7G+, unsaubere Schaltvorgänge
Hallo,
In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html
Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?
S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.
Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.
Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.
Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.
Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
352 Antworten
Rucken immernoch da. Hab sogar 2 Videos hochgeladen. In dem einen gibts einen Ruck, wo man den Gangwechsel richtig spürt und sogar minimal aus dem Video hören kann. Im zweiten Video hört man den Wandler ordentlich schleifen, in dem Moment fehlt solange dieses Geräusch da ist (ca 2Sek) der Kraftschluss!
Ruck: https://www.youtube.com/watch?v=Mb3_pRSCY3g&feature=youtu.be
Schleifen: https://www.youtube.com/watch?v=0_2ERKJUt8Y&feature=youtu.be
Normal????? Stand der Technik???
Da ist defintiv etwas nicht in Ordnung.
Beim 1. Video kann man den Ruck erahnen.
Das Verhalten im 2. Video ist merkwürdig. Normalerweise darf es nicht sein, dass das Getriebe beim Schalten so gesehen 2 Sekunden in den Leerlauf schaltet, bevor es den nächsten Gang einlegt.
Selbst wenn das Auto von der Drehzahl aus in den Schubbetrieb übergeht, würde die Drehzahl keineswegs auf ein Minimum abfallen, sondern konstant runtergehen.
Ich hab keine Erfahrungen, warum das so ist. Keine Ahnung.
Ähnliche Themen
Im ersten hört man den Ruck auch etwas, im zweiten Video hört man das, wie soll ich das denn beschreiben..... wie ein Fauchen solange die Kupplung eben schleift. Dann kommen wieder einige Kilometer die ruhig sind, dann fängts wieder an.
Es kommt sogar vor, dass das Fahrzeug ohne Zugunterbrechnung und unmerklich hochschaltet. Gibts hier keine Getriebefreaks?
Also bei allem nötigen Respekt....was meint Ihr bei den beiden Videos sehen und hören zu können? Trotz höchster LS höre ich sogut wie nix (und ich habe ein verdammt gutes Gehör) und so wie ich die DZM-Nadel sehe gibt mir das keinerlei Aufschluss über Art und Weise wie mit dem Fuss "geschaltet" wird.
Also ich empfinde das Schalten der 7G+ bei meinem S212 200CDI MJ 2013 im Vergleich zu meiner alten Automatik meines S210 200T von MJ 2000 natürlich etwas "spürbarer". Vorallem bei "S" schaltet die 7G+ härter und nicht so stufenlos wie die alte Wandler-Technik wie vor 14 Jahren. Aber ich denke man kann diese beiden Techniken überhaupt nicht miteinander vergleichen und ich habe mir sagen lassen dass sich die 7G+ im Laufe der Zeit auf das Fahrverhalten des Fahrers einstellt. Dafür gibt es auch einen Reset den man selber durchführen kann lt. FAQ. Dass z.B. die Drehzahl zwischen der 2.+3. Fahrstufe kurz nach oben geht ist auch bei mir der Fall und empfinde dies nicht unbedingt als störend. Mas mich eher nervt ist dass der Wagen beim Abbremsen kurz vor dem Ampelstop einen Ruck gibt als würde man gerade abprupt auskuppeln. Stand der Technik? Ansonsten bin ich mit der 7G+ recht zufrieden.
BTW...vor dem Kauf dieses Wagens hatte ich zuerst einen 220CDI EZ 2010 mit 5G im Visier und probe gefahren. Die Automatik war keinen Deut besser....im Gegenteil. In die 2.Stufe "rubbelte" es leicht als wäre eine Kupplung verschliessen und in die 3. Stufe sprang die Automatik mehr als dass sie gleitete. So gesehen meine ich mit 7G+ die bessere Wahl getroffen zu haben. Perfekte Technik wird es eh nicht geben. Irgendwas ist immer. Ich denke man "horcht" in den ersten Monaten in vielen Dingen zuviel rein. Ertappe mich selbst täglich dabei und ist sicherlich nicht förderlich.
Wenn du aus dem Raum Stuttgart kommst könnte ich dir zeigen das es nicht normal ist. Das hört man aus dem Video schon heraus, genauso das "schleifen" der Kupplung. Entweder sind deine Boxen schlecht, oder deine Umgebung laut. Auf dem iPhone hört man es sogar besser heraus als am PC.
Bei 0:04 tritt das Ruckgeräusch auf im ersten Video.
Auch hier hörbar, das schleifen und der Ruck:
Und fürs Auge nochmal hier!
https://www.youtube.com/watch?v=hqjerPXTmDU&feature=youtu.be
Hier sieht man richtig dass der Kraftschluss fehlt, der Motor einfach nicht weiterdreht und die Drehzahl nicht einmal konstant runtersackt beim Schalten. Bei allem Respekt für das Beste oder Nichts!
