8,0x19 oder 9,0x19

Audi A5 8T Coupe

Das ist jetzt vielleicht ne doofe Frage aber ich bin gerade am Sommerfelgen bestellen und die Felge meiner Wahl gibt es in 8 oder 9 mal 19 Zoll. Preislich ist das ja nicht so das Ding, gibts noch irgendwas, was für 8x19 sprechen würde? Aktuell mit habe ich mit der Abt Kennfeldoptimierung knapp 290 PS.

Vielleicht die Preise der Reifen oder Irgendwelche auswirkungen auf die Fahreigenschaften?

Grüsse Benjamin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BenjaminWe


Gar nix, lies doch richtig, dann sparst du dir die Tastenanschläge. Das ist die erste Strecke, die ich mit den neuen Felgen fahren werde.

Ich hab richtig gelesen. Du willst also eine lange Strecke zurück legen. Nur ist an der Strecke in die Bretagne irgendwas Besonderes zu beachten, daß das Ziel für deine Umrüstung von Bedeutung ist?

Zum Thema Rotationsenergie-Bewegungsenergie-Radgrößen verweise ich gerne auf meine Signatur und auf eine hitzige Diskussion von alten Zeiten - und meine Berechnung dazu. Viel Spaß beim Lesen 🙂.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wenn die 8J eine ET10 hat dann ok, ansonsten nimm 9J dann benötigst du weniger Distanzen, meistens gehen die ET´s von Zubehörfelgen nur bis 35 herunter

Hallo Rodaz,

danke erst mal für die Antwort. Die 8,0x19er gibts mit ET 32. Die 9,0x19er mit ET 35. Ich bin kein Profi im Felgensegment aber Spurverbreiterungen brauch ich schätzungsweise auf jeden Fall, wenn die sexy aussehen sollen?

Jo bei den 9J ET35 brauchst vorne 18er Distanzen(gibts die?) und hinten 25mm damit das optisch mit den Radläufen abschließt (Österreich).

In Deutschland würde ich vorne 20mm und hinten 25mm sagen

Das mit den Distanzen werde ich mal schön meinen :-) machen lassen. Der muss mir die Felgen eh montieren und eintragen. Haben dort nen ganz sportlichen Charakter, die werden mir schon die passenden drauf packen. Zu extrem will ich es auch nicht. Schön bündig aber nicht so überstehend. Das kommt nicht gut. Sind schon Tiefbettfelgen, prollig genug.

Vorne auf ET 19 und hinten auf ET 10 schließt perfekt ab bei 9J breiten Felgen, das geht in Ö sogar zu typisieren

Ich wohn zwar nur 2 Kilometer von AT weg, bin auch am überlegen ob ich mit dem Geschäft dort rüber gehen soll, aber Fahrzeugtechnisch werde ich mich weiterhin an die Auflagen in DE halten müssen :-) Na Hauptsache er rollt in 4 Wochen auf schönen neuen Schuhen in die Bretagne. Dann kann er 1.350 Kilometer lang gut aussehen.

Was hat die Bretagne mit der Frage der Felgenbreite zu tun?

Gar nix, lies doch richtig, dann sparst du dir die Tastenanschläge. Das ist die erste Strecke, die ich mit den neuen Felgen fahren werde.

Hi Benjamin,

wär immer ganz schön zu wissen bevor man technische Ratschläge gibt, was für Spezifikationen Dein A5 hat, z. B Motor, Antriebsart, Fahrwerk und was Dir wichtig ist: ...Optisch Alarm vor der Eisdiele erzeugen oder die Fahrdynamik Deines A5 verbessern? Wenn letzteres der Fall sein sollte überleg Dir gut, was Deine Zubehörfelgen an Grundgewicht mit sich bringen, in kg!? Das 9 Zoll Felgen oft den Nachteil (je nach ET) haben, daß man beim A5 keine verschraubbaren Spurverbreiterungen mehr anbringen kann - wegen der berühmten Unwuchten...! (geht meist erst ab 20mm Scheiben) Und das eine 9 Zoll Felge nach einem 255er Reifen schreit, sonst ist die Felgenkante schnell hinüber am Rinnstein 😎

Grüße von Zorro

Hallo Zorro,

290 von ABT gechippte PS mit vierrad Antrieb. Die Felgen werden Barracuda - Tzunamee - Racing-White, in 9 oder 8x19. Über die Felgen lässt sich sicher streiten, die meisten, dazu zähle ich auch, würden sagen es sind Prollfelgen. Dann hab ich die live auf nem weissen A5 gesehen und ja ... Sieht auf weiss echt fantastisch aus, nur ein wenig prollig, nicht schlimmer als manch andere viel gefahrene Felgen.

Show muss jetzt nicht so sein. Das Auto hat nen tollen Auftritt es kommt mir also weniger darauf an. Allerdings fahre ich viel und gern auch zügiger, von daher die überlegung ob man mit 8 vielleicht etwas direkter bleibt.

