7G+, unsaubere Schaltvorgänge
Hallo,
In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html
Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?
S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.
Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.
Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.
Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.
Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
352 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Mein C hat 30tsd und der E 3tsd km.
Ach da ist das Öl noch neu. Unser schaltete soweit ich mich erinneren kann mit 10tkm auch noch weich, verschlechtere sich aber.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Mein C hat 30tsd und der E 3tsd km.
Bei KM-Stand 3t hätte ich irgendwie blitzsaubere Schaltvorgänge erwartet. Darüber Lobgesänge auszurufen würde mir nicht im Traum einfallen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TDI_M
Bei KM-Stand 3t hätte ich irgendwie blitzsaubere Schaltvorgänge erwartet. Darüber Lobgesänge auszurufen würde mir nicht im Traum einfallen 🙂Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Mein C hat 30tsd und der E 3tsd km.
Haha stimmt! Aber immerhin kenn ich ein ruckfreies Getriebe von MB das machte mir halt etwas Hoffnung 😁
Warte mal noch 10tkm, dann fängt es wieder an zu rucken. Kenne da einige bei denen es so war/ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI_M
Warte mal noch 10tkm, dann fängt es wieder an zu rucken. Kenne da einige bei denen es so war/ist 😉
Woran das wohl liegt? Es gibt ja auch voll zufriedene User hier die wesentlich mehr km drauf haben ohne Probleme. Ist irgend ne Charge bei den Getrieben "angefault" oder sind viele betroffen?
Sehr unregelmäßig. Kenne einige die schon ihr 2-3 Getriebe drin haben, andere fahren seit 100tkm ohne Probleme. Ist ähnlich wie bei VW und dem DSG. Woher die Streuung kommt, keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_M
Sehr unregelmäßig. Kenne einige die schon ihr 2-3 Getriebe drin haben, andere fahren seit 100tkm ohne Probleme. Ist ähnlich wie bei VW und dem DSG. Woher die Streuung kommt, keine Ahnung.
Stimmt...ist echt ein Problem....nur weil hier einige Probleme haben, die zum Teil auch personenbezogen scheinen, muss jetzt auch noch einer kommen der einige kennt die schon 2-3 Getriebe neu bekommen haben.
Bitte lasst doch solch einen Blödsinn.
Wenn ihr es nicht hören und akzeptieren wollt das es sich nun einmal um ein WANDLERGETRIEBE handelt,welches nunmal von der Viskosität des Öls lebt und eben erst bei voller Betriebstemperatur seine vollen Vorzüge bringt, dann wechselt doch auf die hektischen DSG und wie die alle heißen.
Bleib doch ruhig. Bisher ist es doch eine entspannte und sachliche Diskussion. Wenn du nicht hören willst das es Leute gibt die Probleme mit der Automatik haben, dann lies es halt nicht.
Bitte keine Hektik hier wir sind doch alle Erwachsene hier ;-)
Finde es jedoch sehr traurig, dass MB hier ein neues Getriebe verbaut weil die das eigene Getriebe nicht unter Kontrolle haben. Mein Vertrauen in diese Marke ist erschüttert 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Bitte keine Hektik hier wir sind doch alle Erwachsene hier ;-)Finde es jedoch sehr traurig, dass MB hier ein neues Getriebe verbaut weil die das eigene Getriebe nicht unter Kontrolle haben. Mein Vertrauen in diese Marke ist erschüttert 😰😰😰
Ach das neue Getriebe ist doch nicht mal ein Tropfen auf dem heißen Stein für Daimler..
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Ach das neue Getriebe ist doch nicht mal ein Tropfen auf dem heißen Stein für Daimler..
..steter Tropfen höhlt den Stein... Ist wie bei unserem DSG: viele sind betroffen, aber wieviel Prozent sind das wirklich? Das weis nur der Konzern...
Aber: wieviele bemerken den Fehler erst gar nicht? Man weis es nicht..
Fazit: Neues Getriebe, neue Adaption, viel besser als vorher. Warum nicht gleich so? Hoffe das hält jetzt ne Weile. Sonst renn ich die Bude ein!
Zitat:
Original geschrieben von rus
Dann könnte man den Fred jetzt schließen?
Von meiner Seite habt ihr den Segen dazu!