8.000-Inspektion
Hallo!
Meine 8.000-Inspektion ist an meiner Road King Classic 2005 schon fällig, da ich aber erst nächste Woche einen Termin beim Freundlichen bekommen konnte, werde ich wohl zwischen 9.000 bis 9.500 KM dann auf dem Tacho haben.
Mein Freundlicher sagte mir daß dies aber kein Problem sein würde.
Ist das wirklich so, kann ich, ohne mit Problemen rechnen zu müssen, diese Mehrkilometer beruhigt angehen?
Kann mir ebenfalls einer sagen, was bei dieser sogenannten 8.000-Inspektion eigentlich gemacht wird und wie wichtig diese ist?
Danke im voraus
SSB
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber warum fragst du deinen Freundlichen nicht selbst nach dem genauen Preis??
Drachen😕😕😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten 8000er-Inspektion?' überführt.]
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
....und überprüfen der Funktion Deines Ständers.😁😁😁
Der unterliegt doch bei jüngeren Jahrgängen einer morgendlichen Selbstprüfung...
😁
Später schaut man nur ab und zu nach, ob er noch da ist!😰
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsintervalle' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ratzz
...[/quote
Reifendruck alle 8000km, das ist gut.🙂
[/quoteDu darfst den Reifendruck natürlich öfter prüfen,
ebenso wie das Schmieren und überprüfen der Funktion Deines Ständers.😁😁😁
aber nur mit HANDbuch😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsintervalle' überführt.]