Hallo die barracuda find ich wuch echt Klasse, habe hier mal nen Bild gesehen wie diese aufm weißen aussehen und nun liegen sie bei mir...600€ von nem Kumpel kann man nix verkehrt mache. 🙂 leider habe ich die 18er 2x in 8j und 2x in 9j hoffe, dass sie aber Net allzu dämlich aussehen aufgrund der differenz 🙂.
Da du meinst, dass du viel fährst...wären da die 18er nicht auch ok-Kompromiss Komfort-Spaß?-oder sind die zu kein? 😉

MfG

19 dürfens schon sein. Gerade bei den Felgen. Ein paar Distanzscheiben mit drauf, zum S-Line Fahrwerk, ich denke das kann man dann so lassen. Auf jeden Fall 19er :-)

Hi Benjamin,

Bin mal auf www.barracuda wheels...... gegangen und hab mir die technischen Daten der Tzunamiee angesehen. Es gibt für die jeweilige Felgengröße ein Gutachten als PDF Dateie mit einigen Auflagen bzgl. Distanzscheiben. Druck Dir das mal aus von: 8 x 19 und 9 x 19 und geh damit zu deinem "Felgenverkäufer".

Grundsätzlich handelt es sich um eine Felge, die sehr schwer ist. 14,7 kg (für die 9x19 lt. Datenblatt) ist schon mal ne Ansage! Das kann beim Beschleunigen und Durchzug eine Lähmungserscheinung bedeuten, trotz Deiner reichlichen PS.

Wenn Du keine nachträgliche Tieferlegung beabsichtigst, hast Du relativ viel Platz im Radhaus. Sieht halt mit den S-line Fahrwerken vorne meist komisch aus, der viele Platz zwischen Reifen und Kotflügelkante...!
Unterschätz das nicht, wenn Du die Räder press Anschlag stehen hast, verstärkt sich dieser Eindruck noch...!
Ein guter Tuner wird Dir verschiedene Stärken Distanzscheiben zum optischen Test für dein Auto montieren und dich selbst entscheiden lassen, was Dir gefällt.
Auf gar keinen Fall empfehle ich Dir die 5 und 10mm Scheiben zum Stecken. Denen fehlt es meist an Zentrierung, sie können nicht fest verschraubt werden und die "Unwucht" lässt Grüssen.
Als Reifen für die 9x19 wäre der 255/35 R 19 ideal! ...auf der 8x19 kannst du diese Größe nicht mehr fahren und müßtest auf 235er wechseln.
Für die Straßenlage ist die 9x19 mit dem 255er in deinem Fall von Vorteil. Da Dein Auto, vermutlich ein 3,0 tdi, von Haus aus kein Leichgewicht ist, steht er auf breiten Sohlen dann sicherer 😉

Grüße von Zorro

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Hi Benjamin,

Bin mal auf www.barracuda wheels...... gegangen und hab mir die technischen Daten der Tzunamiee angesehen. Es gibt für die jeweilige Felgengröße ein Gutachten als PDF Dateie mit einigen Auflagen bzgl. Distanzscheiben. Druck Dir das mal aus von: 8 x 19 und 9 x 19 und geh damit zu deinem "Felgenverkäufer".

Grundsätzlich handelt es sich um eine Felge, die sehr schwer ist. 14,7 kg (für die 9x19 lt. Datenblatt) ist schon mal ne Ansage! Das kann beim Beschleunigen und Durchzug eine Lähmungserscheinung bedeuten, trotz Deiner reichlichen PS.

Wenn Du keine nachträgliche Tieferlegung beabsichtigst, hast Du relativ viel Platz im Radhaus. Sieht halt mit den S-line Fahrwerken vorne meist komisch aus, der viele Platz zwischen Reifen und Kotflügelkante...!
Unterschätz das nicht, wenn Du die Räder press Anschlag stehen hast, verstärkt sich dieser Eindruck noch...!
Ein guter Tuner wird Dir verschiedene Stärken Distanzscheiben zum optischen Test für dein Auto montieren und dich selbst entscheiden lassen, was Dir gefällt.
Auf gar keinen Fall empfehle ich Dir die 5 und 10mm Scheiben zum Stecken. Denen fehlt es meist an Zentrierung, sie können nicht fest verschraubt werden und die "Unwucht" lässt Grüssen.
Als Reifen für die 9x19 wäre der 255/35 R 19 ideal! ...auf der 8x19 kannst du diese Größe nicht mehr fahren und müßtest auf 235er wechseln.
Für die Straßenlage ist die 9x19 mit dem 255er in deinem Fall von Vorteil. Da Dein Auto, vermutlich ein 3,0 tdi, von Haus aus kein Leichgewicht ist, steht er auf breiten Sohlen dann sicherer 😉

Grüße von Zorro

Guter Beitrag!!!!

Deine Antwort