8.500 km Fazit mit DSG 7 gang
Nach ca. 2 Monaten habe ich nun die ersten 8.500 km mit meinem neuen Touri drauf und es ist Zeit ein erstes Fazit zum DSG 7 Gang zu ziehen, nach einer ersten Zeit zum eingewöhnen bin ich restlos überzeugt von diesem Getriebe und frage mich wie ich nur so lange durch 6 Gänge manuell schalten konnte. Die Gangwechsel sind super sanft und ich kann mich gar nicht an ein Reissen oder Ruckeln erinnern, der Kraftfluss ist immer da und der Motor hängt perfekt am Antriebsstrang und hier kann man mit dem sanften Einsatz des Gasfusses auch ein bisschen Spielen, d.h. wenn man im 6. eine leichte Steigung fährt und man möchte einfach ein bisschen schneller fahren oder mehr Saft haben genügt es einfach das Pedal vielleicht 1-2 mm leicht zu drücken und das Getriebe schaltet ohne, dass man es merkt in den 5. und man kann schneller beschleunigen. Der Verbrauch im Durchschnitt liegt bei 6,6 lt laut MFA und ist ein richtiger Mix denn ich lebe in Südtirol und fahre somit flach Landstrasse, Autobahn und auch sehr viel in den Bergen.
Da ich den 1.9 TDI gekauft habe und vorher einen getunten 1.9 TDI Touri hatte fehlte mir am Anfang das bisschen mehr an Pferdchen und es kommt einem vor, dass mit dem DSG alles noch ein bisschen sanfter geht. Nach langen lesen und überlegen wegen der 250 Nm des maximalen Drehmomentes habe ich bei km 2.000 trotzdem wieder tunen lassen und ich bereue bis jetzt gar nichts denn mit dem DSG sind die mehr PS noch besser einsetzbar. Das Getriebe schaltet noch schneller hoch und auf der Autobahn mit Tempo 130 schleicht man mit knapp 1800 Touren dahin.
Die Schaltwippen am Lenkrad sind am Anfang ganz nett aber wenn man den Gasfuss eingewöhnt hat schaltet man fast nicht mehr durch die Wippen.
Grüsse
Touranlover
Touran 1.9 TDI Conceptline, candyweiss, Nardo's, 7 Gang DSG, Multifunktionslenkrad, Alarm, Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema
Nach ca. 2 Monaten habe ich nun die ersten 8.500 km mit meinem neuen Touri drauf und es ist Zeit ein erstes Fazit zum DSG 7 Gang zu ziehen, nach einer ersten Zeit zum eingewöhnen bin ich restlos überzeugt von diesem Getriebe und frage mich wie ich nur so lange durch 6 Gänge manuell schalten konnte. Die Gangwechsel sind super sanft und ich kann mich gar nicht an ein Reissen oder Ruckeln erinnern, der Kraftfluss ist immer da und der Motor hängt perfekt am Antriebsstrang und hier kann man mit dem sanften Einsatz des Gasfusses auch ein bisschen Spielen, d.h. wenn man im 6. eine leichte Steigung fährt und man möchte einfach ein bisschen schneller fahren oder mehr Saft haben genügt es einfach das Pedal vielleicht 1-2 mm leicht zu drücken und das Getriebe schaltet ohne, dass man es merkt in den 5. und man kann schneller beschleunigen. Der Verbrauch im Durchschnitt liegt bei 6,6 lt laut MFA und ist ein richtiger Mix denn ich lebe in Südtirol und fahre somit flach Landstrasse, Autobahn und auch sehr viel in den Bergen.
Da ich den 1.9 TDI gekauft habe und vorher einen getunten 1.9 TDI Touri hatte fehlte mir am Anfang das bisschen mehr an Pferdchen und es kommt einem vor, dass mit dem DSG alles noch ein bisschen sanfter geht. Nach langen lesen und überlegen wegen der 250 Nm des maximalen Drehmomentes habe ich bei km 2.000 trotzdem wieder tunen lassen und ich bereue bis jetzt gar nichts denn mit dem DSG sind die mehr PS noch besser einsetzbar. Das Getriebe schaltet noch schneller hoch und auf der Autobahn mit Tempo 130 schleicht man mit knapp 1800 Touren dahin.
Die Schaltwippen am Lenkrad sind am Anfang ganz nett aber wenn man den Gasfuss eingewöhnt hat schaltet man fast nicht mehr durch die Wippen.
Grüsse
Touranlover
Touran 1.9 TDI Conceptline, candyweiss, Nardo's, 7 Gang DSG, Multifunktionslenkrad, Alarm, Nebelscheinwerfer
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Touranlover
Hi Micha,habe jetzt 148.000 km drauf und mein Touri läuft wie am ersten Tag.
Das Getriebe schaltet perfekt und ruckfrei und die Kupplung ist auch perfekt, kann absolut nichts aussetzen und ich bereue nicht alles so gemacht zu haben.
Hey! Dein Langzeittest ist sehr interessant.
Wie würdest du dein Fahrstiel beschreiben? Fährst du oft in hohen Drehzahlen?