7G+, unsaubere Schaltvorgänge
Hallo,
In Anlehnung an diesen Thread: http://www.motor-talk.de/forum/wandler-defekt-t4670989.html
Hat jemand ausser mir und brazzident unsaubere Schaltvorgänge?
S212 200 T CDI, EZ 11/2011 und 27000tkm.
Vor allem zuletzt an einem relativ kühlen Morgen oder generell wenn er kalt ist schaltet er unsauber die Gänge hoch.
Man nickt dann ein wenig nach vorn, er bremst/gibt einen kleinen Schub nach vorn.
Bei warmem Motor ist mir noch nix aufgefallen, habe auch nicht sehr drauf geachtet.
Über Rückmeldungen sind wir beide sehr froh!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Meine Fresse, Du willst es einfach nicht lernen. Wie oft soll man Dir es eigentlich noch schreiben? Ich zitiere mich mal selbst:
4. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn das jetzt wieder nix wird, geh über Maastricht!
19. OktoberZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sie packen doch das Problem offenkundig nicht, wenn sie Dich mit defektem Auto wieder auf die Straße lassen. Ich weiß ja nicht, was Du verdienst, aber mein Stundenlohn ist eindeutig zu hoch um sinnlos zu MB zu juckeln, nur weil der eine oder andere Mechaniker unfähig ist.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Willst Du den Wagen behalten, dann wende Dich an Maastricht und schildere das dort - und scheiße die Beteiligten richtig an, damit die Feuer bekommen, sonst wird das nix.Also warum Verkäufer Mangel beheben will und die Karre mangelhaft und mit fehlendem GEtriebeöl (!) herausgibt. Warum Werkstatt A unfähig ist den Getriebeölstand zu checken und warum Werkstatt B immer noch nicht bemerkt, dass das nicht gut läuft. Glaub mir - wenn Du jetzt nicht Stunk machst, wird das nix.
Meine Güte. Hier rumheulen bringt Dich nicht weiter! Du musst mal die Arschbacken zusammenkneifen und Druck machen!
352 Antworten
Hallo,
auch wenn es bei meinem nicht so fortgeschritten ist, es ist auf dem besten Weg dahin, dass da etwas repariert werden muss.
Auf dem zweiten Bild in der Einfahrt müsste der Abstand etwas zwischen 65-66cm betragen. Hatte ich ein anderes Mal ausgemessen.
Da steht natürlich das Argument im Raum, dass er auf ungerader Ebene steht.
Dennoch vielen Dank für eure Antworten! Werde es weiterhin beobachten und dann ggfs. dokumentieren in Schrift- und Bildform.
Der Defekt ist ja bekannt bei den NL.
Gruß
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Tag links rechts
1 68,5 68
2 68,5 68
3 68 67,8
Sollmaß beim Vormopf ist m.W. 70cm (jedenfalls regelt sich meiner (bei Komfort) dahin ein). Der geringe Verlust spricht für mich nicht für eine Undichtigkeit. Meiner war nach 3 Tagen auf dem Anschlag (~62cm).
Miss auf ebener Fläche (vorne und hinten) mal direkt nach dem Abschließen, wenn die Einregelung erfolgt ist (also das Ventil hörbar zu ist) und dann 24h später. Ist das Absinken >1,5 cm, ist ein Dämpfer Schrott und zu tauschen. Ansonsten soll es noch in normalem Rahmen sein (für mich fraglich; meine neuen Dämpfer halten das Niveau von ~70cm auch über eine Woche).
Viele Grüße
Peter
Hallo,
konnte den besagten 24 Stunden-Test noch nicht durchführen.
Umso schlechtere Nachrichten habe ich leider.
Vorhin rief mich meine Frau an, nachdem sie 10km gefahren ist, das Auto kurzzeitig abgestellt hatte und wieder losfahren wollte, dass im Display die Meldung "Bitte warten, Fahrzeug wird angehoben" erschien (oder so ähnlich).
Der Wagen war komplett leer. 2 Leute saßen insgesamt drin, im Kofferraum liegt nur 1 paar Schuhe.
Das deutet auf nichts Gutes hin.
Selbst im Urlaub mit 5 Mann und vollem Kofferraum wurde das Niveau immer perfekt gehalten und der Wagen ggfs. hochgepumpt.
Bin gespannt, wie er nachher aussieht, wenn er wieder hier ist...
Auf jeden Fall kann da etwas nicht stimmen, wenn der nach 10 Minuten so sehr absackt, dass er angehoben werden muss. Bisher hörte ich den Kompressor arbeiten, der den Wagen hinten anhob, aber es kam nie eine Meldung. Das Heck muss diesmal richtig tief gelegen haben.
Sei froh - je einfacher und öfter der Fehler jetzt auftritt, desto besser kann geholfen werden. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
der 24 Stunden Test beginnt.
Unten seht ihr die Fotos von vorhin (direkt nach dem Abschließen).
Er liegt doch arg tief. Der Parkplatz Standort 2 ist halbwegs gerade und nur leicht abschüssig nach hinten.
Dennoch, auch an der Tanke und sonst wo ist er sehr tief unten für seine Verhältnisse. Im Sommer waren da noch deutlich mehr Zentimeter Platz zwischen Radhäusern und Reifen.
Achja, die bei Benz meinten, dass sie von der Radnarbe aus messen. Macht aber keinen Unterschied. 2cm weniger sind 2cm weniger.
Zusammenfassend:
Standort 1: Links: 62,3 cm; rechts: 63,4cm. (Wagen stand schief).
Standort 2: Links: 62,0 cm; rechts: 64,2cm. (Wagen annähernd grade).
Gruß
Alles klar, gute Idee.
Ich bitte einen Moderator, falls er denn mitliest, diesen und den letzten Beitrag mit den vielen Bildern zu entfernen. Habe ein neues Thema eröffnet.
Hier gehts mit der Niveauregulierung weiter: http://www.motor-talk.de/forum/niveauregulierung-s212-t4862974.html
Mein Fahrzeug steht seit Tagen in der Werkstatt. Getriebe ruckt immernoch. Bisherige Erkenntnis laut Info-Dame etwas an der Schaltkulisse bla bla.... Kennt jemand dieses Problem?
@SternMB hat sich dein Getriebe verbessert?
Ich dachte, du wolltest schon im November den Wagen zurückgegeben haben..
Bin meinen längere Zeit nicht gefahren. Aber vor ner Woche lief er prima.
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Ich dachte, du wolltest schon im November den Wagen zurückgegeben haben..Bin meinen längere Zeit nicht gefahren. Aber vor ner Woche lief er prima.
Die weigern sich das Fahrzeug zurückzunehmen. Morgen hab ich einen Termin.... Das Fahrzeug geht woanders in Zahlung aber MB kommt mir nicht mehr unter. Der Service ist beschämend!!!!
Fahrzeug abgeholt. Werde auch ein Inzahlungnahmeangebot bekommen. Fehler wurde gelöscht und seither 20km gefahren ohne große Auffälligkeiten, Getriebe schaltet bis jetzt wieder angenehmer.
Was mir aufgefallen ist: bin auch ein Vergleichsfahrzeug gefahren da merkt man die Gangwechsel auch fast immer. Bin Froh wenn ich den Hobel los bin...
Die Gangwechsel ( Ruckler ) merkt man ab und zu , mal stärker mal schwächer.
Das ist normal besser ist die 7 G Tronic Plus nicht .
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Was war für eine Fehler hinterlegt?
Fehler aus der Schaltkulisse genauer wurde es mir auch nicht gesagt. Software neu überspielt und bisher schaltet es ruhiger. Bin mal gespannt obs so bleibt.