraction ohne Tieferlegung probleme an der Vorderachse?

leute, bitte nich antworten, sonst hat das nie ein ende🙄😕😉

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


... oder den hier , mit " Lambo - Bereifung " 😁

Nee, nee, das ist eines der noch stark getarnten Vorserienmodelle des kommenden A3 Allroad... 😁

Erlkoenig-a3-allroad

Zitat:

Original geschrieben von teddy1887


Schnelle Frage. Ich hab nen Angebot 8,5 x 19 ET35 Felgen, Bereifung sollen 223/35/R19 werden. Bekomme ich da bei meinem A3 8P Ausstatungslinie Attraction ohne Tieferlegung probleme an der Vorderachse?

Nicht nur vorne, überall. 223er Reifen hab ich auch noch nicht gesehen.

19" geht max 8x19 ET 48 in etwa, bei Serienstand.

Bitte lasst die Steine liegen, werte Forenkollegen.

Zitat:

Original geschrieben von Fataliti



Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Sufu!!!!!
Sufu hab ich schon benützt aber nicht wirklich was 100% hilfreiches gefunden :/

Hat also niemand eine 9,5J x 19 Zoll Felge auf dem Audi S3 montiert ?!

Ich habe einen A3 Sportback Baujahr 2010.. 18 Zoll Rotorfelgen mit ET 36,.. nach langem hin oder her (bzw. schraube am Radkasten weg oder nicht) hab ich mich mit jeweils 4 Federwerksbegrenzer entschieden.. passt und läuft perfekt ohne zu streifen auch wenn hinten 3 Männer mit gepäck sitzen..

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Fataliti



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Da gibt es nur nichts zu bördeln - ziehen oder bleiben lassen. 😉
ja ok...

Was darf das Ziehen ungefähr kosten? Es geht ja nur um die Hinteren Kotflügel oder? Vorne müsste doch 8,5 x 19 Et 35 passen ?!

Wenn hinten dann gezogen wird, passt die Radhausschale doch gar nicht mehr oder wie wird das gemacht? Ich will ja nicht, das nachher die Hälfte fehlt ^^ ? Außerdem muss dann auch wieder Lackiert werden oder ?

Ich habe einen A3 Sportback Baujahr 2010.. 18 Zoll Rotorfelgen mit ET 36,.. nach langem hin oder her (bzw. schraube am Radkasten weg oder nicht) hab ich mich mit jeweils 4 Federwerksbegrenzer entschieden.. passt und läuft perfekt ohne zu streifen auch wenn hinten 3 Männer mit gepäck sitzen..

MFG

Zitat:

Original geschrieben von chepting



Ich habe einen A3 Sportback Baujahr 2010.. 18 Zoll Rotorfelgen mit ET 36,.. nach langem hin oder her (bzw. schraube am Radkasten weg oder nicht) hab ich mich mit jeweils 4 Federwerksbegrenzer entschieden.. passt und läuft perfekt ohne zu streifen auch wenn hinten 3 Männer mit gepäck sitzen..

MFG

Seit wann gibts denn die Rotorfelge mit ET38?

Federwegsbegrenzer sind natürlich immer ein super Lösung! 😰🙄

Ich fahre die 20" RS5 Rotor am S3 Ohne Probleme

9x20 ET26 mit 255/30/20
http://www.audi4ever.com/v2/blog/details/24518/a4e/index.html

Achtung Ironie 😉

Fahre vorne 8J ET42 und hinten 8J ET40 (schleift auch etwas) und mehr würde ich keinem raten. Rundum 225/40/18

Deine Antwort
Ähnliche Themen