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
... Mas mich eher nervt ist dass der Wagen beim Abbremsen kurz vor dem Ampelstop einen Ruck gibt als würde man gerade abprupt auskuppeln. Stand der Technik? Ansonsten bin ich mit der 7G+ recht zufrieden...
Hi,
das Problem, dass der Wagen kurz vor dem Stand ruckt hatte ich auch. Bin zum 🙂 und der hat mir die aktuelle Getriebesoftware aufgespielt. Danach ruckte er nie wieder kurz vorm Stillstand. Der 🙂 erklärte mir das so:
Die 7G+ hat im alten SW Stand noch im Rollen in den 1. Gang geschaltet, was sich als deutlicher Ruck bemerkbar machte. Mit der aktuellen SW wartet das Getriebe bis der Wagen wirklich steht.
Nebenbei bemerkt, meine ich, dass auch das Schaltverhalten mit der neuen SW besser geworden ist.
Bei meiner 7G+ stört mich, dass die unteren Gänge im kalten Zustand manchmal sehr unsanft eingelegt werden. Hängt sehr vom Gasfuß ab. Im Warmen Zustand gibt's nichts zu meckern.
Habe jetzt 25000 km runter und werde wohl bei 30000 eine Getriebespülung machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
das Problem, dass der Wagen kurz vor dem Stand ruckt hatte ich auch. Bin zum 🙂 und der hat mir die aktuelle Getriebesoftware aufgespielt. Danach ruckte er nie wieder kurz vorm Stillstand.
Ahja....also muss ich doch mal hin. Ist sowieso fällig um mir die neue Version 10 auf COMAND aufspielen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
Bei meiner 7G+ stört mich, dass die unteren Gänge im kalten Zustand manchmal sehr unsanft eingelegt werden. Hängt sehr vom Gasfuß ab. Im Warmen Zustand gibt's nichts zu meckern.
Komisch...das ist wiederum bei meinem genau umgekehrt. Heisst das dass durch den SW-Update dies erst bei Dir so gekommen ist oder war dies auch vorher schon so?
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Komisch...das ist wiederum bei meinem genau umgekehrt. Heisst das dass durch den SW-Update dies erst bei Dir so gekommen ist oder war dies auch vorher schon so?
Das war schon vorher so. Aber dieses Rucken kurz vorm Anhalten war nerviger. Aber das ist nach dem Update definitiv Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
Das war schon vorher so. Aber dieses Rucken kurz vorm Anhalten war nerviger. Aber das ist nach dem Update definitiv Geschichte.Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Komisch...das ist wiederum bei meinem genau umgekehrt. Heisst das dass durch den SW-Update dies erst bei Dir so gekommen ist oder war dies auch vorher schon so?
Was auch auffällig ist, sporadisch sackt die Drehzahl beim Beschleunigen bei voller Fahrt ganz kurz ab seit meinem letzten Update.
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Was auch auffällig ist, sporadisch sackt die Drehzahl beim Beschleunigen bei voller Fahrt ganz kurz ab seit meinem letzten Update.Zitat:
Original geschrieben von Sluempf
Das war schon vorher so. Aber dieses Rucken kurz vorm Anhalten war nerviger. Aber das ist nach dem Update definitiv Geschichte.
Hmmm, ist mir noch nicht aufgefallen, werd ich aber mal beobachten.
Ich meine, dass die Drehzahl bei mir kurz vorm Hochschalten manchmal kurz hoch geht, fühlt sich an wie Zwischengas oder als wenn es etwas Schlupf gibt. Ist aber eher selten.
Brazzident. Dein Getriebe hat offenbar heftig einen am Sender und du versuchst schon seit September den Wagen in Inzahlungname zu geben, was ist daraus geworden?
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Brazzident. Dein Getriebe hat offenbar heftig einen am Sender und du versuchst schon seit September den Wagen in Inzahlungname zu geben, was ist daraus geworden?
Auto steht grad bei MB nochmal wegen dem Rucken. Danach kommt das Fahrzeug wieder zum Autohaus wo ich dann ne Probefahrt mache mit dem Chef. Und ich wette es wird wieder nix gemacht ausser adaptiert etc und deshalb warte ich bis das Fahrzeug zurück kommt dann bleibt das Teil dort. Nehm meinen Anwalt mit zum Händler wenn der wieder Arschkriechend sich versucht auszureden. Mein Nachteil ist halt ich war insgesamt 8mal bei 3 MB Werkstätten. Selbst da hab ich alle Schweinereien erlebt wie zB ein nicht Adaptiertes schlagendes Getriebe, Tacholeiste oben gepfuscht und nachbessern lassen, Knarzen immernoch da. Werksniederlassung und Vertragspartner sind gleich schlecht was Reparaturen in der Garantiezeit anbelangt.